
Nachwuchs
10.08.25
U21 verliert gegen Jeddeloh II
Trotz ganz früher Führung durch Dorian Migalic musste sich die Regionalliga-Mannschaft des Hamburger SV am Sonntagmittag (10. August) mit 1:2 (1:1) dem SSV Jeddeloh II geschlagen geben.
Nach der Teilnahme an der „Tournoi Européen U21“ in Frankreich und einem damit verbundenen pflichtspielfreien Wochenende in der Regionalliga Nord kehrte die U21 des Hamburger SV am Sonntag (10. August) wieder in den Regionalliga-Alltag zurück. Im Heimspiel gegen den SSV Jeddeloh II veränderte Cheftrainer Lukas Anderer seine Startformation im Vergleich zum torlosen Saisonauftakt gegen die U23 von Hannover 96 auf vier Positionen. Für die angeschlagenen Lukas Bornschein und Bilal Yalcinkaya sowie Simon Kristiansen und Glory Kiveta (beide Bank) liefen Jeremy Gandert, Benjamin Lamce, Arnaud Riedel und Raif Adam von Beginn an im Stadion Hoheluft auf.
Migalic trifft nach 180 Sekunden zur Führung, Jeddeloh II mit der schnellen Antwort
Mit dem neuen Quartett in den eigenen Reihen wollten die Rothosen das gute Gefühl aus Frankreich – die Hamburger belegten den dritten Platz bei dem internationalen Turnier am vergangenen Wochenende – auf den Platz bringen. Und das gelang den Anderer-Schützlingen hervorragend. Nach einem Freistoß von Arnaud Riedel drückte Dorian Migalic die Kugel mit seinem ersten Tor für die U21 des HSV per Nachschuss zum ganz frühen 1:0 über die Linie (3.). Doch die Freude über den frühen Treffer hielt nicht lange an. Denn die Gäste aus Niedersachsen zeigten sich nach dem Rückstand nicht geschockt und antworteten durch den Ausgleichstreffer durch Simon Brinkmann relativ schnell zum 1:1 (11.).

Im Anschluss war der SSV die aktivere Mannschaft mit den gefährlicheren Abschlüssen. „Wir sind gut ins Spiel reingekommen und gehen durch unsere erste Chance früh mit 1:0 in Führung. Danach hat Jeddeloh eine gute Antwort darauf gefunden, das muss man auch so ehrlich sagen. Die waren sehr griffig auf die zweiten Bälle und hatten einen guten Tiefgang. Im Umschalten waren sie einen Schritt schneller als wir“, sollte auch Coach Anderer nach Abpfiff in seiner Analyse formulieren. Ging es mit dem zwischenzeitlichen 1:1 in die Pause, trafen die Gäste, die nach den ersten beiden Spieltagen die Maximalausbeute von sechs Zählern auf dem Punktekonto hatten, Mitte der zweiten Hälfte durch einen verwandelten Foulelfmeter von Kapitän Kasra Ghawilu zum 2:1-Endstand aus Sicht der Niedersachsen, die damit den dritten Sieg im dritten Spiel feierten. Für die Hausherren war es hingegen nicht der erhoffte erste Saisonsieg nach der Rückkehr aus Frankreich.
Lukas Anderer: „Für den Lerneffekt wird die Partie hilfreich sein“
Trotz leerer Hände war Anderer im Nachgang davon überzeugt, dass seine junge Mannschaft dennoch etwas aus dieser Partie mitnehmen konnte. „Wir hatten häufiger den Ball und einige gute Phasen. Aber insgesamt hatten wir zu wenige Szenen im gegnerischen Strafraum und im Gefühl der Dominanz zu wenig draus gemacht. So war in diesem Spiel leider nicht mehr verdient für uns. Für den Lerneffekt wird die Partie hilfreich sein, denn es werden einige Jungs gemerkt haben, was Regionalliga-Fußball bedeutet und was gebraucht wird, um Spiele zu gewinnen“, erklärte der Übungsleiter. Bereits am Freitagabend (15. August, Anstoß: 19.30 Uhr) wartet mit dem Gastauftritt bei der SV Drochtersen/Assel das erste Auswärtsspiel der noch jungen Saison auf die U21.
DAS SPIEL IM STENOGRAMM:
U21: Dickes – Lamce (86. Kristiansen), Gandert, Nandja, Migalic (65. Kiveta) – Rath, Garcia Posadas (C) – Reimers (59. Ojo), Riedel (65. Kramer), Adam – Boakye (78. Öztunali)
SSV Jeddeloh II: Onken – Gramberg, Ndure, von Aschwege, Siala – M. Brinkmann (60. Gaida), Ghawilu (C) (83. Rolfes), Janßen (75. Kanowski), Krolikowski (60. Touray), Taguchi – S. Brinkmann (90.+3 Brandes)
Tore: 1:0 Migalic (3.), 1:1 S. Brinkmann (11.), 1:2 Ghawilu (63./FE)
Gelbe Karten: Garcia Posadas – Taguchi, Gramberg, Kanowski
Schiedsrichter: Paul Albrecht
Fans: 100