
Nachwuchs
03.08.25
U21 holt dritten Platz in Frankreich
Zum Abschluss der „Tournoi Européen U21“ gewinnt die U21 des Hamburger SV 3:0 (2:0) gegen EA Guingamp und sichert sich den dritten Platz. Maurice Boakye erzielt fünf Tore in vier Spielen.
Drei Tore für Platz drei! Der dritte Turniertag bei der „Tournoi Européen U21“ hätte aus Sicht der U21 des Hamburger SV kaum besser laufen können. Auch wenn die Beine nach bereits drei Partien (Paris Saint-Germain, SM Caen, AS Saint-Etienne) innerhalb von zwei Tagen schwer waren, zeigte die Regionalliga-Auswahl von Beginn an eine ansprechende Leistung und setzte EA Guingamp in der Anfangsphase direkt unter Druck. Innerhalb der ersten acht Minuten kamen die Rothosen gleich zu vier Abschlüssen. Doch Arnaud Riedel, Kapitän Leonardo Garcia Posadas, Benjamin Lamce und Maurice Boakye vergaben allesamt bzw. verfehlten ihr Ziel. Das Auslassen dieser Gelegenheiten brachte die Elf von Lukas Anderer nicht aus dem Konzept. Ganz im Gegenteil: Die Hamburger blieben mit dem Fuß auf dem Gaspedal und belohnten sich mit dem 1:0-Führungstreffer durch Maurice Boakye (13.). Und der Stürmer, der zuvor bereits drei Treffer in zwei Spielen markierte, hatte noch nicht genug: Fünf Minuten vor der Pause zirkelte er die Kugel aus halblinker Position in den rechten Winkel und erhöhte mit seinem fünften Turniertor auf 2:0 (25.).

Riedel bedient Reimers
Im zweiten Durchgang dominierten Davis Rath und Kollegen weiterhin das Geschehen und beschäftigten die Franzosen in der eigenen Hälfte. Nach einer Flanke von Arnaud Riedel drosch der spielfreudige Moritz Reimers den Ball von der Strafraumkante per Direktabnahme zum 3:0-Endstand ins Netz (44.). Es war der perfekte Abschluss eines erfolgreichen Turniers, das die U21 des Hamburger SV verdientermaßen auf dem dritten Platz abschlossen. Und dass die Youngster mit den Leistungen aus den vier Partien, in denen sie dreimal ohne Gegentor geblieben sind, Sympathien für sich gewannen, zeigte sich im Interesse der anwesenden Zuschauer, die nach Abpfiff nach Fotos, Autogrammen und Souvenirs fragten.

Anderer hebt Gruppendynamik hervor: „Es ist viel passiert in diesen Tagen“
Diese positive Stimmung rund um die Protagonisten mit der Raute auf der Brust teilte verständlicherweise auch Cheftrainer Lukas Anderer. „Für den Moment sind wir richtig stolz auf die Jungs, was sie hier im Turnier auf dem Platz gezeigt haben. Die Leistung im Spiel um Platz drei war ein sehr runder Abschluss. Wir haben das Spiel durchgehend dominiert, hatten viel den Ball und gute Lösungen im Ballbesitz gefunden“, lobte der Coach, der die drei Tage wie folgt zusammenfasste: „Wir haben über die drei Tage eine klare Entwicklung genommen, das gibt uns ein sehr gutes Gefühl für die nächsten Wochen. Das Turnier hat sich richtig gelohnt für uns.“ In seiner Analyse des Turniers kam der Übungsleiter vor allem auf einen Aspekt zu sprechen: die Teamchemie. „Die Gruppe hat ein sehr ausgeglichenes Leistungsniveau und einen geilen Spirit. Alle haben sich gegenseitig angefeuert. Auch die Jungs, die nicht so viel gespielt haben, haben das Turnier wirklich gelebt. Es ist viel passiert in diesen Tagen. Das macht schon was mit einer Gruppe, wenn man gemeinsam vier, fünf Tage jede Minute zusammen verbringt. Die positive Gruppendynamik ist zurzeit einer unserer großen Stärken“, formulierte Anderer positive Worte in Richtung seiner Schützlinge.
Zurück im Regionalliga-Alltag
Für diese steht nach der Rückreise am Montag (4. August) ein freier Dienstag (5. August) auf dem Wochenplan, ehe am Mittwoch (6. August) die Vorbereitung auf das Regionalliga-Heimspiel gegen den SSV Jeddeloh II am Sonntag (10. August, Anstoß: 13 Uhr, jetzt Tickets sichern) im Stadion Hoheluft startet – mit einem guten Gefühl und Platz drei aus Frankreich inklusive.