
Spielbericht
22.10.21
2:1! Doyle schießt HSV zum Last-Minute-Sieg in Paderborn
Die Führung von Moritz Heyer (5.) gleicht Felix Platte noch vor der Pause aus (38.). Der eingewechselte Tommy Doyle trifft in der Nachspielzeit zum 2:1-Erfolg.
Der HSV feiert einen Last-Minute-Sieg in Paderborn. Die Rothosen gewannen bei den Ostwestfalen durch einen Treffer von Tommy Doyle in der vierten Minute der Nachspielzeit mit 2:1. (1:1). Den Hamburgern gelang neben dem Ende auch ein Start nach Maß. Moritz Heyer traf bereits nach fünf Minuten zur Führung, die sich die Walter-Elf im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit durch ein überlegenes Spiel und zahlreiche Chancen mehr als verdiente. In der 38. Minute folgte der Schock: Mit der ersten Möglichkeit der Partie glichen die Gastgeber durch Felix Platte aus. Auch im zweiten Durchgang ließen die Rothosen beste Chancen ungenutzt. Auf der anderen Seite entschärfte Daniel Heuer Fernandes mit seinen Fingerspitzen zweimal in höchster Not. Als alle schon mit einem Unentschieden rechneten, schloss der eingewechselte Tommy Doyle einen letzten Angriff der Rothosen mit dem verdienten 2:1-Siegtreffer ab.

Frühe Führung...
HSV-Coach Tim Walter hatte seine Mannschaft gegenüber dem 1:1 gegen Fortuna Düsseldorf auf drei Positionen verändert: Heyer ersetzte hinten rechts Gyamerah, ein Stück weiter vorn kam Jatta für Suhonen und für Meissner stürmte Alidou, der damit sein Startelf-Debüt feierte. Gedanke der Umstellungen in der Offensive: Der HSV sollte über die Außenbahnen mit ganz viel Tempo angreifen. Und als Jatta nach elf Minuten über rechts durchbrach und sein Treffer gerade noch von der SCP-Defensive verhindert werden konnte, da hatte Alidou auf rechts bereits seinen Auftritt gehabt.
Mit seinem Antritt und anschließendem Abschluss über den Umweg des linken Pfostens hatte der Youngster das 1:0 durch Heyer vorbereitet (5.) und damit für einen Start nach Maß für die Rothosen gesorgt, die auch in der Folge aggressiv und absolut spielbestimmend blieben und noch in der ersten halben Stunde durch Alidou, Kittel und Glatzel gute Gelegenheiten besaßen, um die Führung auszubauen. Doch dies gelang nicht, und so passierte wieder einmal das, was den HSV zuletzt zu oft ereilte: der Ausgleich aus dem Nichts. Die ganze Zeit über hatten die Hamburger die Partie diktiert und zudem die Paderborner Offensive im Griff gehabt, doch in der 38. Minute tankte sich der SCP einmal durch und traf durch Platte mit einem der ersten Schüsse aufs Tor direkt zum 1:1. Damit war der bisherige Spielverlauf auf den Kopf gestellt - und das Bild veränderte sich. Denn in den Minuten bis zum Pausenpfiff stürmte nun der SCP, der mit dem Rückenwind des Ausgleichs in dieser Phase einige Torraumszenen erzwingen konnte, doch schlussendlich ging es mit dem Remis in die Pause.

... und später Siegtreffer
Nach dem Seitenwechsel legte die bis hierhin schon spannende, temporeiche und hochklassige Partie noch einmal eine Schippe drauf. Vom Anpfiff weg kannten beide Teams nur eine Richtung: nämlich die nach vorn. So entwickelte sich zwischen den beiden offensivstarken Teams ein offener Schlagabtausch, in dem der HSV die Mehrzahl der Aktionen und Chancen besaß, aber auch die Gastgeber immer wieder dem 2:1 nahe kamen. So wie Kapitän Hünemeier, der in der 54. Minute an der Großtat von Heuer Fernandes und dem Pfosten scheiterte.
Auf Hamburger Seite waren es insbesondere Glatzel und Alidou, die mehrfach aussichtsreich zum Abschluss kamen, nachdem die Walter-Mannen immer wieder über die beiden Außenbahnen durchbrechen konnten. Doch das Abschlussglück hatten die wieder einmal stark aufspielenden Rothosen nicht gepachtet, ebenso wie die stets gefährlichen Paderborner. Und so ging es mit diesem 1:1 in die Schlussphase, obwohl dieses Flutlichtduell wahrlich mehr Treffer im Gepäck hatte, als auf der Anzeigentafel aufleuchteten. Dabei blieb es auch bis zehn Minuten vor dem Ende, obwohl Schiedsrichter Schlager bereits für den HSV auf den Elfmeterpunkt gezeigt hatte, nachdem Collins und Kinsombi sich im Strafraum in die Beine gekommen waren, Schlager den Strafstoß aber auf Intervention des VAR zurückgenommen hatte. Doch selbst dieser nächste Nackenschlag ließ den HSV nicht vezweifeln und verzagen, sondern es ging weiter - bin in die vierte Minute der Nachspielzeit, in der die Rothosen ein letztes Mal anliefen und sich durch einen Zauberschuss des eingewechselten Doyle tatsächlich doch noch belohnten und sich mit diesem ebenso furiosen wie späten 2:1 für ein tolles Spiel belohnten.
Das Spiel im Stenogramm:
SC Paderborn: Huth - Yalcin (63.Pröger), Hünemeier, van der Werff, Collins - Schallenberg, Marcel Mehlem, Ma. Schuster, Justvan (85.Thalhammer) - Platte (71.Srbeny), Michel
Hamburger SV: Heuer Fernandes - Heyer, Schonlau, David, Leibold (46.Muheim) - Meffert, Reis (46. Kinsombi), Kittel (90.Doyle) - Jatta, Glatzel (90.+5 Vuskovic), Alidou (73.Wintzheimer)
Tore: 0:1 Heyer (5.), 1:1 Platte (38.), 1:2 Doyle (90.+4)
Zuschauer: 13.000 (Corona ausverkauft)
Schiedsrichter: Daniel Schlager (Hügelsheim)
Gelbe Karten: Yalcin (17.), Michel (32.) / Alidou (15.), Leibold (36.), David (45.), Muheim (64.), Heyer (76.)
Gelb-Rote Karten: - /-
Rote Karten: - /
Das Spiel im Zeitraffer:
Min. | |
---|---|
5. | 0:1! Heyer erzielt die Führung: Kittel steckt im Strafraum auf der linken Seite auf Alidou durch, der Youngster zieht sofort ab und trifft den Pfosten. Der Ball prallt bis in den Rückraum zurück, wo Heyer mit der Seite aus rund 17 Metern überlegt abzieht und zur Führung trifft. |
12. | Jatta hat die nächste Chance für den HSV. Der Gambier taucht von rechts kommend frei vor Huth auf und scheitert mit seinem Schuss am SCP-Keeper. |
13. | Wieder die Rothosen. Kittel zieht nach einer Ecke von rechts kommend ab, der Schuss wird geblockt, danach gibt es noch ein Durcheinander im SCP-Strafraum, am Ende können die Gastgeber aber klären. |
23. | Alidou umkurvt seinen Gegenspieler Collins und zieht dann aus gut 26 Metern ab, Huth ist auf der Hut und hält den Ball. |
26. | Die nächste Chance: Kittel zieht von links kommend an der Strafraumkante an zwei Paderbornern vorbei, sein Schuss wird noch vom Rücken von Heyer und der Brust von Hünemeier zur Ecke abgefälscht. |
33. | Der HSV drückt weiter aufs zweite Tor. Eine Flanke von Leibold findet den Kopf von Glatzel, aber auch der Versuch verfehlt das Tor. |
38. | 1:1! Mit der ersten Chance erzielt Paderborn den Ausgleich. Michel dribbelt von rechts an der Strafraumkante entlang, legt auf Platte ab und der trifft aus zentraler Position unten rechts ins Tor. Heuer Fernandes ohne Chance. |
47. | Glatzel mit der Kopfballchance: Eine gefühlvolle Flanke von Alidou kommt genau auf den Kopf des Mittelstürmers, aber der schafft es nicht, aus fünf Metern über die Linie zu drücken. Huth hält. |
48. | Auf der Gegenseite hat Platte das zweite Tor für den SCP auf dem Fuß. Nach einem Pass von Justvan lässt er David und Schonlau ins Leere laufen, seinen Schuss aus spitzem Winkel wehrt Heuer Fernandes mit einer Hand noch ab, so dass Schonlau am Ende klären kann. |
54. | Hünemeier an den Pfosten: Der Abwehrspieler des SCP fasst sich aus 30 Metern ein Herz und haut ein Pfund raus. Ferro ist noch mit den Fingerspitzen dran und lenkt das Leder an den Pfosten. |
58. | Das musst das 2:1 für den HSV sein. Glatzel tankt sich rechts im Strafraum gegen zwei Paderborner durch und legt dann noch einmal quer auf Alidou, der völlig frei zum Schuss kommt, aber aus 10 Metern mit einem zu zentralen Schuss an Huth scheitert. |
60. | Wieder eine Chance für Alidou. Jatta flankt scharf von rechts an den Fünfmeterraum, am zweiten Pfosten rutscht Alidou in den Ball, kann ihn aber nicht mehr rumziehen und verzieht. |
89. | Glatzel mit der Riesenchance: Eine Kittel-Ecke von links kann Kastenmeier am ersten Pfosten nicht entscheidend klären, befördert die Kugel stattdessen direkt vor die Füße von Glatzel. Der Torjäger scheint von dem Zuspiel allerdings etwas überrascht und setzt die Kugel rechts am Kasten vorbei ins Toraus. |
90.+4 | 1:2! Der Siegtreffer durch Doyle. Wintzheimer lässt auf der linken Seite seinen Gegenspieler stehen und passt überlegt in den Rückraum, wo Kinsombi auf Dyole kurz prallen lässt und der Engländer schiebt aus zentraler Position unten rechts ein. 2:1. Drei Punkte gehen nach Hamburg! |
SC Paderborn | Statistik zum Spiel | Hamburger SV |
---|---|---|
13 | Torschüsse | 24 |
47% | Ballaktionen in % | 53% |
46% | Zweikampfquote | 54% |
77% | Passquote | 80% |
8 | Ecken | 10 |
10 | Flanken | 14 |
2 | Abseits | 1 |
13 | Fouls | 11 |
Hünemeier, Michel 3 | Torschüsse | 5 Kittel |
Michel 4 | Torschussvorlagen | 6 Kittel |
Collins 68 | Ballaktionen | 76 Heyer |
Collins 60% | Zweikampfquote | 76% David |
Michel 4 | Flanken | 3 Heyer |