
HSV-Frauen
10.10.25
HSV-Frauen vor Nordderby im Weserstadion
Rekordkulisse, Spannung bis zur letzten Sekunde und ein Wiedersehen mit alten Bekannten – das Nordderby mit dem SV Werder Bremen sorgte bereits im Frühjahr dieses Jahres für viele Schlagzeilen. Nun kommt es am Sonnabend, 11. Oktober (Anstoß: 17:45 Uhr) zum ersten Aufeinandertreffen in der Bundesliga.
#1 Der Rückblick
Nach dem Sieg gegen RB Leipzig vor rund zwei Wochen mussten die HSVerinnen am Montagabend die zweite Saison-Niederlage einstecken: Vor 4.671 Zuschauern im Volksparkstadion unterlagen die Rothosen der TSG Hoffenheim deutlich mit 1:4. „Wir waren in der ersten Hälfte zu weit weg von dem, was wir zeigen können“, resümierte Trainerin Liese Brancao nach dem Spiel und richtete den Blick nach vorn auf das anstehende Nordderby.
Weiterhin fehlen werden im Weserstadion die verletzten Jaqueline Dönges (Teilruptur des Syndesmosebands), Michela Croatto (Bänderverletzung) und Keeperin Laura Sieger (Kreuzbandriss).
#2 Der Gegner
Auch die Bremerinnen konnten am vergangenen Spieltag nicht punkten. Gegen die amtierenden Meisterinnen aus München musste sich das Team von Trainerin Friederike Kromp mit 0:4 geschlagen geben. Trotz der Niederlage erwischten die Werder-Frauen bislang jedoch einen soliden Saisonstart – zwei Siege, ein Unentschieden und zuletzt zwei Niederlagen bringen die Werderanerinnen aufs Tableau und stehen dadurch mit zwei Punkten Vorsprung auf die Hamburgerinnen auf Tabellenplatz acht.
Top-Scorerin der Grün-Weißen ist Ex-HSVerin Larissa Mühlhaus, die in den ersten fünf Spielen bereits drei Tore erzielte – allesamt vom Punkt. Hinzu kommen zwei Vorlagen für die gebürtige Hamburgerin, die von 2017 bis 2024 für die Rothosen auflief.
#3 Der Ausblick
Nach der knappen Niederlage in der Verlängerung (1:3) des DFB-Pokal-Halbfinals im Frühjahr wollen die Rothosen nun im ersten Nordderby der Frauen-Bundesliga punkten. Mit einem Sieg hätte das Team um Kapitänin Pauline Machtens die Chance, in der Tabelle am Nord-Rivalen vorbeizuziehen. Doch nicht nur das motiviert die Hamburgerinnen, am Sonnabend vollen Einsatz auf den Rasen zu bringen: "Dieses Spiel ist nicht nur für uns etwas Besonderes, sondern vor allem auch für unsere Fans. Ich denke, im Pokal-Halbfinale hat Fußball-Deutschland schon gesehen, was für eine besondere Energie in diesem Spiel steckt. Die Vorfreude auf das Derby ist riesig“, sagte die 23-Jährige.
Zudem betone Stürmerin Christin Meyer im hsv.de-Interview vor dem Duell gegen ihren Ex-Verein die starken kämpferischen Leistungen der Rothosen: “Unsere größte Stärke ist aktuell unser absoluter Wille und die Bereitschaft, alles auf dem Platz zu lassen.”
#4 Die Spielstätte
Das erste Liga-Duell zwischen den HSV-Frauen und dem SV Werder Bremen wird im Weserstadion ausgetragen. Im Vorverkauf wurden bereits mehr als 30.000 Karten abgesetzt – eine neue Rekordkulisse für ein Heimspiel der Bremerinnen. Auch über Tausend Hamburger Fans werden am Sonnabend erwartet. Für Gästefans ist eine Gästekasse vor Ort eingerichtet. Diese befindet sich im Kassenwagen, gegenüber von Tor 10. Hier geht es zu den Fanhinweisen.
#5 Die Übertragung
MagentaSport und DAZN übertragen alle Partien der Google Pixel Frauen-Bundesliga live. Zudem wird das Nordderby gegen Werder Bremen live in der ARD gezeigt.