
Verein
30.09.25
Mit Aufstiegsrasen zum Siegtreffer
Besuchte Vorstand Stefan Kuntz am Freitag die verliehenen Otto Stange und Lukasz Poreba bei der SV Elversberg und überreichte ihnen ein Stück Aufstiegsrasen, traf Youngster Stange einen Tag später zum 1:0-Siegtreffer für seinen neuen Club.
Eine schöne Geste und ein besonderes Wochenende liegen hinter dem HSV und seinen derzeit verliehenen Spielern Otto Stange und Lukasz Poreba: Bekam das Duo am Freitag nach dem Abschlusstraining Besuch von Stefan Kuntz, hatte der Vorstand Sport noch ein ganz besonderes Erinnerungsstück für die beiden Akteure im Gepäck. Damit der gemeinsam erreichte Bundesliga-Aufstieg aus der vergangenen Saison auch in Zukunft immer präsent bleibt, überreichte Kuntz ein Original-Stück des Rasens aus dem Volksparkstadion des Heimspiels gegen den SSV Ulm eingefasst in einem Acrylblock. „Es war interessant zu sehen, wie sich Lukasz und Otto im Training präsentieren und wie gut sie bereits in der Mannschaft integriert sind. Trainer Vincent Wagner und Sportdirektor Nils-Ole Book haben mir das im sehr positiven Austausch bestätigt. Dass Otto einen Tag später dann noch trifft, macht die Geschichte noch ein Stück schöner“, freut sich Stefan Kuntz. Selbiges Geschenk bekamen Spieler, Trainer und Staff aus der vergangenen Spielzeit bereits jüngst vor dem Heimspiel gegen den 1. FC Heidenheim (2:1) von den beiden Vorständen Stefan Kuntz und Eric Huwer überreicht. Auch die Spieler, die die Rothosen zur neuen Spielzeit verlassen haben, erhalten dieses exklusive Exemplar aus der Heimspielstätte.

Startelf und Siegtreffer
Zurück nach Elversberg und Otto Stange: Nachdem der Youngster und sein Teamkollege Lukasz Poreba das Geschenk von Stefan Kuntz überreicht bekamen, sich mit dem Vorstand austauschten und ein gemeinsames Selfie machten, empfing die SVE einen Tag später Holstein Kiel zum Heimspiel an der Kaiserlinde. Während Mittelfeldspieler Poreba zum fünften Mal in Serie in der Startelf stand und erneut über die volle Distanz zum Einsatz kam, wurde Stürmer Stange in der 76. Minute eingewechselt. Und dass der 18-Jährige als Joker funktionieren kann, stellte der gebürtige Hamburger bereits in der Vorwoche eindrucksvoll unter Beweis. Im Auswärtsspiel bei Eintracht Braunschweig bereitete Stange nach jeweils schönen Einzelaktionen zwei Treffer beim 4:1-Erfolg vor. Auf diesen Vorlagen-Doppelpack folgte nun der Premierentreffer für seinen neuen Club. Tief in der Nachspielzeit übernahm der Rechtsfuß Verantwortung und verwandelte einen Foulelfmeter zum ganz späten 1:0-Siegtreffer. „Das war natürlich ein ganz spezieller Moment. Ich habe mich gut gefühlt und deshalb habe ich mir den Ball geschnappt. Die Freude über den Siegtreffer und mein erstes Tor für Elversberg – und das in einem Heimspiel mit den eigenen Fans – war sehr groß. Darüber habe ich mich riesig gefreut“, schildert der Youngster mit ein paar Tagen Abstand seine Glücksgefühle.

Besonderes Armband
Ein weiterer interessanter Hingucker bei diesem speziellen Moment: Um sein linkes Handgelenk trug Stange dabei ein Armband mit den Zahlen 136 und dem Wort „believe“. Dieses Accessoire bekamen die Rothosen vor dem entscheidenden Aufstiegsspiel auf Initiative des Trainerteams um Chefcoach Merlin Polzin überreicht. „Es ist kein Geheimnis, dass ich den HSV weiterhin tief in meinem Herzen trage, das Armband ist nur eines von vielen kleinen Zeichen, das meine Verbundenheit zu meinem Verein symbolisiert“, erklärt Stange, den seit diesem Wochenende mit dem Stück Aufstiegsrasen nun ein blau-weiß-schwarzes Accessoire mehr in seiner Sammlung hat.