
Spieltags-Fakten
16.10.25
#RBLHSV: Formstarke Teams und treffsichere Neuzugänge
Der Hamburger SV ist am 7. Bundesliga-Spieltag beim Tabellendritten RB Leipzig zu Gast. Der Faktencheck serviert euch wissenswerte Zahlen und Daten zum Match.
#1 Rothosen mit Rückenwind
Der Hamburger SV fand in den vergangenen 3 Spielen in die Erfolgsspur: So sammelten die Rothosen 7 Punkte (nur München und Stuttgart holten mehr), kassierten nur einen Gegentreffer und schafften durch das sehenswerte 4:0 gegen Mainz den Sprung in die obere Tabellenhälfte. Nach einem Saisonstart mit nur einem Zähler aus 3 torlosen Spielen ist der HSV damit richtig in der Bundesliga angekommen.
#2 Formstarke Leipziger
Auch RB Leipzig kann eine bärenstarke Form vorweisen: Am letzten Spieltag punkteten die Leipziger beim 1:1 in Dortmund und haben damit in den letzten 5 Bundesliga-Spielen satte 13 Punkte geholt. In diesem Zeitraum waren nur die Bayern (mit 15 Zählern), bei denen die Sachsen zum Auftakt mit 0:6 unterlegen waren, noch erfolgreicher. Die besagte hohe Niederlage ist auch für das ausgeglichene Torverhältnis der Leipziger von 8:8 verantwortlich. In den letzten 5 Spielen kassierte Keeper Peter Gulacsi nur noch 2 Gegentore.
#3 Rückkehr des Rekordspielers
HSV-Kapitän Yussuf Poulsen wechselte im Sommer 2025 von RB Leipzig zum HSV. Für die Sachsen ging der dänische Mittelstürmer zuvor zwölf Jahre lang auf Torejagd, feierte den Durchmarsch von der 3. Liga in die Bundesliga und gewann zweimal den DFB-Pokal. Insgesamt 425 Pflichtspiele bestritt Poulsen für die Roten Bullen und kehrt damit am Sonnabend als Rekordspieler zurück an seine alte Wirkungsstätte. Über seine besondere Leipzig-Rückkehr sprach der 31-Jährige im Vorfeld in einer Presserunde.
#4 Neuzugänge im Fokus
Der Hamburger SV steht bei 6 Saisontoren und 5 davon erzielten Neuzugänge. Vor allem der ehemalige Braunschweiger Rayan Philippe überragte zuletzt gegen Mainz mit einem Doppelpack und trug sich zuvor bereits im Heimspiel gegen Heidenheim (2:1) in die Torschützenliste ein. Ebenfalls auf dem Scoreboard: Die Neuzugänge Luka Vuskovic und Sambi Lokonga sowie aus der alten HSV-Garde Jean-Luc Dompe.
Auch RB Leipzig hat seine Offensive nach dem Weggang der Stars Lois Openda (Juventus Turin), Benjamin Sesko (Manchester United) und Xavi Simons (Tottenham Hotspur) erfolgreich neu aufgestellt: 4 der 8 Tore erzielten die Neuzugänge Romulo (Göztepe) und Johan Bakayoh (PSV Eindhoven). Zudem spielte sich Yan Diomande (CD Leganes) als dribbelfreudigster Spieler der Bundesliga (21 Dribblings) in den Vordergrund.
#5 Starke Keeper
RBL vs. HSV - das ist auch das Duell zweier starker Defensivreihen: Beide Teams blieben in je 3 der 6 Saisonspiele ohne Gegentreffer und kassierten insgesamt je nur 8 Gegentore - nur die Bayern, Dortmund und Stuttgart wurden seltener bezwungen. Verantwortlich dafür zeichnen auch die beiden Keeper Peter Gulasci und Daniel Heuer Fernandes. Beide mussten sich vor der Saison gegen jüngere Konkurrenten ihren Platz zwischen den Pfosten erkämpfen und überzeugen derzeit mit starken Leistungen. Bei der Quote der parierten Bälle sticht Heuer Fernandes sein Gegenüber dabei aus, seine 77 Prozent überbietet einzig Manuel Neuer.
#6 Kein Duell für Heimteams
In den bisherigen 4 Bundesliga-Duellen zwischen RB Leipzig und dem Hamburger SV gab es keinen Heimsieg. Die Rothosen siegten in der Saison 2016/17 mit 3:0 in Leipzig und erkämpften in der Folgesaison auswärts ein 1:1-Remis. Die Roten Bullen gewannen dagegen mit 4:0 und 2:0 im Volkspark. Gegen 3 aktuelle Bundesligisten hat der HSV damit im Oberhaus auswärts noch nicht verloren: RB Leipzig, Union Berlin und St. Pauli.