
Saison
05.08.25
Spiel, Spaß, Skills: Bunter HSV-Tag im Volkspark
26 Akteure - darunter Geburtstagskind Sebastian Schonlau - absolvierten am Vormittag eine abwechslungsreiche Trainingseinheit. Im Nachgang lud das Trainerteam die HSV-Geschäftsstelle zu einem kleinen "Foodtruck-Festival" ein.
Zumindest rund um das Volksparkstadion kehrte am Dienstagvormittag der Sommer zurück. Bei reichlich Sonnenschein und angenehmen Temperaturen absolvierten die Rothosen ihr heutiges Mannschaftstraining. 23 Feldspieler, darunter die beiden U21-Youngster Maurice Boakye und Raif Adam, sowie drei Torhüter - namentlich Daniel Peretz, Hannes Hermann und Bennet Schmidt (ebenfalls U21) - tummelten sich vor den Augen zahlreicher Zaungäste auf dem Platz.
Cheftrainer Merlin Polzin musste gleichzeitig auf mehrere Akteure verzichten: Während Immanuel Pherai sein individuelles Laufprogramm absolvierte, fehlten Daniel Heuer Fernandes, Fernando Dickes, Jean-Luc Dompe, Yussuf Poulsen und Ransford Königsdörffer im Teamtraining. Die beiden erstgenannten Torhüter arbeiteten im Sinne der Belastungssteuerung im Trainingszentrum der Rothosen, wo auch Flügelspieler Dompe seine Reha infolge seiner Sprunggelenksverletzung fortsetzte. Neuzugang Poulsen muss wiederum mit einer leichten Zerrung kürzertreten und Angreifer Königsdörffer befindet sich nach seinem nicht zustande gekommenen Wechsel noch auf der Rückreise. "Er ist natürlich wieder Teil unserer Mannschaft und unseres Vereins. Es tut mir für ihn leid, weil der HSV ihm die Möglichkeit geben wollte, sich zu verändern", erklärte Coach Polzin dazu in einer Medienrunde. "Es ist nicht das erste Mal im Fußball, dass sich so ein Wechsel noch zerschlägt. Ransi ist ein absoluter Vollprofi und weiß auch mit dieser Situation umzugehen. Wir haben ein gutes und enges Verhältnis und werden in Ruhe alles Weitere besprechen. Ich freue mich erst einmal, ihn jetzt wiederzusehen."

Das heutige Teamtraining hielt derweil ein abwechslungsreiches Programm bereit. Dabei ging es - im wahrsten Sinne des Wortes - bunt zur Sache: Verschiedene Übungsformen, Spiele auf großem Feld sowie der Einsatz der sogenannten "Skillshirtz", die zur Schulung der kognitiven Fähigkeiten dienen (s. Foto ganz oben), standen auf dem Plan. Die HSV-Profis hatten dabei sichtlich Spaß, hielten bereits beim Aufwärmen die Wettbewerbslust und Spielfreude hoch. Mittendrin: Innenverteidiger und Geburtstagskind Sebastian Schonlau, der heute seinen 31. Geburtstag feiert und deshalb gemeinsam mit den eingangs erwähnten Nachwuchsspielern zu Beginn der Einheit den obligatorischen "Mannschaftstunnel" durchlief.

Auch im Anschluss an das mehr als 100-minütige Training ging es für Schonlau und Co. abwechslungsreich weiter. So luden Cheftrainer Merlin Polzin und die Co-Trainer Loic Fave und Richard Krohn anlässlich ihrer kürzlich angepassten Verträge und als Dankeschön für die Zusammenarbeit die gesamte HSV-Geschäftsstelle zu einem kleinen "Foodtruck-Festival" auf dem Vorplatz des Stadions ein. Bei Burgern, Burritos, Spätzle und Eis stimmten sich Trainerteam, Mannschaft und Belegschaft auf die bevorstehende Bundesliga-Saison ein.
Die finale Phase der Vorbereitung darauf beginnt am morgigen Mittwoch mit dem fünftägigen Trainingslager in Spanien. Auch dann werden es die HSV-Profis bei Temperaturen um die 35 Grad Celsius mit einem Sommer-Comeback zu tun bekommen.