
Spielbericht
05.10.25
4:0! HSV feiert Heimsieg gegen Mainz 05
Rayan Philippe mit einerm Soppelpack (10./61.), Sambi Lokonga (6.) und Jean-Luc Dompe (52.) sorgen für den zweiten Bundesliga-Heimsieg der Rothosen, der auch in dieser Höhe verdient ist.
Der HSV konnte am 6. Bundesliga-Spieltag seinen zweiten Heimsieg einfahren. Gegen den 1. FSV Mainz 05 gewannen die Rothosen am Sonntagabend (5. Oktober) mit 4:0 (2:0). Vor 57.000 Zuschauern im ausverkauften Volksparkstadion gingen die Hamburger durch einen Doppelschlag durch Sambi Lokonga (6.) und Rayan Philippe (10.) nach zehn Minuten bereits mit 2:0 in Führung. Das gleiche gelang den Hamburgern nach der Pause, die durch zunächst Jean-Luc Dompe (51.) und neun Minuten später durch den zweiten Treffer von Philippe (61.) auf 4:0 erhöhten.

Doppelschlag in der Anfangsphase...
Merlin Polzin hatte im Vergleich zum Auswärtsspiel gegen Union Berlin (0:0) mit Warmed Omari (Sprunggelenksverletzung) und Fabio Vieira (Rotsperre) zwei Stammkräfte zu ersetzen. Für die beiden rückten Nicolas Capaldo und Sambi Lokonga in die Startelf. Letzterer führte sich dann auch gleich blendend ein, als er nach einem 16-Meter-Distanzschuss von Gocholeishvili, den Mainz-Torwart Rieß gerade noch an den Pfosten lenken konnte, als Schnellster nachsetzte und den Ball aus rund sechs Metern ins Tor schob (6.). Gleich mit dem ersten Angriff belohnte sich der HSV für einen von Beginn an couragierten Auftritt. Und er legte nach: Denn auch nach der zweiten gefährlichen Situation vor dem Mainzer-Gehäuse zappelte der Ball im Netz. Nach einer Hereingabe von Königsdörffer von der rechten Seite, setzte sich Philippe im Strafraum mit seinem Körper und einer schnellen Drehung durch und traf mit rechts aus spitzem Winkel zum 2:0 (10.). Wäre die Rothosen bei ihrer Chancenauswertung weiterhin so kaltschnäuzig geblieben, hätten sie weitere Minuten später bereits noch höher führen können - vielleicht sogar müssen, doch sowohl der Schluss von Philippe (16.), noch der Versuch von Königsdörffer (17.), die beide aus fast zentraler Position im Strafraum zum Abschluss kamen, landeten bei Keeper Rieß.
Mainz kam erst nach gut 20 Minuten besser in die Partie und verzeichnete durch einen Freistoß von Amiri (19.) aus gut 22 Metern die erste sehenswerte Chance, die Heuer Fernandes mit den Fäusten parierte. Auch ein Fernschuss von Sano gut zehn Minuten später (30.) lenkte er mit den Fingerspitzen zur Seite, so dass hinten weiter die Null stand. Vorne gefiel der HSV durch gute Kombinationen und schnelle Tempogegenstöße. Muheims Schuss verpasste in der 36. Minute nur knapp den linken Pfosten. So ging der HSV mit einer verdienten 2:0-Führung in die Kabine.

Doppelschlag nach der Pause
Die zweite Hälfte begann wie der erste Durchgang: Der HSV drückte gleich aufs Tempo und hatte gute Möglichkeiten. Diesmal brachte aber erst der dritte Torschuss den nächsten Treffer. Zunächst prüfte Philippe (49.) mit seinem Versuch aus 18 Metern Torhüter Rieß, dann strich der Schuss von Dompe knapp über den Querbalken (51.). Bei seinem zweiten Versuch machte es der Franzose besser. Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld und einem klugen Pass von Capaldo auf die Außenposition, hämmerte der Linksaußen nach kurzem Dribbling das Leder in die kurze Ecke in den Winkel (52.). Der Volkspark stand Kopf. Und wurde neun Minuten später zum absoluten Tollhaus. Bei einem blitzsauberen Konter bediente Remberg den gestarteten Philippe, der sich an Kohr vorbei den Weg zum Eins-gegen-eins gegen Rieß ersprintete und kaltschnäuzig über den Keeper den Ball ins Netz hob. Mit dem 4:0 war das Spiel entschieden. Polzin wechselte gleich mehrfach und brachte unter anderem Zweitliga-Torschützenkönig Glatzel, der sich kurz darauf gleich mit einem Fernschuss einführte, den Rieß im Nachfassen hatte (72.).
Mainz probierte in den letzten 20 Minuten noch einmal alles, doch die HSV-Abwehr um Elfadli, Vuskovic und Capaldo stand an diesem Tag sehr sicher, einzig bei Standardsituationen wurde es mitunter gefährlich. Auf der anderen Seite verpasste es Balde bei einem Konter noch weiter zu erhöhen. Sein Schuss nach einer schnellen Umschaltaktion aus 16 Metern ging nur Zentimeter am rechten Pfosten vorbei (86.). So bleib es bis zum Ende bei dem auch in dieser Höhe verdienten zweiten Bundesliga-Sieg der Rothosen.
Das Spiel im Stenogramm:
Hamburger SV: Heuer Fernandes – Capaldo, Vuskovic, Elfadli – Gocholeishvili (82. Mikelbrencis), Remberg, Lokonga (62. Meffert), Muheim – Philippe (82. Rössing-Lelesiit), Königsdörffer (68. Glatzel), Dompe (68. Balde)
1. FSV Mainz 05: Rieß - da Costa, Hanche-Olsen, Kohr (62. Bell) - Nordin, Kai. Sano, Amiri (82. Maloney), Mwene (46. Weiper), Nebel, J.-S. Lee (71. Veratschnig) - Hollerbach (61. Sieb)
Tore: 1:0 Lokonga (6.), 2:0 Philippe (10.), 3:0 Dompe (52.), 4:0 Philippe (61.)
Zuschauer: 57.000 (ausverkauft)
Schiedsrichter: Robert Hartmann (Wangen im Allgäu)
Gelbe Karten: Elfadli (17.), Remberg (65.) / Lee (42.), Kohr (45.+3), Amiri (65.)
Gelb-Rote Karten: - / -
Rote Karten: - / -