skip_navigation

Vorbericht

19.08.22

Spieltag kompakt: Alle Infos zum Heimspiel gegen Darmstadt 98

Freitagabend, Flutlicht und echte Volksparkstadion-Stimmung - Fußballherz, was willst du mehr? Und hier gibt es zur Vorbereitung alle Infos kompakt serviert.

Der dritte Dreier in Folge - so lautet das Ziel von Kittel & Co., wenn am Freitagabend (19. August) im Volksparkstadion das Flutlicht angeknipst wird. Nach den Siegen gegen den 1. FC Heidenheim (1:0) und Arminia Bielefeld (2:0) will die Mannschaft von Trainer Tim Walter gegen Darmstadt 98 den dritten Erfolg in Serie einfahren. Anpfiff am Freitagabend ist um 18.30 Uhr (ab 18.15 Uhr live im HSVnetradio), und hier gibt es alle wichtigen Infos zum Topspiel des 5. Spieltags kompakt serviert.


Die Personalsituation

Tim Walter hatte seiner Mannschaft Anfang der Woche einen freien Tag gegönnt, damit anschließend alle Mann mit freiem Kopf und ausgeruhten Beinen die Vorbereitung auf das Darmstadt-Spiel angehen. Und so kam es auch, denn der Coach hatte bis auf seine Rekonvaleszenten Anssi Suhonen und Xavier Amaechi (Walter: "Bei beiden sieht es gut aus, aber sie brauchen noch ein wenig Zeit") alle Mann an Bord. Auch Bakery Jatta war dabei, das Darmstadt-Spiel kommt allerdings auch für ihn noch zu früh. "Baka trainiert wieder mit der Mannschaft, das ist gut, aber wir müssen noch ein bisschen warten", sagte der Coach in der Pressekonferenz. Dafür gesellte sich am Donnerstag mit Jean-Luc Dompé noch ein Neuer zum Team, der Franzose wird künftig die Außenbahnen der Hamburger beleben. Ob ein Kaderplatz am Freitagabend schon im Bereich des Möglichen liege, wollte sich Walter naturgemäß nicht entlocken lassen.


Der Gegner

Das Duell mit den Lilien gehörte bereits in der vergangenen Saison zu den entscheidenden der 2. Liga. Am Ende setzte sich der HSV dank des besseren Torverhältnisses durch, landete einen Platz vor den Darmstädtern auf Rang 3 und qualifizierte sich damit für die Relegation. Ähnlich auf Augenhöhe könnte es auch in dieser Spielzeit laufen, aktuell stehen beide Clubs wieder auf dem 3. und 4. Platz. Für Walter kein Zufall. "Darmstadt hat den Stamm im Gros zusammengehalten", erklärt er, "das spürt man auch an den Ergebnissen, denn die Darmstädter haben nicht umsonst die letzten vier Spiele gewonnenen. Das wird entsprechend ein harter Brocken." Marcel Schuhen als Top-Keeper im Tor, Ex-Rothose Klaus Gjasula als zentraler Mann in der Dreier-Abwehrkette, Standard-Experte Tobias Kempe im Mittelfeld und im Angriff Tormaschine Phillip Tietz, der durchschnittlich in jedem zweiten Spiel trifft - Trainer Torsten Lieberknecht (Foto) verfügt über eine wirklich gute Mannschaft und auch herausragende Einzelkönner, die als funktionierende Gruppe im 3-5-2-System für jedes Team der Liga eine große Hürde darstellen.


Das Stadionerlebnis

Freitagabend, Flutlicht, Topspiel und ein volles Haus - viel schöner kann ein Spieltag eigentlich nicht beginnen. Bereits mehr als 40.000 Karten sind verkauft, die Stimmung im Stadion dürfte also hervorragend werden. "Wir versuchen immer, unsere Energie auf die Fans zu übertragen und freuen uns über die große Unterstützung. Man spürt, dass die Menschen gern ins Stadion kommen, was uns natürlich extrem freut", sagt Walter. Und auch seine Spieler wissen diese besondere Volkspark-Atmosphäre zu schätzen: "Die Fans und der Support sind einfach großartig, ich freue mich auf jedes Heimspiel", sagte im Spieltagscheck beispielsweise HSV-Neuzugang Laszlo Benes, der "den Fans unbedingt den Heimsieg schenken" möchte.


Der Spieltag beim HSV

Das Heimspiel gegen die Darmstädter Lilien wird wie gewohnt live und exklusiv bei SKY übertragen. Darüber hinaus seien euch die verschiedenen und vielfältigen HSV-Kanäle ans Herz gelegt, auf denen ihr das HSV-Spiel verfolgen könnt. 

HSVnetradio - 90 Minuten hautnah und emotional dabei. Mit viel Fachkompetenz, einer Prise Humor und natürlich blau-weiß-schwarzer Brille ist das HSVnetradio live dabei. Die beiden Reporter Broder-Jürgen Trede (l.) und Tom Huesmann (r.) melden sich ab 18.15 Uhr mit der Vorberichterstattung und begleiten für euch das Spielgeschehen und bringen euch die Partie nach Hause oder unterwegs auf euer Smartphone. Oder auch auf den Alexa-Sprachassistenten, denn der Stream ist auch über unseren HSV-Alexa-Stream abrufbar. Einfach "Alexa öffne HSV" bei den Amazon Sprachassistenten sagen und los geht's!

HSV.de - Im Live-Ticker könnt ihr die Partie live verfolgen, denn alle zwei bis drei Minuten bekommt ihr das aktuelle Geschehen serviert.

Twitter - Hier bekommt ihr live alle Infos, ebenso wie auf Facebook und Instagram, wo es News, Spielstände und Fotos rund ums Spiel gibt.

HSVtv - Als Abonnent könnt ihr euch nach dem Abpfiff die Partie noch einmal als Re-Live anschauen und bekommt alle Stimmen zum Spiel.

HSVlive- Das offizielle Vereinsmagazin bietet euch ausführliche und hintergründige Stories und speziell Interviews rund um die Rothosen.