
Pressekonferenz
28.11.25
„Wir brauchen einen absoluten Top-Tag“
In der Pressekonferenz vor dem Heimspiel gegen den VfB Stuttgart sprach HSV-Trainer Merlin Polzin über die Personalsituation, den Gegner und eine besondere HSV-Woche mit drei Heimpielen in Folge.
Auf geht’s in eine historische HSV-Woche mit gleich drei Heimspielen in Serie. Den Auftakt bildet am Sonntag die Bundesliga-Partie gegen den VfB Stuttgart (ab 15.15 Uhr live im HSVnetradio). Im Rahmen des 12. Spieltags empfangen die Rothosen den amtierenden DFB-Pokalsieger und aktuellen Europa-League-Teilnehmer, der in diesem Wettbewerb am Donnerstag (27. November) einen überzeugenden 4:0-Sieg bei den Go Ahead Eagles Deventer eingefahren hat. Auch in der laufenden Bundesliga-Saison mischen die Schwaben wieder im oberen Tabellendrittel mit, reisen als Bundesliga-Fünfter in den Volkpark. Entsprechend gewarnt sind HSV-Cheftrainer Merlin Polzin und seine Mannschaft, die mit der Unterstützung eines vollen Volksparks entschlossen dagegenhalten und Zählbares in Hambug behalten wollen. Am Freitag äußerte sich Coach Polzin in einer Pressekonferenz zum Spiel und sprach im Detail über ...
… die Personallage: Warmed Omari fällt weiterhin aus. Bei Daniel Elfadli haben wir die Belastung in der Woche steigern können, aber die Bilder bei seinem Kontrolltermin haben gezeigt, dass die Verletzung noch nicht vollständig verheilt ist. Wir wollen nicht unnötig ins Risiko gehen. Deshalb werden wir ihn für das Spiel am Wochenende nicht nominieren können. Gleiches gilt für Yussuf Poulsen, bei dem aber erfreulicherweise die nächsten Schritte erfolgt sind. Er wird im Laufe der Woche wieder zur Verfügung stehen.
… den Gegner aus Stuttgart: Wir haben innerhalb des Trainerteams sehr viele Spiele vom VfB Stuttgart gesehen. Die Entwicklung seit dem Relegationsspiel ist mit dem Pokalsieg und der mehrfachen Qualifikation für das internationale Geschäft außergewöhnlich. Besonders im Hinblick auf die Art und Weise, für welchen Fußball die Mannschaft steht. Es macht als neutraler Beobachter sehr viel Spaß, ihre Spiele zu verfolgen und Ideen mitzunehmen.
„Es gibt immer Möglichkeiten, gefährlich zu werden“
… den eigenen Matchplan: Es wird eine richtig coole Aufgabe. Die Qualität aufseiten des Trainers und der Spieler ist außergewöhnlich hoch. Das wissen wir richtig einzuschätzen. Wir brauchen einen klaren Plan, den wir uns unter der Woche erarbeitet haben. Und wir brauchen eine andere Energieleistung, als wir sie zuletzt zu Spielbeginn in Augsburg hatten. Das wollen wir am Sonntag mit der Unterstützung des Stadions besser machen. Wir haben gegen Dortmund gesehen, dass es immer Möglichkeiten gibt, gefährlich zu werden – sei es durch Konter, Standardsituationen oder einen kontrollierten Spielaufbau. Das sind alles Momente, die zum Erfolg führen können. Wir glauben als Mannschaft und als Verein extrem daran, wissen aber auch, dass wir einen absoluten Top-Tag brauchen.
… die offensiven Abläufe: Man kann es statistisch ganz gut sehen, dass wir gefährlicher werden und immer wieder in gefährliche Abschlusssituationen kommen. Die Qualität der Gegner ist auch nochmal eine andere als in den vergangenen sieben Jahren. Es sind viele Kleinigkeiten, die uns bisher daran gehindert haben, erfolgreicher vor dem Tor zu sein. Wir sind voller Energie, es am Sonntag besser zu machen. Ob dann viele oder wenige Tore – Hauptsache, wir machen ein erfolgreiches Spiel. Darauf liegt unser Fokus.
Die komplette Pressekonferenz mit Merlin Polzin gibt es hier im Video.
