
Verein
14.10.25
Ein starkes Zeichen für Mädchenrechte am Volksparkstadion
Anlässlich des Weltmädchentages veranstaltete der HSV im Zeichen von Sport, Gemeinschaft und Chancengleichheit einen besonderen Aktionstag für 50 Mädchen im Volksparkstadion. Dabei wurde die Spielstätte unter anderem in ein kräftiges Pink getaucht.
Am vergangenen Sonnabend (11. Oktober) hat der Hamburger SV im Zuge des Weltmädchentages gemeinsam mit Plan International Deutschland und Ärmelpartner HELM AG einen besonderen Tag für 50 Mädchen im Volksparkstadion veranstaltet. Die Teilnehmerinnen im Alter von sechs bis 16 Jahren – einige aus Plans Hilfsprojekten zur Unterstützung geflüchteter Familien in Hamburg, andere einfach fußballbegeistert – erlebten einen unvergesslichen Tag. Unter Anleitung der HSV-Coaches zeigten sie auf dem Trainingsplatz ihr Können und ihre Begeisterung für den Fußball in besonderer Atmosphäre.

Neben einem Besuch von Dino Hermann und einer Stadionführung wartete zum Abschluss der emotionale Höhepunkt des Tages: Gemeinsam schalteten die Mädchen das Licht im Volksparkstadion ein – und tauchten es in kräftiges Pink. Mit dieser „Pinkifizierung“ setzt der HSV gemeinsam mit Plan und der HELM AG ein sichtbares Zeichen für Mädchenrechte und Chancengleichheit weltweit. Zeitgleich leuchteten auch viele weitere Hamburger Wahrzeichen wie etwa das Planetarium oder der Michel in Pink und machten deutlich: Gleichberechtigung beginnt mit Sichtbarkeit.