
Spielbericht
22.04.17
1:2 – Heimserie des HSV reisst gegen Darmstadt
Der Hamburger SV hat am Sonnabend (22. April) gegen den SV Darmstadt 98 mit 1:2 (0:0) verloren. Die Tore für die Lilien erzielten Aytac Sulu (51.) und Felix Platte (53.) kurz nach dem Seitenwechsel, für den HSV verkürzte Fabian Holland per Eigentor in der Nachspielzeit.
Die Heimserie des HSV ist gerissen. Am Sonnabendnachmittag (22. April) unterlagen die Rothosen im heimischen Volksparkstadion nach zuletzt neun ungeschlagenen Spielen in Folge dem Tabellen-18. SV Darmstadt 98 mit 1:2 (0:0). In einer aufgeheizten und unruhigen Partie kam das Team von Markus Gisdol nur schwer ins Spiel. Nach dem Seitenwechsel nutzten die Darmstädter Gäste zwei Unachtsamkeiten in der Hamburger Abwehr und gingen innerhalb von drei Minuten durch Tore von Aytac Sulu (51.) und Felix Platte (53.) mit 2:0 in Führung. Die Rothosen kämpften sich zwar noch zurück in die Partie und erzwangen in der Nachspielzeit den 1:2-Anschlusstreffer durch ein Eigentor von Fabian Holland (90.+3), doch es reichte nicht, um das Spiel noch zu drehen.
Schwierige erste Hälfte
Gegenüber dem Nordderby am vergangenen Wochenende veränderte Markus Gisdol sein Team auf drei Positionen: Papadopoulos kehrte nach abgesessener Gelbsperre zurück und bekleidete seine angestammte Position in der Innenverteidigung, so dass Jung wieder auf die Sechs vorrücken konnte und Walace ersetzte. Auch Wood war nach Oberschenkelverletzung wieder dabei und spielte anstelle von Gregoritsch im Sturmzentrum. Zudem brachte Gisdol auf der Linksverteidiger-Position Douglas statt Ostrzolek. Eine neueformierte Mannschaft der Rothosen stand also auf dem Platz - und die benötigte auch einige Minuten, um in diese Partie zu finden. Dann aber übernahm der HSV die Spielführung und erzwang bis zur Pause neben vier Eckbällen auch einige Torraumszenen, die allerdings nicht zum gewünschten Erfolg führten.
Denn trotz guter Aktionen, speziell über die Außenbahnen, ergab sich keine wirklich hundertprozentige Gelegenheit, um gegen den sehr tief stehenden Tabellenletzten das in einem solchen Spiel so wichtige 1:0 zu erzielen. Meist fehlte im entscheidenden Augenblick die letzte Genauigkeit oder Darmstadts Torhüter Esser kam irgendwie noch an den Ball - oder es knifflige Strafraumaktionen im Darmstädter Sechzehner wurden nicht zugunsten der Hamburger geahndet. Und so bespielte der HSV zwar dauerhaft das Tor der Gäste, die ihrerseits im gesamten ersten Durchgang ohne Torschuss blieben, das 0:0 aber in die Pause brachten.
Bitterer zweiter Durchgang
Und so kam es unmittelbar nach dem Seitenwechsel, wie es halt so oft im Fußball kommt: Da rutscht ein Eckball irgendwie durch den Strafraum und plötzlich steht es 0:1. Sulu war es, der den ersten richtigen Torabschluss der Gäste aus wenigen Metern zur Führung einschieben konnte (51.). Und dieser Treffer zeigte Wirkung bei den Hamburgern, denn nur zwei Minuten später servierten sie mit zittrigen Füßen den Darmstädtern den zweiten Treffer auf dem Silbertablett: Unsauberes Passspiel vor dem eigenen Strafraum sorgten dafür, dass gleich drei 98er allein auf Mathenia zulaufen konnten, Platte sorgte mit dem zweiten Torschuss für das 2:0 der Gäste. Damit war dem HSV, der mit der Favoritenrolle gegen den bis dato auswärts noch punktlosen SV Darmstadt seine liebe Mühe hatte, der Zahn eigentlich schon gezogen. Jatta und Gregoritsch kamen im Laufe der zweiten Halbzeit ins Spiel und sorgten noch einmal für Gefahr, doch mehr als der zu späte 1:2-Anschlusstreffer in der Nachspielzeit wollte nicht mehr gelingen. Dass dieser durch ein Darmstädter Eigentor von Verteidiger Holland fiel, passte ins Bild dieses Tages, der dem HSV die erste Niederlage nach neun ungeschlagenen Heimspielen bescherte.
Das Spiel im Stenogramm:
Hamburger SV: Mathenia - Diekmeier (57. Jatta), K. Papadopoulos, Mavraj, Douglas Santos - Sakai, Jung - Hunt, Holtby, Kostic (70. Gregoritsch) - Wood
SV Darmstadt 98: Esser - Sirigu, Banggaard, Sulu, Holland - Kamavuaka (70. Rosenthal), Hamit Altintop - Heller, Gondorf, Vrancic (80. Sam) - Platte (63. Schipplock)
Tore: 0:1 Sulu (51.), 0:2 Platte (53.), 1:2 Holland (90+3, ET)
Zuschauer: 56.132
Schiedsrichter: Sascha Stegemann (Niederkassel)
Gelbe Karten: Kostic (13.), Hunt (57), Mavraj (81.) / Kamavuaka (57.), Banggard (75.)
Gelb-Rote Karten: - / -
Rote Karten: - / -
Das Spiel im Zeitraffer:
Min. | Aktion |
---|---|
12. | Der HSV startet mit einer Riesenchance: Diekmeier haut den Ball von rechts flach durch den Strafraum, Kostic bringt ihn von der linken Grundlinie noch einmal zurück in den Fünfer, doch Wood und Hunt verpassen um Zentimeter. |
23. | Starker Spielzug des HSV: Hunt bedient im Zentrum Sakai, der den Ball in den Lauf von Holtby lupft - Kopfball-Ablage auf Jung, doch dessen Direktabnahme aus zehn Metern lenkt 98-Keeper Esser gerade noch zur Ecke. |
28. | Wieder der HSV und erneut ist Holtby beteiligt: Er lupft den Ball über die Abwehr hinweg in den Lauf von Hunt, der mit einem langen Bein noch vor Esser an die Kugel kommt, aber nicht mehr genügend Druck hinter den Ball bekommt. |
36. | Jetzt geht es mal über links schnell: Kostic marschiert auf und davon und bringt den Ball scharf in den Fünfmeterraum, wo Banggaard einen Fuß ranbekommt - und damit die Kugel um ein Haar ins eigene Netz lenkt. Glück für Darmstadt! |
40. | Wieder geht Kostic über links los, hängt zum wiederholten Male Gegenspieler Sirigu ab und flankt mit Wucht in die Mitte - dieses Mal kommt Sulu in die Flugbahn geschossen und klärt kurz vor Hunt zum vierten Hamburger Eckball. |
45. | Kurz vor der Halbzeit noch eine Doppelchance für den HSV: Erst köpft Kostic nach Diekmeier-Flanke etwas zu ungenau, so dass Esser klären kann; kurz danach kommt Wood im Strafraum zum Schuss, wird dabei aber rustikal von Holland abgeräumt - allerdings wohl nicht elfmeterwürdig. |
51. | 0:1! Der erste Darmstädter Torschuss des Spiels bringt die Führung: Eine Vrancic-Ecke rutscht durch den HSV-Fünfer und landet direkt vor den Füßen von Sulu, der den Ball aus drei Metern einschieben kann. Unfassbar! |
53. | 0:2! Jetzt geht es beim HSV drunter und drüber: Mavraj spielt vor dem eigenen Tor einen Pass in den Rücken von Sakai, wodurch Gondorf und Platte allein vor Mathenia stehen - 0:2. |
65. | Der HSV mit einem Lebenszeichen: Wood schnappt sich die Kugel und umdribbelt gefühlt die komplette Darmstädter Defensive, sein Abschluss aus zwölf Metern wird aber noch abgefälscht und knapp über das Tor gelenkt. |
71. | Gregoritsch kommt ins Spiel - und hat direkt den Anschlusstreffer auf dem linken Schuh: Nach Flanke von Sakai nimmt er den Ball aus halblinker Position volley, doch Esser rettet erneut mit einem starken Reflex. |
87. | Auch Jatta ist in der Partie - und legt gleich zweimal nacheinander für den einschussbereiten Wood auf, der aber erst den Ball um Millimeter verpasst und anschließend frei vor Esser am Keeper scheitert. |
90.+3. | 1:2! Doch noch der später Anschlusstreffer: Einen langen Ball von Mavraj verlängert Gregoritsch auf Holtby, dem Holland den Ball wegspitzeln will - und dabei seinen eigenen Keeper überlistet. Irgendwie bezeichnend, dass ein Eigentor für das 1:2 sorgt. Der Endstand. |
Hamburger SV | Statistik zum Spiel | SV Darmstadt 98 |
---|---|---|
13 | Torschüsse | 9 |
55% | Ballbesitz | 45% |
50% | Zweikämpfe | 49% |
72% | Passquote | 58% |
9 | Ecken | 6 |
8 | Flanken aus dem Spiel | 6 |
1 | Abseits | 2 |
14 | Fouls am Gegenspieler | 18 |
Papadopoulos* 2 | Torschüsse | 2 Banggaard* |
Diekmeier* 2 | Torschussvorlagen | 4 Vrancic |
Sakai 82 | Ballaktionen | 62 Sirigu |
Papadopoulos 74% | Zweikampfquote | 70% Holland |
Diekmeier 3 | Flanken aus dem Spiel | 4 Heller |
*Mehrere Spieler mit dem gleichen Wert |