
Pressekonferenz
16.10.25
„Uns erwartet ein sehr anspruchsvolles Auswärtsspiel“
In der Pressekonferenz vor dem Bundesliga-Spiel bei RB Leipzig sprach HSV-Cheftrainer Merlin Polzin über die Personallage, die Entwicklung der Mannschaft und die hohe Qualität des Gegners.
Der Hamburger SV steht am Sonnabend vor einem Doppelspieltag – sowohl die Männer (ab 15.30 Uhr in Leipzig) als auch die Frauen (ab 14 Uhr im Volksparkstadion gegen Jena) sind in der Bundesliga im Einsatz. Dementsprechend verändert präsentierte sich am Donnerstagnachmittag (16. Oktober) auch das Setting der obligatorischen Pressekonferenz vor dem Spieltag. Bevor HSV-Coach Merlin Polzin den anwesenden Journalisten Rede und Antwort stand, nahm die Cheftrainerin der HSV-Frauen, Liese Brancao, auf dem Podium Platz und äußerte sich zum bevorstehenden Heimspiel gegen den FC Carl Zeiss Jena (hier geht´s zu ihren Aussagen).
Anschließend nahm Polzin den Ball der Brasilianerin auf und sagte: „Wir verfolgen uns gegenseitig sehr aufmerksam und haben als HSV große Freude daran, wie die HSV-Frauen in die Saison gestartet sind und sich über die Jahre entwickelt haben.“ Dann äußerte sich der gebürtige Hamburger zur eigenen Aufgabe in Leipzig und sprach hierbei über …
… die personelle Lage: Es sieht sehr gut aus. Die Nationalspieler sind nach und nach zurückgekehrt. Einzig Warmed Omari und Fabio Vieira fallen aus. Alle anderen Spieler sind voll im Saft und haben maximal Bock, die Reise nach Leipzig anzutreten und am Samstag ein gutes Spiel zu machen.
… mögliche Veränderungen in der Startelf: Der Gedanke ist da, dass wir das Spiel mit einem ähnlichen Personal wie zuletzt gegen Mainz angehen werden, da wir dort mit der Leistung sehr zufrieden waren. Nichtsdestotrotz habe ich auch bei den Spielern, die nicht von Anfang an gespielt haben, sehr viel Energie im Training gespürt und das Bedürfnis gesehen, dass sie unbedingt von Anfang an spielen wollen. Genau das möchte ich von der Mannschaft haben. Es geht darum, sich gegenseitig zu Höchstleistungen zu pushen und diesbezüglich haben wir in den letzten Wochen große Schritte nach vorn gemacht. Daher kann es auch einzelne Anpassungen in der Startaufstellung geben.
"Wir treffen auf eine absolute Top-Mannschaft der Liga"
… den Gegner: Die Mannschaft hat im Sommer einen Umbruch vollzogen und steht für mehr Balance als beim typischen RB-Fußball, wie man ihn vielleicht in den ersten Jahren gesehen hat. Das Team hat sich weiterentwickelt und wir treffen auf eine extrem gute Mannschaft, die mit Einzelspielern der allerhöchsten Klasse gespickt ist. Es macht großen Spaß, den Jungs am Fernseher zuzuschauen, weil es sehr dynamisch und klar im fußballerischen Ansatz ist. Sie haben sehr viele junge Talente, die ein hohes Tempo und einen guten Zug zum Tor haben. Wir treffen auf eine absolute Top-Mannschaft der Liga, die nicht zuletzt in Dortmund ein sehr gutes Auswärtsspiel gemacht hat. Die Entwicklung innerhalb der bisherigen Saison ist aller Ehren wert. Es wird folglich ein sehr anspruchsvolles Auswärtsspiel.
... die Entwicklung der Mannschaft: Der Prozess, den ich von Anfang an versucht habe, zu beschreiben und zu vermitteln, ist natürlich nicht mit dem 6. Spieltag abgeschlossen. Wir müssen uns weiterhin in allen Bereichen weiterentwickeln, um auf dem höchsten Niveau performen zu können. Das machen wir, weil wir sehr kritisch mit uns sind. Genau diese Kultur brauchen wir beim HSV und bei uns in der Mannschaft. Es geht darum, jeden Tag ein Stück besser zu werden und das Maximum aus sich selbst und den Mitspielern rauszuholen. Wir tun gut daran, die Dinge richtig einzuordnen. Wir wissen, dass wir jetzt ein sehr anspruchsvolles Spiel gegen einen sehr guten Gegner vor der Brust haben.
... die Rückkehr von Yussuf Poulsen: Er ist definitiv ein sehr verdienter Spieler, der unfassbare Leistungen gezeigt hat und für RB immer ein besonderer Spieler sein wird. Natürlich haben wir uns im Vorfeld ausgetauscht, da wir auf seine Expertise gepaart mit unseren Analysen vertrauen. Das gehört zu einer professionellen Spielvorbereitung dazu. Wir sind bei ihm sehr vorsichtig, weil wir möglichst viel von ihm haben wollen. Es geht weniger darum, ihn so schnell wie möglich auf 90 Minuten zu bringen, sondern seine Qualitäten auf und neben dem Platz bestmöglich lange für uns zu nutzen. Wir wissen, dass er zur Verfügung steht und brennt. Es ist gut zu wissen, dass er auch etwas unruhig ist, und seiner Mannschaft unbedingt helfen will.
Die komplette Pressekonferenz mit Liese Brancao und Merlin Polzin gibt es hier im Video.