
Fussballschule
14.05.19
Fußballschule zu Gast in Dänemark
Die HSV-Fußballschule ist mit ihren Trainingscamps vor allem in Norddeutschland unterwegs - doch ab und zu auch außerhalb dieser Gebiete. So zum Beispiel am vergangenen Wochenende, als die Fußballschule in Dänemark zu Gast war.
Hej danmark! Vergangenes Wochenende (11. und 12. Mai) machte die HSV-Fußballschule in Dänemark Halt. Genauer gesagt in Horne auf der Insel Fünen. Gemeinsam mit einer dänischen Agentur organisierte die Fußballschule das zweitägige Fußballcamp auf der Anlage des Vereins Horne fs Fodbold. Und das bereits zum neunten Jahr in Folge. Und aufgrund der großen Nachfrage und der vielen positiven Rückmeldungen soll es bereits im Herbst 2019 ein weiteres Camp in Deutschlands Nachbarland geben. Aber nun zurück zum Camp, das am vergangenen Wochenende stattgefunden hat:
Am Sonnabend, den 11. Mai, versammelten sich morgens um 9.30 Uhr 71 dänische Jungs und Deerns am Trainingsplatz, um die nächsten beiden Tage dem Ball im Zeichen der Raute hinterherzujagen. Zuerst bekamen die Rautenkicker die entsprechende Ausstattung für das Training und konnten sich jeweils über ein Kurzarmtrikot von adidas mit dem eigenen Namen und der Lieblingsnummer sowie eine HSV-Trinkflasche freuen. Und direkt danach startete auch direkt das Training, welches von vier deutschen sowie sieben dänischen Assistenz-Trainern durchgeführt wurde. Das Training basierte dabei auf dem sportlichen Konzept des Nachwuchsleistungszentrums des HSV. Aber auch der Spaß am Fußball und am HSV kam dabei nicht zu kurz. An beiden Trainingstagen startete nach einer Aufwärmphase das fünfphasige Stationstraining für die Rautenkicker, bei dem unter anderem Technik, Torschuss, Koordination und Schnelligkeit trainiert wurden. Nach der ersten Einheit des jeweiligen Trainingstages stärkten sich die Kids dann bei einem gemeinsamen Mittagessen, bevor es zur zweiten Trainingseinheit auf den Rasen ging.
Am Sonntagnachmittag um 15.30 Uhr wurden die Rautenkicker dann wieder von ihren Eltern abgeholt – das Camp in Dänemark war schon wieder vorbei. Die Trainer der Fußballschule sowie Florian Däwes, Leiter Kids-Marketing beim HSV zeigten sich sehr zufrieden mit dem Camp: "Nach den beiden Trainingstagen waren bei den Rautenkickern fußballerische Fortschritte festzustellen. Aber vor allem konnte man während des Trainings beobachten, wie viel Spaß das Camp den Kindern bereitet hat. Somit haben wir beide Ziele erreicht, die wir mit den Fußballcamps verfolgen."
In den kommenden Monaten ist die HSV-Fußballschule noch an mehr als hundert verschiedenen Standorten mit den Trainingscamps zu Gast. Wer auch bei einem der Camps dabei sein möchte, kann sich hier über die Termine informieren.