
Fußballschule
13.10.16
Jubiläum – Die Fussballschule wird 13 Jahre alt
Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich dreizehn Jahre her, dass das erste HSV Fußballschulen-Camp stattgefunden hat. Seither bescherte die Fußballschule mehr als 80.000 Kindern und Jugendlichen eine tolle Zeit beim Kicken im Zeichen der Raute.
Sich beim Training mit gleichaltrigen austoben, neue Freundschaften schließen und dazu noch tolle Tricks mit dem Ball lernen - bei der HSV-Fußballschule werden Freude, Leidenschaft und Ehrgeiz großgeschrieben. Am 13. Oktober 2003 mischten die jungen Kicker der HSV-Fußballschule zum ersten Mal das Trainingsgelände des Nachwuchsleistungszentrums in Norderstedt auf und gaben so den Startschuss für viele weitere Camps.
„Als wir vor 13 Jahren mit diesem Projekt gestartet sind, hätte ich niemals gedacht, dass eines Tages so viele Kinder die Fußballschulen-Camps besuchen würden. Ich freue mich natürlich sehr, eines Besseren belehrt worden zu sein”, äußert sich Simon Köster, Leiter der Fußballschule, überwältigt von den stetig steigenden Teilnehmerzahlen. Alleine in diesem Jahr hat die Fußballschule 140 Camps an 120 verschiedenen Standorten in ganz Norddeutschland angeboten, an denen rund 10.000 Kinder und Jugendliche teilgenommen haben.

Mit Spiel und Spaß das Interesse am Fußball fördern
Bei den Fußballschulen hat der Spaß am Spielen natürlich einen hohen Stellenwert, jedoch ist das Training auch sehr professionell und mit der Einhaltung der Fußballschul-Regeln verbunden: „Manchmal rufen uns Eltern nach dem Camp an und erzählen uns, dass ihr Kind seit der Teilnahme disziplinierter geworden ist“, freut sich Janine Schlichting, Trainerin der Fußballschule, und ergänzt: „Uns ist wichtig, dass die Kinder mit einem Erfolgserlebnis aus dem Camp zurückkehren, um sie nachhaltig für den Sport zu begeistern und ihren Ehrgeiz zu wecken.“
Die Fußballschulen-Camps finden immer in den Schulferien von Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen statt, um so vielen Kindern im Umkreis die Teilnahme zu ermöglichen. Für besonders ehrgeizige werden auch zwischen den Ferien Fördertrainings angeboten, damit sich die Nachwuchskicker fußballerisch weiterentwickeln können.

Einsatz zeigen und Freundschaften schließen
„Mit wie viel Enthusiasmus und Freude die Kinder dabei sind, ist immer wieder toll mit anzusehen“, erklärt Florian Däwes von der HSV-Fußballschule und fügt hinzu: „Wie sich durch den Sport und das gemeinsame Interesse am Fußball und am HSV enge Freundschaften unter den Kindern entwickeln ist unbeschreiblich und macht unseren Job so besonders.“
13 Jahre Fußball-Camps, mehr als 80.000 begeisterte Kinder und Jugendliche – die Fußballschule hat sich zu einer festen HSV Institution entwickelt. Der HSV wünscht alles Gute. Auf die nächsten 13 Jahre!