skip_navigation

HSV-Medienservice

Liebe Medienvertreter*Innen,

herzlich willkommen im Medienservice-Bereich des HSV. Hier finden Sie die wichtigsten Informationen rund um die Press- und Öffentlichkeitsarbeit der HSV Fußball AG.

Neben allgemeinen Informationen zu Interviewanfragen und Akkreditierungen finden Sie auf dieser Seite alle relevanten Unterlagen für Ihre Arbeit im Volksparkstadion. Die komprimierten Formen als pdf und weitere Bilder stellen wir Ihnen im Downloadbereich zur Verfügung.

Sollten Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich gerne jederzeit an uns.

Ihre HSV-Medienabteilung

Kontakt

Presse- und Medienanfragen

HSV Fußball AG

Presseabteilung

Sylvesterallee 7

22525 Hamburg

Fax:

040 4155 - 1106

presse@hsv.de

Interviewanfragen

Bitte richten Sie alle Anfragen zu Interviewterminen und zu anderen Informationen zur HSV Fußball AG an presse@hsv.de. Die Medienabteilung wird sich im Anschluss mit Ihnen in Verbindung setzen.

Alle Anfragen zum Hamburger Sport-Verein e.V. richten Sie bitte an felix.rehr@hsv.de

Akkreditierungen

Zur Beantragung einer Tagesakkreditierung senden Sie uns bitte das ausgefüllte, offizielle Akkreditierungsformular der Deutschen Fußball Liga (DFL), das Sie unten als Download finden, eine Kopie Ihres Presseausweises und einen Redaktionsauftrag zu.

Selbstständige Journalisten und Fotografen reichen zudem die KSK-Nummer sowie einen Nachweis der Berufsgenossenschaft/Betriebs- und Haftpflichtversicherung ein.

Akkreditierungsanträge für den Bereich Print/Online/Hörfunk und Fotografen senden Sie bitte an presseakkreditierung@hsv.de, die Akkreditierung von TV-Teams erfolgt sowohl im Ligaspielbetrieb als auch im DFB-Pokal direkt über das Media-Service-Tool (MST) der DFL-Tochterfirma Sportcast.

Die Akkreditierungsfrist endet fünf Werktage vor dem entsprechenden Heimspiel.

Falls wir nicht alle Akkreditierungswünsche erfüllen konnten, war die Kapazität unserer Arbeitsbereiche für Medienvertreter*innen erschöpft oder wir haben im Einklang mit den Richtlinien der DFL und des VDS gehandelt.

Wir bitten im Interesse aller Medienvertreter*innen um Ihr Verständnis!

Medienrichtlinien und Akkreditierungen

Akkreditierungsformulare_2022_2023

Hinterlegungen am Spieltag

Hinterlegte Akkreditierungen können am Spieltag ab eineinhalb Stunden vor Anpfiff an unserer Ticketbox (blauer Container) abgeholt werden, die sich am Eingang Nord-Ost des Volksparkstadions befindet. Sie erhalten Ihre Akkreditierungen am Schalter VIP/Presse gegen Vorlage Ihres Presseausweises.

Sollten Sie einen Parkschein beantragt haben, bekommen Sie diesen von uns vorab als Print-@-Home-Ticket zugeschickt. Folgen Sie bitte den Anweisungen auf dem jeweiligen Parkschein, um auf den entsprechenden Parkplatz zu gelangen.

Anreise am Spieltag

Raute AufzMIT DEM AUTO:

Aus Richtung

Autobahn

Abfahrt

Norden / Süden

A7

A23

HH-Volkspark, HH-Stellingen oder HH-Bahrenfeld AK HH-Nordwest auf A7 Richtung Süden, dann HH-Volkspark oder HH-Stellingen

Osten

A7

HH-Volkspark, HH-Stellingen oder HH-Bahrenfeld

Westen

A1

am Buchholzer Dreieck auf A261, dann bis Autobahndreieck HH-Südwest, dann auf A7 Richtung Norden bis HH-Volkspark

Hamburger Stadtgebiet

-

Folgen Sie den Beschilderungen „Arenen“

Bitte folgen Sie nach dem Verlassen der Autobahn der Beschilderung zum Volksparkstadion
und unserem Parkleitsystem. Beachten Sie bei der Nutzung von Navigationssystemen, dass die
Sylvesterallee am Spieltag gesperrt ist.

Raute AufzMIT DER S-BAHN ZUM VOLKSPARKSTADION*:

Bahnhof

Linie

Haltestelle

Hamburger Hauptbahnhof

S3 Richtung Pinneberg oder

S21 Richtung Elbgaustraße

Stellingen (Arenen)

Hamburg Dammtor

S21 Richtung Elbgaustraße

Stellingen (Arenen)

Hamburg Altona

S3 Richtung Pinneberg

Stellingen (Arenen)

Raute AufzMIT DEM BUS VOLKSPARKSTADION*:

Bushaltestellen

Linie

Haltestelle

S-Blankenese - U-Kellinghusenstraße

22

Schnackenburgallee

* Vom S-Bahnhof Stellingen und Othmarschen fahren an Spieltagen Shuttlebusse
direkt zum Volksparkstadion.

Der Shuttlebetrieb beginnt sowohl in Stellingen als auch in Othmarschen in der Regel ab etwa 2
Stunden vor Spielbeginn. Von den Bahnhöfen Stellingen und Eidelstedt ist das Volksparkstadion
auch zu Fuß in ca. 15 Minuten erreichbar.

Arbeitsbereiche im Volksparkstadion

Der Eingangsbereich für alle Pressevertreter*innen aus den Bereichen Print, Online, Radio und TV befindet sich hinter der Osttribüne (Eingang Geschäftsstelle Ost).

Fotograf*innen erhalten ihr Fotoleibchen (gegen Abgabe eines Ausweises) ebenfalls am Eingang zur Geschäftsstelle Ost. Der Zugang zum Stadion erfolgt anschließend durch die Ü-Wagenhalle, die auf der Ostseite (Richtung Südtribüne) des Volksparkstadions liegt.

Vom Eingangsbereich der Geschäftsstelle Ost gelangen Sie mit dem Fahrstuhl oder über das Treppenhaus in den Pressekonferenzraum im ersten Stock, der Ihnen zugleich als Arbeitsbereich dient. Dort befindet sich auch die Mediencafeteria. Der Zugang zur Presse-Tribüne im fünften Stock erfolgt ebenfalls über das Treppenhaus oder den Fahrstuhl. Nach dem Spiel stehen in der Mixed Zone Spieler für Interviews bereit. Der Zugang zur Mixed Zone ist ab dem Spielende durch die Bushalle gestattet, welche sich im Erdgeschoss befindet. Im Vorfeld und während des Spiels ist die Mixed Zone für Medienvertreter*innen gesperrt.

Internetzugang im Volksparkstadion

Der HSV stellt allen Presse- und Medienvertretern eine Internetverbindung über LAN (kabelgebunden, bitte entsprechendes LAN-Kabel mitbringen) und WLAN (kabellos) zur Verfügung. Um das Presse-Medien Netz sowohl über LAN als auch über WLAN nutzen zu können, wird ein Internet-Voucher zur Anmeldung benötigt, der auf der Pressetribüne und im Pressekonferenzraum verteilt wird.

Telefon-/ISDN-Anschlüsse müssen im Vorfeld über die Deutsche Telekom bestellt werden.

Downloads

 

Das aktuelle Mannschaftsfoto der Saison 2022/23:

DOWNLOAD

4. Reihe v.l. Maximilian Rohr, Stephan Ambrosius, Laszlo Benes, Jonas David, Ransford-Yeboah Koenigsdoerffer, Sebastian Schonlau, Robert Glatzel

3. Reihe v.l. Ogechika Heil, Xavier Amaechi, Bent Andresen, Robin Meissner, Anssi Suhonen, Sonny Kittel, Miro Muheim, Tim Leibold, Mario Vuskovic

2. Reihe v.l. Trainer Tim Walter, Co-Trainer Filip Tapalovic, Co-Trainer Julian Huebner, Ludovit Reis, Moritz Heyer, Filip Bilbija, Valon Zumberi, Reha-Trainer Sebastian Capel, Athletiktrainer Daniel Muessig, Maskottchen Dino Hermann

1. Reihe v.l. Co-Trainer Merlin Polzin, Aaron Opoku, Jonas Meffert, Torwart Tom Mickel, Torwart Daniel Heuer Fernandes, Torwart Matheo Raab, Torwart Leo Oppermann, Bakery Jatta, Elijah Krahn, Torwarttrainer Sven Hoeh 



Ihre Anfahrt am Spieltag