
Nachwuchs
29.11.21
0:3 gegen die Störche: U21 unterliegt Kiel
Im Heimspiel gegen die U23 von Holstein Kiel müssen sich die Rothosen verdientermaßen mit 0:3 geschlagen geben (0:1).
Die U21 des Hamburger SV hat am Nachmittag mit 0:3 gegen die U23 von Holstein Kiel verloren (0:1). Im Duell der Zweitvertretungen erwiesen sich die Störche als das cleverere und abgezocktere Team, die U21 hingegen kam nicht an ihr Leistungslimit und unterlag am Ende verdient. Dabei entwickelte sich im ersten Abschnitt eine intensive und zunächst ausgeglichene Partie, in der die Störche nach einer Abtastphase zu Spielbeginn die ersten Abschlüsse verzeichneten und sich ein Chancenplus erspielten, welches sie letztlich auch zum Führungstreffer nutzten: Nach Flanke von Dominique Ndure war Laurynas Kulikas in der Mitte allein gelassen worden und netzte aus kurzer Distanz zum 0:1 ein (23.). Die U21 bemühte sich, schnell ins Spiel zurückzufinden, machte durchaus gute Szenen durch individuelle Fehler und einen ungenauen Spielaufbau aber zu oft selbst zu Nichte.

Erst gen Ende des ersten Durchgangs schafften es die Rothosen, das Spielgeschehen wieder etwas ausgeglichener zu gestalten, ohne dabei allerdings offensiv zwingend zu agieren. So blieb es beim 0:1 zur Pause, das die Störche unmittelbar nach dem Wiederanpfiff auf 0:2 stellten: Philipp König tauchte nach Steilpass in die Spitze frei vor Leo Oppermann auf, umkurvte den Schlussmann und schob ins leere Tor ein (50.). Die endgültige Entscheidung besorgte König dann mit seinem Doppelpack nach 65 gespielten Minuten (65.). Wille und Einsatzbereitschaft waren dem jungen HSV-Team zwar auch im Anschluss nicht abzusprechen, insgesamt agierten die Rothosen aber gegen einen starken Gegner zu inkonsequent und müssen so verdientermaßen die vierte Heimniederlage hinnehmen.
"Wir haben es heute über weite Strecken nicht geschafft, an die Leistung der vergangenen Wochen anzuknüpfen", zog Cheftrainer Pit Reimers im Anschluss an das Spiel Bilanz. "Wenn du dann noch gegen einen Gegner spielst, der sehr reif ist und in allen Mannschaftsteilen eine hohe Qualität hat, dann wird es sehr schwer. Insofern ist es eine auch in der Höhe verdiente Niederlage." Für die U21 geht es nun darum, innerhalb weniger Tage gut zu regenerieren, schließlich stehen in der laufenden Woche zwei weitere Pflichtspiele auf dem Programm: Am Donnerstagabend gastiert das Team beim SC Weiche Flensburg (19 Uhr), ehe am Sonntag die Partie beim FC Eintracht Norderstedt ansteht (14 Uhr).
Das Spiel im Überblick:
U21: Oppermann - Sommer (63. Polonski), Gyamfi (C), Duah, Hein (58. Burmeister) - Limani (63. Beleme), Großer, Andresen, Kilo, Velasco - Otuali (69. Aninkorah-Meisel)
Tore: 0:1 Laurynas Kulikas (23.), 0:2 Philipp König (50.), 0:3 Philipp König (65.)
Fans: leider keine