
HSV II
31.07.16
0:3! HSV-Zwote zahlt Lehrgeld beim TSV Havelse
Zum Auftakt in die Regionalliga Nord konnten die Rothosen bei ihrem „Angstgegner“ auch in diesem Jahr nichts mitnehmen.
Am 1. Spieltag in der Regionalliga Nord verlor die U21 des HSV beim TSV Havelse mit 0:3 (0:2). Vor 711 Zuschauern (davon etwa 80-HSV-Fans) im Wilhelm-Langrehr-Stadion in Garbsen erzielten Daniel Kyereh (21.) sowie Deniz Undav mit einem Doppelpack (45., 55.) die Tore für den TSV Havelse, der für die Rothosen weiter ein rotes Tuch bleibt – von sieben Spielen in der Regionalliga verlor der HSV in Havelse nunmehr fünf.

Mit dem Pausenpfiff fällt das 0:2
Trainer Dirk Kunert ließ seine junge Mannschaft vor Keeper Tom Mickel im 4-4-2-System agieren. Kapitän Dennis Strompen führte auf der Sechs Regie, im Angriff bildeten Törles Knöll und Rafael Brand die Doppelspitze. Beide Mannschaften begannen nervös und fahrig, aber nach zwölf Minuten gab es dann den ersten Torschuss. Brand spielte Adel Daouri im Strafraum des TSV frei, doch dessen Schuss parierte TSV-Keeper Morten Jensen gut. Vier Minuten später jubelten dann die Havelser, aber Marcel Kunstmann stand bei seinem Treffer im Abseits. Der hochgewachsene Kunstmann war der auffälligste Havelser. Immer wieder wurde er im Sturmzentrum mit langen Bällen gesucht und gefunden, während die Hamburger es auf dem Boden mit Fußball versuchten, aber häufig zu ungenau waren. Nach 21 Minuten fiel dann das 1:0 für den TSV. Einen Standard klärte die Hamburger Hintermannschaft nur unsauber, der Ball wurde erneut in den Strafraum gespielt und Daniel Kyereh vollendete mit einem sehenswerten Fallrückzieher zur Havelser Führung. Anschließend gab es bis zur Pause kaum noch Torraumszenen – und streng genommen war auch das 2:0 für den TSV mit dem Pausenpfiff keine. Denn HSV-Keeper Tom Mickel verließ seinen Kasten und den Sechzehner, verlor aber das Duell mit Deniz Undav und dieser schlenzte den Ball aus 20 Metern in den verwaisten Kasten. Sofort hob Mickel entschuldigend die Hände nach oben, er wusste, dass das Ding auf seine Kappe ging.

„In einigen Situationen hat uns der Mut gefehlt.“ U21-Trainer Dirk Kunert.
„Wir haben die Tore durch einfache Fehler zu ungünstigen Zeitpunkten bekommen“, konstatierte Dirk Kunert nach dem Spiel. Denn als die Hamburger gerade gut in die zweite Halbzeit gekommen waren und eine Großchance von Kunstmann (49.) überstanden hatten, fiel das 0:3. Ein langer Ball aus dem Halbfeld konnte Christoph Rischker unbedrängt im Strafraum querlegen und dort köpfte Undav seinen Doppelpack (55.). „Damit war das Spiel praktisch entschieden“, meinte Dirk Kunert, der sich über viele Ungenauigkeiten im Spielaufbau seiner Mannschaft ärgerte und zudem sagte: „In einigen Situationen hat uns auch der Mut und die letzte Entschlossenheit gefehlt.“ Gerade im letzten Drittel des Spielfeldes traf diese Aussage zu, beim Pfostentreffer von Törles Knöll (84.) war aber auch einfach Pech im Spiel. Kurz zuvor verpasste Rischker auf Havelser Seite das 4:0. „Am Ende ist der Sieg für Havelse verdient. Wir werden das Spiel jetzt aufarbeiten und wollen dann unser Heimspiel gegen den SV Eichede gewinnen“, gab sich Kunert nach dem Spiel schon wieder kämpferisch.
Statistik TSV Havelse – HSV II 3:0
TSV Havelse: Jensen – Kina, Holm, Sonnenberg (33. Foelster), Rischker – Tayar, Erbek, Plume, Kyereh (71. Goslar) – Kunstmann (80. Kohn), Undav.
HSV II: Mickel – Mundhenk (71. Haut), Deichmann, Oschkenat, Tikvic (56. Küc) – Strompen, Daouri, Ronstadt, Seo (80. Feka) – Brand, Knöll. Weiter im Kader: Behrens, Carolus, Ercetin, Ito.
Tore: 1:0 Kyereh (21.), 2:0, 3:0 Undav (45., 55.); Schiedsrichter: Fynn Kohn; Gelbe Karten: Erbek, Undav/Haut; Zuschauer: 711.