
HSV II
07.10.18
1:1 – U21 mit Remis gegen VfB Oldenburg
Die U21 des HSV trennt sich vom VfB Oldenburg mit 1:1. Bakery Jatta brachte die Rothosen in Führung, ehe den Gästen noch der Ausgleich gelang.
Es gibt manche Tage, da muss man sich mit einem Punkt begnügen. So ähnlich wird es sich auch U21-Coach Steffen Weiss kurz nach Abpfiff gedacht haben. Nach einem guten Beginn und der durchaus verdienten Führung durch Bakery Jatta kassierte der HSV in der zweiten Halbzeit noch den Ausgleich. Gegen die griffigen Gäste aus Oldenburg geht das Unentschieden am Ende für beide Seiten in Ordnung.
Dabei kamen die Rothosen mit Anpfiff besser in die Partie als der VfB. Gerade einmal zwei Minuten waren gespielt, da wurde es erstmals gefährlich vor dem Kasten der Gäste. Nach einem Pass von U21-Kapitän Khaled Mohssen in die Spitze auf Manuel Wintzheimer, verpasste der Angreifer den Ball nur knapp. Wenig später scheiterte Christian Stark im Eins-gegen-eins-Duell gegen Oldenburg-Keeper Thiulo Pöpken (6.). Vor allem in der Anfangsviertelstunde kontrollierten die Hausherren mit ihrem Ballbesitz-Fußball das Spiel.
Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit verflachte die Partie aber allmählich und fand größtenteils im Mittelfeld statt, gespickt von kleinen Fehlern auf beiden Seiten. Der HSV tat sich schwer, das Spiel weiter im Griff zu behalten. Dennoch gelang es den Rothosen nach etwas mehr als einer halben Stunde im entscheidenden Moment zuzuschlagen. Nachdem Josha Vagnoman im Strafraum an VfB-Keeper Pöpken hängen blieb, ergatterte Jatta den Ball, umdribbelte den Schlussmann der Gäste und netzte zur 1:0-Führung ein. So ging es auch in die Halbzeitpause. „Wir haben keine gute erste Halbzeit gespielt, auch wenn wir mehr Torchancen hatten als in der zweiten Hälfte und in Führung gegangen sind. Uns hat heute ein Stück weit die Struktur und auch die Kompaktheit gefehlt. Wir haben die zweiten Bälle nicht gewinnen können. Das war unser Manko“, erklärte Coach Weiss nach dem Spiel.
Die Antwort der Gäste auf den Rückstand ließ nach Wiederanpfiff nicht lange auf sich warten. Der VfB Oldenburg kam besser sowie spritziger aus der Kabine und dies wurde prompt belohnt. Mohssen verlor im Spielaufbau etwa 20 Meter vor dem eigenen Tor unglücklich den Ball, VfB-Offensivmann Ibrahim Temin ließ sich nicht zweimal bitten, lief allein auf U21-Keeper Morten Behrens zu und legte den Ball am Torhüter vorbei ins linke Eck (55.). In der Folge gelang es den Rothosen in der Offensive nicht mehr, zwingend genug zu werden. Die Oldenburger hingegen liefen die Hamburger im Spielaufbau nun früh an und zwangen diese zu Fehlern. Eine gute Möglichkeit durch den eingewechselten Maik Lukowicz konnte Behrens aber abwehren (76.).
Am Ende brachte die Partie aber nicht mehr die Chancen ein, die es gebraucht hätte, damit ein Team den Platz als Sieger verlassen könnte. So trennte sich die Mannschaften mit einem leistungsgerechten Unentschieden voneinander. „Viele der Jungs wollten im zweiten Durchgang Verantwortung übernehmen, haben ihre Positionen verlassen und dem Gegner Räume gegeben. Oldenburg hat das gut gemacht. Ich denke, wir müssen den Punkt heute einfach mitnehmen. Es gab auch schon Tage, an denen wir das Spiel noch aus der Hand gegeben haben“, resümierte Weiss zum Abschluss. Für die U21 steht nun am kommenden Sonnabend (16 Uhr) das Auswärtsspiel beim SSV Jeddeloh an.
Das Spiel im Stenogramm:
U21: Behrens - Mundhenk (57. Gmeiner), Behounek, Ambrosius, Vagnoman - Steinmann - Jatta (61. Opoku), Kwarteng, Mohssen, Stark - Wintzheimer (78. Köhlert)
Weiche Flensburg: Pöpken - Volkmer, Aryris, Saglam, Kadiata - Richter, Siala, Erdogan, Temin - Föll, Magouhi
Tore: 1:0 Jatta (35.), 1:1 Temin (55.)
Schiedsrichter: Max Rosenthal