
Nachwuchs
07.10.21
1:2 in Braunschweig: U21 unterliegt knapp
Rothosen verkaufen sich im Testspiel gegen den Drittligisten ordentlich, unterliegen aber knapp.
Die U21 des Hamburger SV hat am Nachmittag ihr Testspiel gegen Drittligist Eintracht Braunschweig mit 1:2 (0:2) verloren. Bei den Niedersachsen zeigten die Rothosen eine engagierte Leistung, zogen gegen die robust und schnörkellos schnell agierenden Löwen aber den Kürzeren.
In Folge einer ausgeglichenen Anfangsphase kam nach etwas mehr als einer Viertelstunde erstmals Gefahr rund um die Strafräume auf: Bryan Hein gab auf Seiten des HSV - bei dem mit Kilian Senkbeil auch ein Probespieler von Beginn an auflief - mit seinem Schuss das erste Lebenszeichen des Spiels ab, konnte Braunschweigs Keeper Yannik Bangsow aber nicht überwinden. Auf der Gegenseite verzeichnete Luis Görlich ebenfalls per Distanzschuss die erste Chance, den tückischen und gefährlichen Abschluss entschärte Bennett Schauer im Kasten der Rothosen aber im Nachfassen (18.). Wenige Minuten später aber nutzte Braunschweig seine Chancen gleich zweimal und ging so mit 2:0 in Führung. Zunächst schloss Benjamin Girth einen über rechts schnörkellos durchgeführten Angriff aus kurzer Distanz erfolgreich ab (25.), ehe Martin Kobylanski per Kopf in die lange Ecke netzte (28.).
Die Führung zementierte das sich bereits vorher abzeichende spielerische Übergewicht zu Gunsten der Gastgeber, die U21 hatte der konsequenten Seitenverlagerung der Niedersachsen in dieser Phase des Spiels wenig entgegenzusetzen. Das änderte sich jedoch nach dem Seitenwechsel, als die Rothosen wieder mehr Engagement in den Zweikämpfen und mehr Mut in den eigenen Aktionen zeigten. Die im Laufe des Spiels eingewechselten Leon Sommer, Felix Paschke, Joe Sherbourne, Etienne Sohn und Kelsey Owusu Aninkorah-Meisel fügten sich gut in das Mannschaftsgefüge ein und sorgten im zweiten Durchgang für weitere Belebung des Offensivbereiches. Die Belohnung war der Anschlusstreffer, den Maximilian Großer nach schöner Vorarbeit von Kelsey Owusu Aninkorah-Meisel aus fünf Metern herstellte (69.). In der Schlussphase entschärfte Keeper Gavin Didzilatis, der zur Halbzeit Nummer Zwei Bennett Schauer im Kasten ersetzte, zudem einen von Kobylanski getretenen Foulelfmeter (77.).
So blieb es trotz ereignisreicher zweiter Hälfte beim 2:1 für die Löwen. Ein Ergebnis, das Cheftrainer Pit Reimers durchaus positiv stimmt. "Unsere Spieler können von solchen Spielen, in denen sie körperlich wie spielerisch komplett gefordert werden, nur profitieren", so Reimers. "Wir haben uns ordentlich verkauft und uns vor allem im zweiten Durchgang auch offensiv gut präsentiert. Aus diesem Spiel ziehen wir viel Positives für die kommenden Wochen."
Das Spiel im Überblick:
U21: Schauer (46. Didzilatis) - Gyamfi (46. Sommer), Duah, Senkbeil, Hein - Fabisch, Großer - Velasco (59. Aninkorah-Meisel), Bozickovic (46. Paschke), Polonski (59. Sohn), Burmeister (59. Sherbourne)
Tore: 1:0 Girth (25.), 2:0 Kobylanski (28.), 2:1 Großer (69.)
Besonderes: Didzilatis pariert Strafstoß von Kobylanski (77.)