
Nachwuchs
14.08.22
2:2 gegen Jeddeloh: U21 kann Vorsprung nicht halten
2:0-Führung nach Toren von Daouda Beleme und Moses Otuali reicht den Rothosen nicht zum zweiten Heimsieg.
Die U21 des Hamburger SV hat am dritten Spieltag der Regionalliga-Saison 2022/23 den ersten Punktverlust hinnehmen müssen. Beim Heimspiel gegen den SSV Jeddeloh II musste sich das Team von Cheftrainer Pit Reimers trotz 2:0-Führung sowie einer Überzahl im zweiten Durchgang mit einem 2:2-Remis begnügen.
Bei sonnigen 31 Grad an der Hagenbeckstraße entwickelte sich von Anpfiff an eine ausgeglichene Begegnung, bei der beide Mannschaften ihre gute Frühform der Saison unter Beweis stellten, sich aber zunächst in Zweikämpfen im Halbfeld egalisierten. Die erste nenenswerte Offensivaktion verzeichnete nach gut 18 Minuten Robin Velasco, der über das Zentrum den Turbo zündete und Daouda Beleme bediente, doch der Stürmer scheiterte an Schlussmann Felix Bohe und wurde zudem im Anschluss wegen einer knappen Abseitsstellung zurückgepfiffen wurde.
Abgesehen von diesem Vorstoß taten sich die HSVer schwer, Lücken im gut organisierten Defensivverbund der Gäste zu finden und blieben mit ihren Versuchen immer wieder an den Abwehrketten Jeddelohs hängen. Auf beiden Seiten blieben Chancen weitestgehend rare Ware, ehe die Rothosen zum Ende des ersten Durchgangs zweimal von Fehlern der Gästen profitierten und zugleich die eigene Wucht belohnten: Zunächst schnappte sich Daouda Beleme die Kugel nach Ballverlust Jeddelohs im Mittelfeld, marschierte über den Rasen und schob das Spielgerät aus 18 Metern schließlich zum 1:0 in die linke Ecke (41.). Unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff war es dann Sturmpartner Moses Otuali, der sich im Zweikampf gegen Jeddelohs von Aschwege durchsetze, den Ball eroberte und allein auf den Kasten zusteuerte. Nachdem er Keeper Bohe umkurvt hatte, musste er aus kurzer Distanz nur noch einschieben (45.) und es ging mit der 2:0-Führung in die Kabinen.

Im zweiten Durchgang spielte ein Platzverweis gegen die Gäste den Rothosen weiter in die Karten: Als Beleme erneut ausbrach, klärte der seinen Strafraum verlassende Bohe mit der Hand gegen den Stürmer und wurde des Feldes verwiesen (54.). Doch die Gäste steckten auch in Unterzahl nicht auf und kamen mit ihrem nächsten Angriff direkt zum Anschluss: Einen Eckball konnte der Defensivverbund der Rothosen ebenfalls nur per Hand klären, Hahn versenkte den fälligen Strafstoß zum 1:2 in die untere rechte Ecke, Oppermann war ins linke Eck unterwegs (60.). Beflügelt vom Anschlusstreffer spielte der SSV nun befreit auf, die HSVer fanden in dieser Phase keinen Zugriff und mussten folgerichtig den Ausgleich hinnehmen. Der eingewechselte Mario Fredehorst egalisierte den Spielstand knapp 20 Minuten vor dem Spielende (68.). In der Schlussphase suchte der personell überlegene HSV zwar immer wieder den Weg zum gegnerischen Tor, agierte dabei aber zu hektisch und unkoordiniert, um daraus einen Vorteil zu erspielen und muss sich mit dem unter dem Strich verdienten Unentschieden begnügen.
"Wir sind auf einen starken Gegner getroffen, mit dem wir uns auf gleichem Leistungsniveau befunden haben und der immer wieder Druck aufbauen konnte. Die 2:0-Führung zur Pause war sicherlich etwas schmeichelhaft. Aber es ist doch klar: Wenn du 2:0 führst und in Überzahl bist, willst du das Spiel unbedingt gewinnen. Meine Mannschaft ist deshalb heute geknickt und total enttäuscht", sagte Pit Reimers nach dem Abpfiff.
Das Spiel im Stenogramm:
U21: Oppermann - Hein, Duah, Seifert (86. Großer), Sommer - Harz (52. Harz), Fabisch (C), Kilo (89. Sohn), Velasco (86. Burmeister) - Beleme, Otuali (65. Krahn)
SSV: Bohe - von Aschwege (46. Engel), Ghassan (74. Chiarodia), Hahn - Minns (C), Ghawilu (54. Bergmann), Andrijanic, Coimbra Fernandes (46. Bennert), Temin, Gottschling (46. Fredehorst) - Brinkmann
Tore: 1:0 Beleme (41.), 2:0 Otuali (45.+2), 2:1 Hahn (60.), 2:1 Fredehorst (68.)
Gelbe Karten: Harz, Sommer, Krahn / Temin, Bergmann
Rote Karte: Bohe
Schiedsrichter: Felix Bahr
Fans: 120