skip_navigation

HSV II

02.12.17

2:2 - Remis zum Rückrundenstart für die U21

U21 des Hamburger SV startet mit einem 2:2-Remis gegen den VfV Borussia 06 Hildesheim in die Rückrunde der Regionalliga. Mohamed Gouaida und Bakery Jatta treffen für die Rothosen. 

Das war völlig überraschend. Mit dem Rücken zum Tor passte der Hildesheimer Angreifer Mame Diouf den Ball über seinen Kopf hinweg in den Lauf von Luis Prior Bautista. Der kleine Offensivspieler des VfV Borussia 06 Hildesheim war in der 14. Minute plötzlich allein auf weiter Flur und konnte so erst U21-Schlussmann Morten Behrens umkurven und dann zum 1:1-Ausgleich einschieben. Es war die erste Offensivaktion der Gäste, die zweite sollte sogleich folgen. Nur drei Minuten später war es Diouf selbst, der einen Konter zur Gästeführung vollendenden konnte. Hildesheim hatte das Spiel nach dem frühen Gegentreffer durch Mohamed Gouaida (6.) gedreht und keiner wusste warum. „Wir haben das gut gemacht. Eine grandiose Leistung“, lobte Hildesheim-Trainer Jörg Goslar. Am Ende freute sich der Regionalliga-Vorletzte über das 2:2-Remis.

U21 verliert für eine Viertelstunde die Kontrolle

Die Hamburger kontrollierten eine knappe Viertelstunde Spiel und Gegner. Nach einem ganz feinen Spielzug über die rechte Seite, war es letztlich Leon Mundhenk, der die Kugel ins Zentrum flankte. Dort wartete Gouaida und köpfte das Spielgerät zum 1:0 in die Maschen (6.). Doch nach dem Bautista-Treffer aus der 14. Minute verlor die Elf von Trainer Christian Titz ihre Linie. Hildesheim nutzte das eiskalt. „Was uns in der ersten Halbzeit gefehlt hat, war die Bereitschaft, gegen den Ball zu arbeiten. Wir können auch noch froh sein, dass wir nicht das 1:3 kassieren“, ärgerte sich U21-Trainer Christian Titz. Nach einem tollen Sololauf verfehlte Marwin Ebekwe das U21-Tor in der 31. Minute nur knapp.

Wie es an diesem Tag hätte gehen können, zeigten die Rothosen beim 2:2. Nach einer erneuten starken Passstafette über die rechte Seite fand die Vorlage von Mats Köhlert Teamkollege Bakery Jatta im Zentrum und dieser konnte zum 2:2-Ausgleich einschieben (34). In der Folge blieben beide Teams bis zur Pause latent gefährlich. Thomas Sonntag, der für den verletzten Diouf eingewechselte wurde, hatte zweimal die Führung auf dem Fuß (40., 41.), zweimal parierte U21-Keeper Morten Behrens gut. Auf der Gegenseite testeten Vasilije Janjicic (45.) und Gouaida (45.+1) Gästetorhüter Nils Zumbeel.

Großchancen sind Mangelware

Richtige Hochkaräter gab es aber auf beiden Seiten nicht mehr zu bestaunen. Hildesheim konzentrierte sich im zweiten Durchgang – auch aufgrund der Diouf-Verletzung – völlig auf die Defensive und kam so nur per Fernschuss durch Konstantinos Drizis gefährlich vor das HSV-Tor (80.). Die Rothosen hatten hingegen häufig den Ball, ließen im entscheidenden Moment aber die richtige Entscheidung vermissen. Die Fernschüsse von Köhlert (60.) und Jatta (69.) sowie ein Kopfball von Matti Steinmann (66.) waren die besten HSV-Möglichkeiten. „Uns hat es heute auch vorne an der Geduld und der Durchschlagskraft gefehlt, richtig zwingend Torchancen zu erarbeiten“, sagte Titz. 

Sein Kapitän Sebastian Haut sagte nach der Partie: „Wir haben heute zwei Punkte liegenlassen.“ Tabellenführer bleiben die Rothosen in der Regionalliga dennoch. Vor der Winterpause wartet auf die Hamburger noch ein Spiel. Am kommenden Sonnabend ist die Partie beim SSV Jeddeloh angesetzt (15 Uhr). 

Das Spiel im Stenogramm: 

HSV-U21: Behrens – Mundhenk, Ambrosius, Giese (46. Haut), Seo – Steinmann – Köhlert (79. Ronstad), Janjicic, Gouaida, Kwarteng (84. Stark) – Jatta 

Hildesheim: Zumbeel – Lange (86. Oganesian), Kilic, Schulze, Rauch, Drizis – Bautista, Staron, Chahed, Ibekwe (90.+1 Mahmud) – Diouf (28. Sonntag)

Tore: 1:0 Mohamed Gouaida (6.), 1:1 Bautista (14.), 1:2 Diouf (17.), 2:2 Bakery Jatta (34.). 

Zuschauer: 125

Schiedsrichter: Timo Hippel