
Nachwuchs
26.02.17
3:5 – HSV-Zwote unterliegt Weiche Flensburg
Trotz dreimaliger Führung: U21 verliert erstes Pflichtspiel im Jahr 2017.
Florian Kirschke hatte es geahnt. „Tor machen“, schrie der Keeper von ETSV Weiche Flensburg in der 44. Minute. Mitspieler Rene Guder legte sich 18 Meter vor dem Tor den Ball zurecht, lief an und zirkelte die Kugel perfekt über die Mauer ins Tor von HSV-Keeper Tom Mickel. Es war das 3:3 und Schlusspunkt einer verrückten ersten Halbzeit. Auf einem überraschend gut zu bespielenden Platz war die Mannschaft von Trainer Dirk Kunert dreimal in Führung gegangen, dreimal konnte Weiche jedoch ausgleichen. Im zweiten Durchgang spielte das Team von Coach Daniel Jurgeleit seine ganze Routine aus.
„Die Niederlage ist völlig verdient", U21-Trainer Dirk Kunert.
„Ich bin enttäuscht von dem Auftreten meiner Mannschaft. Wir haben nicht das umgesetzt, was wir uns vorgenommen und erarbeitet hatten. Die Niederlage ist völlig verdient“, bilanzierte Kunert. Dabei hatte das Spiel ideal begonnen. Schon nach fünf Minuten hätte Törles Knöll nach starker Vorarbeit von Mats Köhlert für die Führung sorgen können, doch sein Schuss ging knapp vorbei. Besser machte es wenig später Dennis Strompen vom Punkt (9.). Dren Feka war im Strafraum gelegt worden, der HSV-Kapitän verwandelte den Elfmeter souverän. Von da an ging es Schlag auf Schlag. Erst glich Fiete Sykora mit einem perfekten Volleyschuss aus (13.), nur drei Minuten später stellte Knöll mit einem überlegten Flachschuss den alten Abstand wieder her.Als Ilidio Pastor Santos zehn Minuten später den Ball vom linken Strafraumeck zum 2:2 in den rechten Winkel zirkelte, war klar: das ist keine normale Halbzeit. Drei Minuten nach dem erneuten Ausgleich war es Bakery Jatta (30.), der nach einer Ecke am langen Pfosten lauernd für die erneute Gästeführung sorgte. „Wenn wir mit dem 3:2 in die Halbzeit gegangen wären, dann hätten wir vielleicht noch etwas ausrichten können“, meinte Kunert. Guder, der von 2012 bis 2013 für die U19 des HSV spielte, machte der Halbzeitführung mit seinem Freistoß aber einen Strich durch die Rechnung.

Flensburg spielt reifer, cleverer und abgeklärter
Im zweiten Abschnitt wirkte Weiche deutlich sicherer, griffiger und abgeklärter als die U21 der Rothosen. Schon fünf Minuten nach dem Seitenwechsel ging Flensburg erstmals durch Sykora in Führung. Ilidio hatte von der linken Angriffsseite geflankt, der Weiche-Kapitän musste aus fünf Metern nur noch den Kopf hinhalten. „Ich wusste, wenn wir in Führung gehen, wird es für die junge Truppe vom HSV schwer“, sagte ETSV-Coach Jurgeleit. Er sollte recht behalten. Als Kevin Schulz nach einem Konter für das 5:3 sorgte (65.), war das Spiel letztlich entschieden. Die Rothosen versuchten, noch einmal Druck zu entwickeln, eine richtige Torchance konnte sich die Kunert-Elf aber nicht mehr erarbeiten.
Das Spiel im Stenogramm:
HSV-U21: Mickel - Behounek, Haut, Oschkenat, Feka - Jatta, Strompen, Janjicic (62. Mundhenk), Köhlert – Stark (62. Jurcher), Knöll
ETSV: Kirschke - Thomsen, Argyris, Walter, Idilio - Hasanbegovic, Schulz (77. Arndt), Pläschke – Guder (89. Can), Schmidel de Freitas (46. Straub), Sykora.
Tore: 0:1 Strompen (9./Foulelfmeter), 1:1 Sykora (13.), 1:2 Knöll (16.), 2:2 Idilio (27.), 2:3 Jatta (30.), 3:3 Guder (44.), 4:3 Sykora (50.), 5:3 Schulz (65.)
Schiedsrichter: Theodor Potiyenko
Gelbe Karten: Arndt; Oschkenat, Behounek
Zuschauer: 464