
Nachwuchs
31.07.22
4:0: U21 startet fulminant in neue Regionalliga-Saison
Arlind Rexhepi, Robin Velasco und Moses Otuali ebnen mit ihren sehenswerten Treffern den Weg zum Heimsieg gegen Kiel, Jonah Fabisch trifft in der Schlussphase zum 4:0-Endstand.
Die U21 des Hamburger SV ist mit einem Erfolgserlebnis in die Regionalliga-Saison 2022/23 gestartet. Beim Heimauftakt gegen die U23 der Kieler Störche setzten sich die Rothosen dank zwei starker Anfangsphasen mit 4:0 (1:0) durch und fuhren die ersten Zähler der Saison ein. Dabei erwischten die Rothosen den besseren Start und nutzten diesen prompt zu ihren Gunsten aus: In einer quirligen Anfangsphase war es Außenspieler Arlind Rexhepi, der nach Pass von Juho Kilo vom halblinken Korridor in die Mitte zog und den Ball sehenswert im langen Knick versenkte (10.). Vom Gegentreffer offenbar wachgerüttelt, war es im Anschluss jedoch vor allem die KSV, die das Spielgeschehen bestimmte und die Mannschaft um Kapitän Jonah Fabisch vor Herausforderungen stellte. Die Defensive mit Torhüter Leo Oppermann hielt diesem Druck jedoch stand und verteidigte im Verbund, ehe die U21 beim Lattentreffer von Hauke Wahl auch mit der Fortuna in gutem Bunde stand. Gleichzeitig schaffte es das Team gen Ende der ersten Hälfte wieder, für entlastende Momente zu sorgen, die beste Chance hatte dabei Moses Otuali, der mit seinem Schuss jedoch an Schlussmann Oberbeck scheiterte.
Nach dem Seitenwechsel war es erneut der HSV, der früh jubeln durfte: Nachdem Daouda Beleme clever einen Freistoß auf Strafraumhöhe herausgeholt hatte, zirkelte Robin Velasco die Kugel mit viel Effet in den Knick und drehte im Kreise seiner Teamkollegen jubelnd ab (47.). Diesmal blieb die prompte Antwort der Gäste aus, vielmehr blieben die Rothosen aggresiver und aktiver als noch im ersten Durchgang. Die Folge: Rexhepi konnte Oberbeck am Fünfmeterraum in Bedrängnis bringen, holte sich die Kugel, legte zurück auf Otuali - und der hatte keine Probleme, aus kurzer Distanz das 3:0 zu erzielen (61.). Zwar blieben die Störche auch im Anschluss bemüht, eigene Offensivaktionen zu initiieren, hatten aber spätestens nach dem Platzverweis gegen Yunus Sari (67.) sowie der glattroten Karte gegen Lengle (77.) in der Schlussphase einen schweren Stand. So konnte Jonah Fabisch aus der Distanz mit seinem Treffer zum 4:0 schließlich den Schlusspunkt unter einen gelungenen Nachmittag setzen (86.).

"Wir wussten, dass unser Gegner uns alles abverlangen wird und hatten einfach richtig Bock auf dieses Heimspiel. Heute waren wir sehr konzentriert, einer war für den anderen da, jeder hat mehr Meter für den anderen gemacht. Wir haben einen guten Teamspirit in der Mannschaft, das hat man auch heute gesehen. Gepaart mit den schönen Toren ist das ein Auftakt, der richtig Spaß gemacht hat", war Trainer Pit Reimers nach Abpfiff zufrieden und richtete den Blick prompt in die Zukunft: "Wir hoffen, dass uns das Spiel Rückenwind für die schwierige Aufgabe in Havelse geben wird. Das wird die nächste große Herausforderung für unser Team, auf die wir uns freuen."
Das Spiel im Stenogramm:
U21: Oppermann - Hein, Duah, Großer (82. Seifert), Sommer (82. Kisilowski)- Rexhepi (79. Sohn), Fabisch (C), Kilo, Velasco (77.Harz) - Beleme (79. Burmeister), Otuali
KSV: Oberbeck - Gueye (77. Prodanovic), Wahl, Sari - Carrera Zarzar (57. Mai), Wansiedler (57. Kleine-Bekel), Voß (C), Lengle, Niehoff, Sterner (63. Saka), Kulikas (77. Schwenk)
Tore: 1:0 Arlind Rexhepi (10.), 2:0 Robin Velasco (47.), 3:0 Moses Otuali (61.), 4:0 Jonah Fabisch (85.)
Gelbe Karten: Fabisch, Kilo / Sari
Rote Karten: - / Sari, Lengle
Schiedsrichter: Daniel Fleddermann
Fans: 120