
Nachwuchs
10.11.23
2:1 in Flensburg: U21 feiert umkämpften Auswärtssieg
Erst fußballerische Qualität, dann aufopferungsvoller Kampf: Die U21 des Hamburger SV hat am Freitagabend (10. November) das schwierige Auswärtsspiel beim SC Weiche Flensburg 08 für sich entschieden.
Nachdem ausgefallenen Heimspiel gegen den SV Meppen in der Vorwoche durfte die U21 vom Hamburger SV am Freitagabend (10. November) bei SC Weiche Flensburg 08 wieder ran. Beim Gastspiel im hohen Norden nahm Cheftrainer Pit Reimers im Vergleich zur Niederlage in Havelse drei Veränderungen in seiner Startelf vor: Für Valon Zumberi, Arlind Rexhepi und Fabio Balde begannen Ayukayoh Mengot, Emmanuel Appiah und Omar Megeed. So stand auch wieder Torwart-Routinier Tom Mickel zwischen den Pfosten.
Start nach Maß: Frühe 2:0-Führung für die Rothosen
Verzeichneten zunächst die Hausherren die ersten Offensivvorstöße und Standardsituationen, kamen die Rothosen nach sieben Minuten zu einer hochkarätigen Vierfachchance! Theo Harz zirkelte einen von Tom Sanne herausgeholten Freistoß von halbrechts genau auf den Kopf von Sanne, der Jesper Heim im Weiche-Gehäuse zu einer Glanztat zwang. Den zweiten Ball beförderte Luis Seifert mit einem abgefälschten Schuss an die Latte, ehe Theo Harz erneut in Heim seinen Meister fand. Den dritten Nachschuss und insgesamt vierten Abschluss in dieser Sequenz knallte Sanne an den rechten Außenpfosten. Nachdem alle Beteiligten nach dieser Topchance erstmal durchatmen mussten, schlugen die Gäste eiskalt zu. Felix Paschke eroberte tief in der eigenen Hälfte die Kugel, trieb sie anschließend mit einem tollen Solo in die gegnerische Hälfte und steckte anschließend überlegt auf Sanne durch, der mit einer einfachen Körpertäuschung in den Strafraum zog und ins lange Eck zu 1:0-Führung traf (14.). Harz hätte diese beinahe kurze Zeit später direkt ausbauen können, zirkelte einen Freistoß von der Strafraumkante jedoch einen Tick zu hoch (17.). Weitere 180 Sekunden später zielte Omar Megeed einen erneuten ruhenden Ball aus halblinker Position am langen Pfosten vorbei (20.). Doch die Reimers-Elf blieb in dieser Phase am Drücker und belohnte sich für die starke Anfangsphase: Harz schlug eine butterweiche Flanke von links ins Zentrum, wo sich Seifert in die Luft schraubte und das Leder zum 2:0 einnickte (24.). In Folge hatten die Flensburger zwar mehr Ballbesitz und tauchten immer wieder rund um den Hamburger Strafraum auf, aber wirklich zwingend wurde das Team von Benjamin Eta nicht. Wenn mal ein Ball durchkam, war Tom Mickel zur Stelle. So ging der HSV völlig verdient mit einer 2:0-Führung in die Kabine.

Flensburg verkürzt, Kampf bis zum Schluss
Im zweiten Abschnitt, den die Gastgeber mit zwei frischen Kräften bestritten, gehörte Weiche 08 der erste Abschluss. Jannic Ehlers ließ aus spitzem Winkel das Außennetz zappeln (52.). Auf der Gegenseite zwang Torschütze Seifert Flensburgs Schlussmann Heim zu einer Faustabwehr (57.). Mitte des zweiten Durchgangs ließen die Reimers-Schützlinge durch clever ausgespielte Ballbesitzpassagen Gegner und Kugel laufen und hielten die Flensburger somit weit weg vom eigenen Gehäuse. Aber genau in dieser Phase verkürzten die Hausherren etwas überraschend auf 1:2 aus ihrer Sicht. Nach einem langen Ball war sich die HSV-Abwehr im Zentrum etwas uneinig, sodass Jan-Pelle Hoppe an den Ball kam und frei vor Mickel einnetzen konnte (68.). Kurz darauf war der Keeper gegen einen Hackenabschluss von Marten-Heiko Schmidt hellwach (69.). Coach Reimers setzte in dieser Phase den ersten Impuls von draußen und brachte mit Bent Andresen für Omar Megeed eine frische Kraft auf den Platz (73.). Und Andresen wurde aus nächster Nähe Zeuge, wie Seifert einen Freistoß haarscharf über den Querbalken zielte (78.). In den Schlussminuten war es ein Abnutzungskampf, den die Reimers-Elf mit viel Leidenschaft, hoher Einsatzbereitschaft und dank zweier starker Reflexe von Tom Mickel für sich entscheiden konnte und somit die knappe 2:1-Führung vor 1.078 Zuschauern in Flensburg über die Zeit brachte.
„Wir haben gewackelt, sind aber nicht umgefallen!"
Der Übungsleiter, der am Dienstag seinen 40. Geburtstag feierte, war auf der Pressekonferenz nach dem Spiel sichtlich stolz auf seine junge Mannschaft. „Wir freuen uns natürlich riesig, dass wir die drei Punkte mit zurück nach Hamburg nehmen“, begann Reimers sein Statement. „Vor allem in der ersten Hälfte hat mein blutjunges Team ein hervorragendes Spiel gemacht. Wir haben klasse Angriffe vorgetragen. Mit ein bisschen Cleverness erzielen wir das dritte Tor und machen vorzeitig den Deckel drauf. So haben wir in der zweiten Halbzeit etwas gewackelt, sind aber nicht umgefallen – am Ende ist der Sieg hochverdient“, schloss der Coach zufrieden.
DAS SPIEL IM STENOGRAMM:
SC Weiche Flensburg 08: Heim – Guder, Behrmann, Rehfeldt, Pfeil (46. Schleemann) – Ehlers, Wirlmann (90. Thomsen), Hartmann (46. Dethlefs), Cornils (77. Richter) – Hoppe, Schmidt (84. Brügmann)
U21: Mickel – Oliveira, Duah (C), Seifert, Igboanogu – Paschke (90. +5 Tepe), Harz – Appiah (82. Köhl), Megeed (73. Andresen), Mengot (89. Ntsiakoh) – Sanne (90.+6 Kiveta)
Tore: 0:1 Sanne (14.), 0:2 Seifert (24.), 1:2 Hoppe (68.)
Gelbe Karten: Cornils, Pfeil, Rehfeldt, Guder, Thomsen – Harz, Sanne
Schiedsrichter: Sven Erik Asmussen
Fans: 1.078