skip_navigation

HSV II

20.04.18

Der nächste Schritt

Nach dem 5:2-Sieg gegen den 1. FC Germania Egestorf/Langreder möchte die U21 am Sonntag beim VfB Oldenburg (15 Uhr) den nächsten Entwicklungsschritt gehen.

Das Hinspiel war eine ganz klare Angelegenheit. Mit 6:0 besiegte die U21 der Hamburger den VfB Oldenburg im Oktober vergangenen Jahres – und dafür brauchte es nur eine Halbzeit. Alle sechs Treffer fielen in den ersten 45 Minuten, in denen die Rothosen damals eine Galavorstellung boten. Es ist bis jetzt der höchste Saisonsieg. Mehr als sechs Tore gelangen der U21 in dieser Spielzeit auch nicht. Dafür war die Mannschaft von Trainer Steffen Weiß zweimal nah dran. Beim 5:1-Sieg gegen Eintracht Norderstedt im März und beim 5:2-Erfolg gegen den 1. FC Germania Egestorf/Langreder am vergangenen Mittwoch. Die Tormaschine der Rothosen läuft also wieder.

Nach den zuvor fünf sieglosen Spielen wurden Stimmen laut, die Weiß-Elf hätte ihren Drive verloren. Doch gegen die Germania zeigte das Team um U21-Kapitän Sebastian Haut wieder ein anderes Gesicht. Mit dem Selbstverständnis einer Mannschaft, die seit Monaten zur Spitze der Regionalliga gehört, agierte die Weiß-Elf beim Gastauftritt in Barsinghausen über weite Strecken. „Für uns geht es immer um den nächsten Entwicklungsschritt. Und diesen haben wir mit dem Sieg am Mittwoch gemacht“, erklärte Weiß. Allerdings hatte die U21 auch gegen die Germania Phasen, in denen das Spiel kurzzeitig hätte kippen können. „Wir haben unsere Dominanz nicht immer aufrechterhalten können. Wir haben die Drucksituationen aber gut überstanden“, sagte der U21-Coach.

Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass es solch brenzlige Situationen gegen die abstiegsbedrohten Oldenburger wieder geben wird. Schließlich hat das Team von Trainer Stephan Ehlers die beiden vergangenen Partien gewinnen können (1:0, 2:0). „Wir müssen in Oldenburg an unsere guten Phasen anknüpfen“, fordert U21-Coach Weiß. Und sich an das Hinspiel erinnern. Da war es eine klare Angelegenheit.