skip_navigation

Nachwuchs

30.08.19

Drei schwer berechenbare Gegner

Der U17 und der U16 steht ein großer Heimspieltag an der Alexander-Otto-Akademie bevor. Zudem reist die U21 am Sonntag zum VfB Oldenburg, während die U19 spielfrei hat. 

U21: Herrenfußball-Mentalität annehmen

Lehrreiche Spiele liegen hinter der U21: Nach starkem Saisonstart mit zwei Siegen gegen den Heider SV und Holstein Kiel sowie dem spektakulären Remis gegen den VfL Wolfsburg sind die Rothosen zuletzt ins Stottern geraten. In der nun abklingenden englischen Woche setzte es zwei Niederlagen gegen den SC Weiche Flensburg 08 (0:2) und den BSV SW Rehden (1:4). Zum Abschluss der Woche steht am Sonntag nun die Partie beim punktgleichen VfB Oldenburg auf dem Programm, in der die U21 direkt eine Reaktion zeigen möchte. "Eines haben die englische Woche und vor allem das Spiel gegen Rehden gezeigt: Wir müssen in jedem Spiel über 90 Minuten konstant agieren, um zu punkten", hat Trainer Hannes Drews eine zentrale Erkenntnis ausgemacht. "Es geht darum, die in dieser Liga wirklich wichtige Herrenfußball-Mentalität anzunehmen."

Die Gastgeber vom Stadion am Marschweg starteten ebenfalls mit einem Erfolg in die neue Spielzeit und besiegten den FC St. Pauli mit 1:0 sowie am 4. Spieltag den HSC Hannover mit 3:0. Zudem zieren zwei Remis und drei Niederlagen das Konto der Niedersachsen, die Drews als sehr gefährlich einstuft: "Oldenburg ist extrem gut organisiert und kann aus seiner Struktur heraus sehr schnell umschalten", so der Fußballlehrer. Am Sonntag gilt es für seine Mannschaft ab 15 Uhr erneut, dagegen zu halten. 

U17: Guten Spielstil mit Toren krönen

Zwei Siege, eine Niederlage und ein Remis – die U17-Junioren haben zum Saisonstart bereits viel erlebt. Beim jüngsten 0:0 gegen die Löwen von Eintracht Braunschweig zeigten sich die Rothosen einmal mehr spielfreudig, konnten ihre Chancen letztlich aber nicht in Tore ummünzen. Das soll sich am Sonnabend ändern, wenn das Team von Pit Reimers den Chemnitzer FC empfängt. Die Gäste rangieren nach vier absolvierten Begegnungen haarscharf vor der roten Zone und warten noch auf den ersten dreifachen Punktgewinn der Saison. Zuletzt holte der CFC aber einen Punkt beim noch ungeschlagenen VfL Wolfsburg (0:0). Los geht das Match auf dem Trainingsplatz am Volksparkstadion am Sonnabend um 11 Uhr.

U16: Im ersten Heimspiel nachlegen

Die neue Saison nimmt auch bei der U16 Fahrt auf: Nachdem das jüngste Team der Alexander-Otto-Akademie mit einem 4:1-Erfolg beim TSV Kronshagen in die Spielzeit startete, steht am Sonnabend das nächste Duell auf dem Programm: Dann empfängt das Team den JFV Bremen auf dem Kunstrasenplatz am Campus. Anders als der amtierende Regionalliga-Meister sind die Gäste nicht gut in die Saison gekommen: Zum Auftakt gingen die Bremer daheim gegen Holstein Kiel baden und unterlagen deutlich mit 0:9. Entsprechend gewappnet müssen unsere Jungs sein, schließlich werden sie auf einen angestachelten Gegner treffen, der sich an der AOA von einer anderen Seite präsentieren möchte. Schiedsrichter Vincent Horndahl wird die Begegnung am Sonnabend um 14 Uhr eröffnen.