skip_navigation

Nachwuchs

26.06.18

Durch Kontinuität zum Erfolg

Zu erwarten war es nicht, aber die U15 des Hamburger SV spielte ein hervorragendes Jahr in der C-Junioren-Regionalliga. 

Was für eine tolle Saison liegt hinter der U15 des HSV. Mit viel Kampf und einer kontinuierlich guten Leistung holten sich die Rothosen in der C-Junioren-Regionalliga Nord die Vize-Meisterschaft. Und damit nicht genug. Die U15 belohnte sich nach einer starken Spielzeit 2017/18 auch noch mit dem Pokalsieg. Im Hamburger-Pokalfinale schlug das Team von Trainer Tobias Kurbjuweit den Niendorfer TSV deutlich mit 4:0. „Die Jungs haben das richtig gut gemacht. Vor allem zum Ende konnten wir marschieren. Da hat man gesehen, dass wir mehr Reserven hatten. Wir hatten von Beginn an einen athletischen Plan, der die Jungs auf die U16 vorbereiten sollte“, sagt Kurbjuweit.

Dass diese Mannschaft so positiv abliefert, damit war zu Beginn der Saison nicht wirklich zu rechnen. Der Großteil der diesjährigen U15 stieg aus der damaligen U14 auf, die in der Spielzeit 2016/17 in der C-Verbandsliga Fünfter wurde. Aber entgegen der Erwartungen wuchsen die Spieler als echte Mannschaft zusammen und bildeten unter der Führung von Kapitän Bennet Wittig eine echte Einheit. Die Bilanz aus der abgelaufenen Saison lässt sich jedenfalls sehen. 15 Siege in 22 Spielen stehen lediglich drei Niederlagen gegenüber. Zudem stellt der HSV sowohl die zweitbeste Offensive als auch die zweitbeste Defensive. Dieses Ergebnis kann sich sehen lassen und zeigt, dass die Nachwuchsarbeit beim HSV in die richtige Richtung geht. „Wir haben häufig auch bewusst gegen ältere Mannschaften getestet. Unsere Aufgabe ist es, die Jungs auf die U16 vorzubereiten. In der nächsten Saison wird man sehen, ob das geklappt hat. Die gesamte U15 möchte sich an dieser Stelle bei der Unterstützung im Verein bedanken“, sagte Kurbjuweit. 

Zum Saisonverlauf: Der HSV startete mit fünf Siegen aus den ersten fünf Spielen in die Regionalliga-Spielzeit. Mit 16:2 Toren setzte die Kurbjuweit-Elf damit ein erstes Ausrufezeichen zu Saisonbeginn. Auch der spätere Meister Werder Bremen wurde vor heimischer Kulisse mit 3:1 besiegt. Von den ersten beiden Punktverlusten ließ sich die U15 nicht unterkriegen und spielte die Hinserie solide zu Ende. Aus der Winterpause kamen die Hamburger nicht ganz so gut heraus. In den ersten beiden Spielen gegen den Niendorfer TSV und Hannover 96 trennten sie sich jeweils mit einem Unentschieden voneinander. Doch in der Folge fand die Mannschaft immer besser in die Rückrunde und machte nur noch wenige Fehler. Mit dem 3:1-Erfolg bei TuSpo Surheide am letzten Spieltag sicherte sich der HSV schlussendlich den Vize-Titel.