skip_navigation

Nachwuchs

23.04.18

Fußballkrimi in Kiel - Derbysieg in Hamburg

Die U19 des HSV hat mit dem 3:2-Erfolg den Grundstein für das Saisonfinale gelegt. U17 und U16 gewinnen ebenfalls.

Holstein Kiel – U19 | 2:3 | 24. Spieltag, A-Junioren-Bundesliga

Was für ein Fußballkrimi! In der 90. Minute zeigte Schiedsrichter Marco Scharf auf den Punkt und entschied damit auf Elfmeter für Holstein Kiel. Die Hamburger Gäste führten zu diesem Zeitpunkt mit 3:2, es wäre für Kiel also der Ausgleich gewesen. Doch einer hatte etwas dagegen: Bennett Schauer. Der HSV-Schlussmann tauchte ab und hielt den von Grandy Zikondo geschossenen Elfmeter sogar fest. Daraufhin kannte der Jubel keine Grenzen. „Das war ein sehr emotionales Spiel für uns. Kiel hatte einen guten Plan und wollte im Abstiegskampf nach der 2:8-Niederlage gegen Hertha Wiedergutmachung betreiben. Es war gut, das Spiel dann so zu gewinnen“, sagte U19-Trainer Daniel Petrowsky. Zuvor hatten Patric Pfeiffer (9., 1:0) sowie Erolind Krasniqi (2:1, 32.) und Ogechika Heil (81., 3:2) für die HSV-Tore gesorgt. Dank des 18. Saisonsieges steht die U19 weiterhin an der Tabellenspitze der A-Junioren-Bundesliga und kann sich damit weiterhin berechtigte Hoffnungen auf den Titel machen. „Das wäre für den gesamten Verein ein großer Erfolg“, weiß Petrowsky, auf dessen Team am Sonntag das nächste Match wartet. Um 13 Uhr ist Dynamo Dresden in Hamburg zu Gast.

U19 gegen Kiel: Schauer – Knost, Pfeiffer, Isermann, Isler – Cyriacks (55. David) – Drawz, Geißen, Krasniqi (65. Heil), Drawz – Ulbricht (87. Pinckert)

Tore: 0:1 Patric Pfeiffer (9.), 1:1 Pernot (11.), 1:2 Erolind Krasniqi (32.), 2:2 Pernot (59.), 2:3 Ogechika Heil (81.)

U17 – Hertha BSC | 4:1 | 23. Spieltag, B-Junioren-Bundesliga

Eine Überraschung ist es nicht mehr, dass die U17 des HSV die in der Tabelle besser postierten Berliner mit 4:1 geschlagen hat. Die großen Topspiele liegen der Mannschaft von Trainer Pit Reimers. Gegen Tabellenführer RB Leipzig holte die U17 zwei Siege, nun auch gegen den Tabellenzweiten aus Berlin. das Hinspiel ging ebenfalls mit 4:1 an den HSV. Diesmal brachte Brooklyn Ezeh die Rothosen mit einem abgefälschten Freistoß in Front (7.). Die Hertha konnte zwar kurz darauf ausgleichen (17.), doch in der Folge spielten vor allem die Gastgeber einen gepflegten Ball. Die Reimers-Jungs belohnten sich dann erst mit einem verwandelten Foulelfmeter durch Jonah Fabisch (32.) und später durch einen satten Linksschuss von Faride Alidou (49.). Die Hertha drückte daraufhin auf das zweite Tor, doch gelingen sollte es nicht mehr. Stattdessen konterten die Gastgeber die Berliner aus: Alidou stellte so kurz vor dem Ende den 4:1-Endstand her. "Wir haben gegen die beste Offensive der Liga kaum etwas zugelassen. Das war eine ganz starke Mannschaftsleistung", lobte U17-Coach Pit Reimers. Mit 44 Zählern stehen seine Jungs jetzt auf Rang fünf in der B-Junioren-Bundesliga. Sollte die Hamburger ihre beiden Nachholspiele gewinnen, würden sie sich auf Platz drei vorschieben.

U17 gegen Hertha: Hegerfeldt – Borges, Ibraimo, Khodabhakshian, Ezeh – Ghubasaryan – Alidou (80.+3 Knipp), Fabisch (73. Stockhaus), Amorin, Hein (59. Asare) – Beke (70. Masalci)

Tore: 1:0 Brooklyn Ezeh (8.), 1:1 Werthmüller (17.), 2:1 Jonah Fabisch (32./Foulelfmeter), 3:1, 4:1 Faride Alidou (49., 80.+1)

U16 – FC St. Pauli | 3:0 | 20. Spieltag, B-Junioren-Bundesliga

Strahlende Gesichter gab es bei der U16 nach dem deutlichen 3:0-Derbyerfolg gegen den FC St. Pauli. „Ich bin sehr zufrieden mit der Leistung meiner Mannschaft. Vor allem defensiv haben wir sehr konzentriert gearbeitet“, lobte U16-Trainer Bastian Reinhard seine Mannschaft. Im ersten Durchgang wirkten beide Teams noch etwas gehemmt, doch nach dem Wechsel spielten die Rothosen deutlich schnörkelloser, mit wenigen Kontakten und einfacher schneller in die Spitze. Sinnbildlich dafür war das 1:0, als Alexander Aehlig nach einer feinen Kombination in den Pauli-Strafraum eindrang und zum umjubelten 1:0 traf. In der Folge spielten die Gastgeber einfach cleverer als die Gäste, die zwar vieles versuchten, aber glücklos blieben. So war es Justin Jaeger, der mit zwei starken Fernschüssen das 3:0 besorgte. „Wir haben unsere Abschlussschwäche heute wieder abgelegt“, freut sich U16-Reinhardt, die sich mit dem Erfolg von Pauli und der Gefahrenzone etwas distanzieren konnte. Mit 27 Punkten liegt die U16 nun auf Rang sieben der B-Junioren-Regionalliga.

U16 gegen Pauli: Didzilatis – Damaschke, Zumberi, Filimonov, Lopes – Mirchev (21. Aehlig) – Bokake, Adou (67. Yagmur), Müller, Jaeger – Velasco (77. Abdullatif)

Tore: 1:0 Alexander Aehlig (46.), 2:0, 3:0 Justin Jaeger (68., 80.)