
Nachwuchs
11.03.22
Hildesheim wartet: U21 startet in die Meisterrunde
Spielpause für die Teams der U11 bis U14. Mannschaften ab der U15 in packenden Begegnungen gefordert.
Auch in den Hamburger Frühjahrsferien dreht sich die Kugel in Norderstedt sowie am Campus, da die in überregionalen Staffeln agierenden Jugendteams am Wochenende in Pflichtspielen erneut gefordert sind. Die U15 absolviert am Sonnabend ihre erste Pflichtspielpartie des Jahres gegen den SC Weiche Flensburg. Ebenfalls am Sonnabend reist die U16 zum VfL Wolfsburg und die U19 zum 1. FC Magdeburg. Tags drauf steigen die Partie der U17 gegen Viktoria Berlin und die Regionalliga-Begegnung der U21 gegen den VfV Hildesheim.
Für die U21 startet dann auch endlich die Meisterrunde in der Regionalliga Nord, für die sich das Team als Tabellenvierter der Staffel Nord qualifiziert hatte. Den Auftakt macht am Sonntag die Begegnung gegen den VfV 06 Borussia Hildesheim, der seinerseits mit bis dato sieben Zählern in die Runde geht. Die Rothosen hatten zehn Punkte erspielt, die nun in die Aufstiegsrunde mitgenommen werden. Gegen den VfV sollen nach Möglichkeit die nächsten drei Zähler hinzukommen, auch wenn Pit Reimers weiß, dass "wir auf eine sehr gestandene Regionalliga-Mannschaft treffen, die über ihre drei schnellen Offensivspieler sehr gefährlich werden kann. Da müssen wir auf der Hut sein." Der U21 habe indes die kurze Pause nach dem Ende der Hinrude gut getan, um den Fokus wieder auf den Start des Pflichtspielmodus zu lenken, so der Trainer. Die Partie, die vor Fans an der Hagenbeckstraße ausgetragen wird, startet um 13 Uhr.

A- und B-Jugend in der Bundesliga gefordert
Auch die Junioren-Bundesligisten des Hamburger SV treten derweil an: So reist die U19 gen Magdeburg, wo am Sonnabend das Spiel gegen den 1. FC Magdeburg auf der Agenda steht (14 Uhr). Im Duell der Elbstädter treffen die Rothosen dabei auf eine formstarke Mannschaft, die in ihren fünf absolvierten Spielen des Jahres drei Siege und ein Remis bei einer Niederlage einfahren konnte. Entsprechend gewarnt ist Übungsleiter Oliver Kirch. "Magdeburg hat sich im Vergleich zum Kalenderjahr 2021 stabilisiert und wirkt sehr selbstbewusst. Das wird eine große Aufgabe", so der Trainer, der aber auch bei seiner Mannschaft neues Selbstbewusstsein warhnimmt: "Durch den Sieg in Hannover haben wir auch wieder eine breitere Brust, zudem hat sich die Personallage etwas entspannt, so dass wir uns insgesamt sehr auf die Partie freuen", sagt Trainer Oliver Kirch. "Vor unseren zwei spielfreien Wochenenden wollen wir unbedingt noch einen Sieg einfahren."
Die U17 empfängt indes am Sonntag den FC Viktoria Berlin auf der Paul-Hauenschild-Sportanlage in Norderstedt. Dabei will das Team um das Trainerteam von Tim Reddersen den Schwung aus den vergangenen Siegen gegen Jena (3:0), Berlin (6:2) und Hannover (3:0) mitnehmen und "genau so leidenschaftlich agieren. Dadurch haben wir uns viele Torchancen erspielt, das ist auch das Ziel für Sonntag", so Reddersen im Vorfeld. Den Gegner aus der Hauptstadt stuft der 31-Jährige dabei als "temperamentvoll und ehrgeizig und zeitgleich sehr spielstark" ein und erwartet entsprechend eine schwierige Begegnung, die die Rothosen im besten Fall mit drei Punkten mehr auf der Habenseite beenden möchten. Los geht's am Sonntag um 14 Uhr.

U15 absolviert Jahresauftakt gegen Flensburg
Einen guten Auftakt in das Jahr haben am vergangenen Wochenende auch die U16-Junioren beim 6:1-Erfolg gegen den VfB Lübeck gefeiert, so dass die B-Junioren nun mit breiter Brust nach Niedersachsen fahren. Dort steht im Rahmen des 9. Regionalliga-Spieltages die Partie beim VfL Wolfsburg (13 Uhr) auf dem Programm. "Wir dürfen uns nicht ausruhen", mahnte Kapitän David Alessandro Leal Costa bereits nach dem Lübeck-Spiel. "Wir haben noch sechs weitere Spiele, die allesamt nicht leicht werden." Das trifft auch auf das Match am Sonnabend zu, schließlich sind die Wölfe in der laufenden Spielzeit noch ungeschlagen und rangieren mit 20 Punkten aus acht Begegnungen auf Tabellenrang Zwei der Staffel.
Nach schwierigen Bedingungen in der Vorbereitung, die von eingen Erkrankungen und Verletzungen durchzogen war, freut sich auch die U15 auf das Comeback in der C-Junioren Regionalliga. Dort empfangen die Rothosen am Sonnabend (13 Uhr) den SC Weiche Flensburg auf der Anlage in Norderstedt und wollen gegen den Tabellenletzten, der zuletzt gegen Holstein Kiel seinen ersten Saisonsieg einfuhr, wieder voll durchstarten. Allen Mannschaften viel Erfolg!