skip_navigation

Nachwuchs

18.06.18

HSV und Pogon Stettin schließen Kooperation

Pogon Stettin wird neuer Kooperationspartner in Polen. Der HSV-Nachwuchs und der Verein im Nordwesten Polens wollen gemeinsam an der Spieler- und Trainerentwicklung arbeiten.

Der Hamburger SV hat in Pogon Stettin einen neuen Kooperationspartner für den Nachwuchs gefunden. Bernhard Peters, Direktor Sport beim HSV, und Dieter Gudel, Leiter des Nachwuchsleistungszentrums reisten am Montag in den Nordwesten Polens, um dort mit den Pogon-Verantwortlichen um Nachwuchsleiter Dariusz Adamczuk die Zusammenarbeit feierlich zu beschließen. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit Pogon einen neuen Partner dazugewonnen haben. Pogon hat uns mit seinem Projekt überzeugt und begeistert. Es ist uns besonders wichtig, dass wir in unserem Nachbarland einen Partner haben, mit dem wir, unsere Trainer und Scouts über die Ausbildung junger Talente sprechen können“, erklärte Gudel auf der offiziellen Pressenkonferenz.

„Es ist für uns eine Ehre mit dieser aufstrebenden Akademie zusammenzuarbeiten und auch uns weiterzuentwickeln“, sagte Peters. Der Pogon-Nachwuchs hat sich in den vergangenen Jahren zudem zu einem der besten des Landes entwickelt. Aktuell spielen die U15 und U17 um die polnische Meisterschaft. „Heute ist ein sehr guter Tag für uns. Es ist uns wichtig, dass wir als Club lernen. Der HSV hat eine gute Jugendarbeit und wir sind uns sicher, dass wir alle davon profitieren“, sagte Adamczuk, dessen Verein sich in den kommenden Jahren komplett modernisieren wird. Pogon baut auf dem aktuellen Clubgelände bis 2020 ein neues Stadion sowie ein neues Nachwuchsleistungszentrums. „Der HSV hat im vergangenen Jahr ihren Campus eingeweiht. Wir konnten aufgrund unserer Gespräche noch einige Veränderungen an unserem Bau vornehmen“, verriet Adamczuk auf der Pressekonferenz.

Sieracki wechselt nach Polen

Teil der Kooperation ist nicht nur ein inhaltlicher Austausch auf allen Ebenen, sondern auch ein praktischer. „In der Zukunft kann es auch zu Leihgeschäften zwischen den Teams kommen. Aber dafür muss die Kooperation erst einmal gelebt anlaufen“, erklärte Peters. Zudem werden die Trainer des HSV sowie die Coaches aus Stettin sich zu gegenseitigen Hospitationen besuchen können. Ex-Profi Maksymilian Rogalski, der vor Kurzem den Posten des Trainerkoordinators bei Pogon übernommen hat, wird sich beim Ekstraklasa-Club um den Ablauf kümmern. Eine erste konkrete Umsetzung der Kooperation ist der Wechsel von Jan Sieracki. Der 18-Jährige, der bis zuletzt in der U19 der Rothosen kickte, schließt sich nun Pogon an. Die erste Mannschaft der Polen wird übrigens vom in Deutschland bekannten Coach Kosta Runjaic trainiert.  

Mit dem neuen Kooperationspartner endet auch die offizielle Partnerschaft mit Lech Posen. Damit hat der HSV-Nachwuchs in Pogon Stettin, Käpylan Pallo in Finnland und Kashiwa Reysol in Japan drei Kooperationsvereine im Nachwuchs.