skip_navigation

HSV II

27.11.16

HSV-Zwote beschenkt Trainer Kunert in Eichede mit Sieg

Die U21 gewinnt am Geburtstag des Trainers mit 1:0 beim SV Eichede und springt in der Regionalliga Nord auf Platz 6.

Am 19. Spieltag in der Regionalliga Nord hat die U21 des HSV beim Tabellenschlusslicht SV Eichede vor 444 Zuschauern im Ernst-Wagener-Stadion mit 1:0 gewonnen. Das Tor des Tages erzielte Bakery Jatta in der ersten Halbzeit nach toller Vorarbeit von Finn Porath. Durch den achten Saisonsieg springt die U21 des HSV auf Rang sechs in der Regionalliga Nord und beschenkte ihren Trainer Dirk Kunert, der am heutigen Sonntag (4. Dezember) 49 Jahre alt wurde.

Porath schickt Jatta – der vollstreckt eiskalt

Die Rothosen wollten Revanche nehmen für das Hinspiel, welches der SVE mit 3:2 in Hamburg gewonnen hatte. Es war der bislang einzige Saisonsieg für den Aufsteiger – und das sollte er auch nach dem Spiel bleiben. An seinem Geburtstag änderte Dirk Kunert drei Positionen von der Truppe, die sich in der vergangenen Woche mit 1:1 vom TSV Havelse getrennt hatte. Rafael Brand begann für Ashton Götz, Adel Daouri für Frank Ronstadt und Oliver Oschkenat für Kerim Carolus. Und das Spiel begann, trotz der winterlichen Temperaturen, feurig. Vor allem Finn Porath und Jatta, die beide zuletzt im Profi-Kader standen, fielen direkt auf. Nach zwei Minuten schickte Porath Jatta, der brachte den Ball in die Mitte, aber Adel Daouri verpasste ihn knapp. Eine Szene später wechselte Porath stark die Seiten mit einem Diagonalball in den Lauf von Leon Mundhenk, aber der aufgerückte Außenverteidiger verfing sich an einem Eicheder Verteidigerbein. Nach 14 Minuten testete Törles Knöll mit einem Schuss aus 16-Metern SV-Keeper Julian Barkmann, der auch in der 23. Minute Sieger gegen Hamburgs Angreifer blieb, als dieser einen Schuss von Sebastian Haut gefährlich abfälschte. Dann aber durften die Gäste jubeln. Erneut schickte Porath Jatta mit einem klugen Pass in die Schnittstelle der SV-Viererkette – und Jatta blieb eiskalt, schob den Ball ins lange Eck zum 1:0 ins Netz. Es war der sechste Treffer für Jatta in dieser Spielzeit. Der SVE wurde nach 35 Minuten einmal richtig gefährlich, als Torge Maltzahn den Ball in den Strafraum brachte, der Ball aus dem Getümmel an den Pfosten sprang und letztlich Keeper Morten Behrens und Oliver Oschkenat gemeinsam klärten. Ansonsten blieben die Offensivbemühungen der Eicheder in Ansätzen stecken und der HSV versäumte es, aus eine der etlichen Eckstöße einen zweiten Treffer zu kreieren. So ging es mit einem 1:0 in die Pause.

In der Schlussminute wurde es noch einmal brenzlig

In dieser hatten sich die Gastgeber scheinbar viel vorgenommen, denn sie erhöhten nach dem Wiederanpfiff die Taktzahl und wollten unbedingt zumindest einen Zähler retten. Der HSV ließ Eichede auch gewähren, für den Geschmack von Trainer Dirk Kunert zu sehr. Lautstark dirigierte er seine Jungs immer wieder in die richtige Formation und brachte nach 61 Minuten mit Dennis Strompen auf der Sechs und in der 76. Minute mit Frank Ronstadt auf der rechten Außenbahn zwei frische Kräfte, die dem SVE ein wenig Wind aus den Segeln nahmen. Nach 66 Minuten zeigte Behrens eine starke Parade beim Torschuss von Nikita Bojarinow. Die eigenen Offensivaktionen, die immer wieder über Porath und Jatta vorangetrieben wurden, wurden im letzten Drittel zu unsauber ausgespielt, sodass es bis in die Schlussminuten spannend blieb – und beinahe wurden die Rothosen dafür bestraft, nicht das zweite Tor nachgelegt zu haben. In der Nachspielzeit kam der SVE, seit der 86. Minute nach Gelb/Rot für Maltzahn nur noch zu zehnt, noch einmal über die rechte Seite. Von dort brachte Bojarinow den Ball scharf in die Mitte, aber gleich eine Handvoll Mitspieler verpassten diesen. Dann war Schluss. „Ich bin hochzufrieden heute. Wir wussten, dass es hier eine schwere Aufgabe werden würde, haben diese aber in der ersten Halbzeit gut angenommen. Nach der Pause haben wir einige Situationen leider nicht konsequent genug ausgespielt, doch defensiv haben wir bis auf die Szene in der Schlussminute nichts zugelassen. Letztlich haben wir nun 28 Punkte und sind die erfolgreichste Nachwuchsmannschaft der Liga“, konstatierte Dirk Kunert nach dem Spiel. Seine Mannschaft hat sich endgültig im ersten Tabellendrittel festgesetzt und können ein gutes erstes Halbjahr am 17. Dezember mit dem Derby beim FC St. Pauli abrunden.


Statistik zum Spiel SV Eichede - HSV II

SV Eichede: Barkmann – Fischer, Krajinovic, Bieche, Kleine (80. Lohmann) – Peters, Schubring (71. Petzschke), Cicek, Maltzahn, Oldag (54. Monteiro) – Bojarinow.

HSV II: Behrens – Mundhenk (76. Ronstadt), Haut, Oschkenat, Brand – Janjicic, Feka, Daouri (60. Strompen), Porath, Jatta – Knöll (89. Jurcher). Weiter im Kader: Dehmelt, Carolus, Limaj, Ito.

Tor: 0:1 Jatta (24.); Schiedsrichter: Yannick Rath; Zuschauer: 444; Gelbe Karten: Kleine, Fischer / Strompen, Knöll; Gelb/Rot: Maltzahn (86., wh. Foulspiel).