
Nachwuchs
22.05.17
Im Jubel vergraben
U17 feiert Sieg in der Schlussphase, U16 verpasst das Toreschießen und U15 trennt sich torlos vom Niendorfer TSV.
Die U17 des Hamburger SV ist in der B-Junioren-Bundesliga wieder auf Rang vier gesprungen. Durch den 1:0-Erfolg gegen Hansa Rostock und die Niederlage vom FC St. Pauli (1:2) konnten sich die Rothosen an den Kiezkickern vorbeischieben. „Wir haben gesagt, dass wir noch das Maximum in dieser Saison erreichen wollen“, sagte U17-Trainer Christian Titz. Bis zum erlösenden Tor durch Tobias Fagerström mussten die Rothosen allerdings lange warten. Trotz der deutlichen Überlegenheit und zahlreichen Chancen gelang es der U17 erst zwei Minuten vor dem Ende, den entscheidenden Treffer zu erzielen. Der anschließende Jubel offenbarte, wie sehr sich das Team freute. Fagerström wurde nach seinem Treffer von seinen Teamkameraden unter einer riesigen Jubeltraube begraben. „Es war ein Spiel auf ein Tor. Der Gegner steckt im Abstiegskampf und stand sehr tief. Wir hätten schon viel früher treffen können“, sagte Titz. Am kommenden Sonntag erwartet seine Mannschaft ein ähnliches Spiel gegen Eintracht Braunschweig. Mit seinem HSV-Sieg könnten die Hamburger die Löwen auf einen Abstiegsplatz schießen.
HSV-U17 gegen Rostock: Hegerfeldt - Borges, Pinckert, David, Murillo - Isler (61. Gyamenah) – Vagnoman, Heil, Krasniqi (61. Qestai), Suhonen - Fagerström. Weiter im Kader: Clasen, Sieracki, Tsarkov, Aydin.
U16 verliert Souveränität nur kurz
Groß war auch die Erleichterung bei der U16. Die Mannschaft von Trainer Pit Reimers war Schlusslicht Concordia zwar lange Zeit deutlich überlegen, ließ jedoch die Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor vermissen. So wurde es am Ende ein auf dem Papier knapper 3:2-Erfolg. „Wir haben eine sehr gute erste Halbzeit gespielt und müssen eigentlich deutlicher führen“, erklärte Reimers. Tatsächlich hätte sich „Cordi“ zur Halbzeit nicht über einen 0:4-Rückstand beschweren können, stattdessen stand es zur Pause aber nur 1:1. Ryan Adigo konnte die Rothosen mit 1:0 in Führung schießen (11.), doch in der Folge gelang es dem Schlusslicht der B-Junioren-Regionalliga sogar, das Spiel zu drehen (40., 43.). „Da haben wir unsere Souveränität kurz verloren, aber zum Glück sehr schnell wiedergefunden“, sagte Reimers. Brooklyn Ezeh (54.) und der kurz zuvor eingewechselte Faride Alidou (65.) sorgten für die Siegtreffer. Die Hamburger sind damit weiterhin Vierter, der Rückstand auf Platz drei beträgt nun aber nur noch vier Punkte.
HSV-U16 gegen Concordia: Gohr – Jaeger, Muhlack, Khodabhakshian, Ezeh (55. Hein) - Fabisch, Amorin, Müller, Brandis (67. Knipp) - Adigo (74. Ziri), Masalci (57. Alidou). Weiter im Kader: Ibraimo, Asare.

U15 ergattert 0:0, U14 schlägt sich wacker
Ebenfalls auf Rang vier steht auch die U15 in der C-Junioren-Regionalliga. Dort hat sich die Mannschaft von Trainer Florian Wolff am vergangenen Wochenende mit einem 0:0 vom Niendorfer TSV getrennt. Wenige Tage zuvor hatte es für die Rothosen gegen denselben Gegner im Pokal-Viertelfinale noch eine 0:2-Niederlage gegeben. Die U14 kratzte beim Turnier in niederländischen Zoetermeer ebenfalls am Halbfinale. Am Ende fehlte in den beiden entscheidenden Partien trotz Überlegenheit jeweils ein Tor, sodass die Jungs von Andreas Schumacher letztlich auf Rang neun landeten, da sie das Platzierungsspiel mit 6:0 gewinnen konnten. „Das Ergebnis hat mich darin bestätigt, dass wir besser waren als die Platzierung es am Ende aussagt“, meinte Schumacher.