skip_navigation

HSV II

21.07.18

Internationaler Test für die U21

Im letzten Test vor dem Saisonstart unterliegt die U21 dem dänischen Zweitligisten FC Fredericia mit 0:1.

„Das war für uns heute nochmal ein guter Härtetest vor dem Saisonstart. Die Dänen haben uns sehr gefordert – vor allem in den Zweikämpfen mussten wir alles reinwerfen. Die Jungs haben das über weite Strecken sehr gut gemacht“, so Trainer Steffen Weiß. „Umkämpft“ beschreibt das Testspiel gegen die Dänen wahrscheinlich am besten. So war die Anfangsphase des Spiels sehr ausgeglichen. Beide Mannschaften schenkten sich nichts und versuchten von Beginn an jeweils hoch zu pressen.


Die erste gefährliche Szene des Spiels gehörte dem HSV. Marco Drawz setzte sich in der sechsten Minute gut über außen durch und bediente den mitgelaufenen Christian Stark, der den Ball nur knapp verpasste. Auch die Dänen kamen kurz danach zu ihrer ersten Chance. Nach einem langen Flanke der Gäste schoss Fredericias Anders Holvad aus spitzem Winkel aufs Tor zu – Morten Behrens parierte stark.

In der Folge gelang es der U21 mehr und mehr Kontrolle und Ruhe in ihr Spiel zu bringen. Chancen gab es dennoch auf beiden Seiten. Während die U21 gefährliche Situationen aus dem Ballbesitz kreierte, schalteten die Dänen vor allem nach Ballgewinnen im Mittelfeld immer wieder schnell um und kamen so zu ihren Möglichkeiten.
Die beste Einschusschance hatte dann aber kurz vor der Halbzeit Christian Stark. Nach einem feinen Schnittstellenpass von Fabi Gmeiner scheiterte der Angreifer am rechten Pfosten. Pausenstand: 0:0.

Zweite Halbzeit: Dänischer Start nach Maß

Was in der zweiten Halbzeit folgte, war der so oft zitierte Start nach Maß – allerdings auf Gäste-Seite. Nach einer Flanke von Christian Soerensen schob der Däne Dennis Hoegh zur Führung ein.

Nun waren die Rothosen gefordert und setzten kurz darauf ein Zeichen. Nach einer sehenswerten Kombination über Patric Pfeiffer und Khaled Mohssen verfehlte Marco Drawz das Tor nur knapp. Die U21 versuchte sich fortan immer wieder von hinten heraus durch die eng stehenden Reihen des Gegners zu spielen. Fredericia setzte auf schnelle Gegenstöße, konnte daraus aber ebenfalls kein weiteres Kapital schlagen. Es blieb beim 0:1.


Am kommenden Samstag beginnt dann für die U21 die neue Saison in der Regionalliga Nord. Die Rothosen reisen zum 1. FC Germania Egestorf/Langreder.


Das Spiel im Stenogramm:


U21 gegen FC Fredericia (erste Halbzeit): Behrens – Mundhenk, Pfeiffer, Storb, Kwame (56. Huber) – Behounek (45. Schneider) – Drawz, Geißen, Mohssen, Gmeiner (52. Köhlert) – Stark


Tore: 0:1 Hoegh (48.)