skip_navigation

Nachwuchs

17.05.19

Junioren dreifach im Einsatz

Mit etwas Fortune kann die U16 am Sonnabend gegen den Eimsbütteler TV die Meisterschaft perfekt machen. Zudem empfängt die U17 Union Berlin und die U21 bestreitet ihr letztes Saisonspiel in Hannover.

U21 | Rückrunde mit Sprung auf Rang 6 krönen

Die Devise für das letzte Saisonspiel der U21 ist klar: „Wir möchten die drittbeste Zweitvertretung der Liga werden und Hannover am Sonnabend in der Tabelle überholen“, formuliert Trainer Steffen Weiß ein eindeutiges Ziel vor der Partie bei Hannover 96. Während die zweiten Mannschaften vom Tabellenführer aus Wolfsburg und dem SV Werder Bremen nicht mehr einzuholen sind, rangieren die Niedersachsen derzeit zwei Punkte vor den Rothosen – mit einem Dreier in der Fremde würde unsere U21 demnach an den Gastgebern vorbeiziehen.

Nach zuletzt drei 1:1-Remis in Serie gegen Lübeck, Kiel und Wolfsburg haben die Hannoveraner am vergangenen Wochenende wieder einen Sieg eingefahren und den FC Eintracht Norderstedt mit 2:0 geschlagen. Doch auch die Rothosen reisen mit viel Rückenwind an: Seit acht Spielen ist die Mannschaft von Steffen Weiß ungeschlagen, schlug zuletzt den FC St. Pauli im „kleinen Derby“ mit 2:1 und will die starke Formkurve in Hannover mit dem Sprung auf Tabellenplatz 6 vergolden. Los geht es am Sonnabend an der Clausewitzstraße um 13 Uhr. 

U17 | Duell der Tabellennachbarn

Gut drei Wochen ist das letzte Meisterschaftsspiel der U17-Junioren her, nun greifen die Rothosen nochmal an und stehen vor den drei finalen Saisonspielen. Den Auftakt macht das Duell der Tabellennachbarn am Sonnabend, wenn Union Berlin an der Wolfgang-Meyer-Sportanlage gastiert. Die spielfreie Ligazeit hat die U17 mit dem  Pokalsieg gegen den Eimsbütteler TV (3:1) und einem Sieg im Freundschaftsspiel bei Holstein Kiel (2:1) überbrückt.

In der Liga haperte es hingegen zuletzt leicht: Auf den 3:2-Derbysieg gegen den SV Werder Bremen folgten ein 2:2-Remis gegen Cottbus sowie eine deutliche 1:5-Niederlage in Leipzig. Die Köpenicker warten ebenfalls seit Anfang April auf einen Sieg, unterlagen zuletzt Holstein Kiel mit 1:2 sowie dem FC St. Pauli mit 0:1. 

Trainer Pit Reimers freut sich indes auf den Schlussspurt in der Liga: "Wir sind total froh, dass es für uns endlich wieder um Punkte in der Liga geht. Im Hinspiel waren wir klar unterlegen und haben verdient mit 1:4 verloren. Das wollen wir nun unbedingt besser machen." Schiedsrichter Cedric Philipp wird die Begegnung an der Hagenbeckstraße um 13 Uhr eröffnen.

U16 | Vorzeitige Meisterschaft winkt

Im Stadtduell mit dem Eimsbütteler TV winkt die Meisterschaft: Die U16-Junioren können ihre starke Saison am Sonnabend mit einem Erfolg gegen den ETV bereits am drittletzten Spieltag mit dem Meistertitel krönen. Sechs Punkte Vorsprung bei noch neun zu vergebenen Punkten zieren das Konto der Rothosen, die bei einem Punktverlust von Verfolger Eintracht Braunschweig den Matchball im Lokalduell verwandeln können. 

Einfach wird das allerdings nicht: Der ETV spielt ebenfalls eine starke Saison, schlug jüngst Werder Bremen mit 2:1 sowie Holstein Kiel mit 4:0 und rangiert derzeit mit 45 Zählern in der Verfolgergruppe der Rothosen. Deshalb hatte Trainer Bastian Reinhardt bereits vor dem starken Gegner sowie einem insgesamt schwierigen Schlussspurt gewarnt. Die Partie, die auf dem Kunstrasenplatz in Hoheluft ausgetragen wird, beginnt um 15 Uhr.