
Nachwuchs
16.09.19
Junioren feiern erfolgreiches Wochenende
Schöne Tore, viele Siege und große Emotionen: Das zurückliegende Fußballwochenende verlief für den Nachwuchs der Rothosen positiv.
U19 luchst Union einen Punkt ab
Die U19-Junioren haben sich am Sonntag zum Abschluss des 5. Spieltages in der A-Junioren Bundesliga Nord/Nordost 1:1-Unentschieden von Union Berlin getrennt. Nach dem torlosen Remis zur Pause markierte Anssi Suhonen nach etwas über einer Stunde durch einen direkten Freistoß die Führung der Rothosen (64.). John Liebelt gelang in der Schlussphase der Ausgleich (79.). "Nach der Führung hätten wir natürlich gerne drei Punkte mitgenommen, haben gegen ein starkes Union Berlin aber insgesamt eine gute Leistung gezeigt. Wir haben sehr gut als Team verteidigt, allerdings unsere Chancen nach vorne nicht konsequent genug ausgespielt", so das Fazit von Cheftrainer Daniel Petrowsky. Durch die Punkteteilung rangiert die Petrowsky-Mannschaft nach fünf absolvierten Spielen weiter im Mittelfeld der Tabelle und nimmt am kommenden Sonnabend in Kiel den nächsten Anlauf für den dritten Saisonsieg.
U19: Didzilatis – Damaschke, Sousa, Ibraimo, Zumberi, Fabisch (C), Velasco, Pakia (65. Kilo), Beke, Suhonen, Alidou (75. Zalli)
Union Berlin: Oppermann – Labroussis, Riecke, Liebelt, Rankic, Aksakal (75. Ihbe), Dehl (C), Maciejewski (64. Travassos), Veith, Haase (32. Gencel), Asllani
Tore: 1:0 Suhonen (64.), 1:1 Liebelt (79.)
U17 entscheidet torreiche Partie in Halle für sich
Einen Einstand nach Maß feierte die U17 bei Ihrer Auswärtsfahrt nach Halle, da Joe Sherbourne aus kurzer Distanz (7.) und Etienne Sohn (16.) im Anschluss an eine Ecke die Gäste früh in Führung brachten. Die Saalestädter aber gaben sich nicht auf und konnten noch vor der Halbzeitpause verkürzten: Moritz Linse war nach gut einer halben gespielten Stunde mit einem direkt verwandelten Freistoß zur Stelle (33.). Nach dem Seitenwechsel nutzten die Gastgeber ihre erste gute Aktion direkt zum Ausgleich – Vassilios Schlottig markierte das 2:2. Unsere U17 aber fand in der Folgezeit genau die richtige Antwort und drehte das Blatt durch Henry Koeberer (60.) und Joe Sherbourne (68.) erneut zu ihren Gunsten.
U17: Mensah – Moor, Sherbourne (72. Tahirsylaj), Wittig, Andresen (72. Zimmermann), Sohn, Rexhepi (76. Mohammadi), Diedhiou (54. Koeberer), Duah, Bozickovic (76. Mehdipour), Kassimou (C)
Hallescher FC: Hanak – Griebsch, Wagner, (48. Dreilich) Seyfert (C), Sultani, Uslu (41. Bölke), Gruner, Halangk, Linse (60. Meskhi), Dibowski (70. Kirchberg), Schlottig
Tore: 0:1 Sherbourne (7.), 0:2 Sohn (16.), 1:2 Linse (33.), 2:2 Schlottig (50.), 2:3 Koeberer (60.), 2:4 Sherbourne (68.)

U16 feiert spektakulären dritten Saisonsieg
Auch in der Regionalliga Nord feierten die B-Junioren einen gelungenen Spieltag: Im Topspiel gegen den VfL Wolfsburg setzte sich die Mannschaft von Bastian Reinhardt mit 3:2 durch und springt durch den dritten Sieg im vierten Spiel auf den zweiten Tabellenplatz. Bereits nach sechs Minuten brachte Pedro dos Santos die Gastgeber in Führung (6.), ehe Wolfsburg zur Mitte der ersten Hälfte durch Sean Busch ausglich (24.). Nach dem Seitenwechsel brachte der eingewechselte Lasse Homann die Wölfe zunächst sogar in Front (45.), doch Emmanuel Appiah fand darauf nach einer gespielten Stunde die passende Antwort (61.). Und als alles auf eine Punkteteilung hindeutete, war Appiah erneut zur Stelle und brachte den Heimsieg durch seinen Treffer in der Nachspielzeit unter Dach und Fach (80.+3).
Große Freude auch im Aufbaubereich
Ein schönes Fußballwochenende liegt auch hinter den jüngsten Nachwuchsteams: Am Sonnabend setzte sich die U15 auswärts mit 1:0 bei Hannover 96 durch und wahrte durch den dritten Sieg im dritten Ligaspiel ihre weiße Weste. Die U14 feierte beim 8:1 gegen Germania Schnelsen ein Torfestival, während die U13 am zweiten Spieltag im Nordcup die Nachwuchsteams aus Osnabrück (13:2) und Braunschweig (12:2) besiegte. Mit der U11 siegten auch die jüngsten HSV-Kicker: Ihr zweites Ligaspiel entschieden die Rothosen gegen den TuS Osdorf deutlich mit 8:0 für sich.