skip_navigation

Nachwuchs

31.05.18

Nach dem Derby-Pokalsieg ist vor dem Nord-Derby

Nach dem 4:2-Erfolg im Pokalfinale gegen den FC St. Pauli wartet auf die U17 des Hamburger SV am Sonntag das nächste Derby. Werder Bremen ist um 13 Uhr an der Wolfgang-Meyer-Sportanlage zu Gast.

Es war nicht zu glauben. Innerhalb von drei Minuten passierte im Strafraum des Hamburger SV zweimal exakt dasselbe. In der achten Minute des Pokalfinals brachten die Kiezkicker eine Ecke in den Sechszehner, Jonathan Dieckmann stieg hoch und köpfte ein. Damit glich er die Blitzstart-Führung – nach 35 Sekunden – von Faride Alidou aus. In der elften Minute brachte der FC St. Pauli wieder eine Ecke in den Strafraum, diesmal stand Alexander Hartmann völlig frei. Sein Kopfball brachte Pauli die Führung und die U17 des HSV ins Grübeln. Die Kicker von Trainer Pit Reimers zerbrachen sich bis zum 2:2 durch Erjanik Ghubsaryan den Kopf (32.), danach erspielten sie sich souverän den Pokalerfolg. Am Ende siegten die Rothosen gar mit 4:2.

„Man hat gemerkt, dass nach dem Rückstand etwas Unruhe war, aber die Jungs haben das untereinander auf dem Platz geregelt. Das haben sie stark gemacht. In der Halbzeit wurden wir dann noch dominanter und haben uns dann mit tollen Toren belohnt. Am Ende war es ein verdienter Sieg für uns. Ich freue mich sehr für die Jungs, dass sie sich den Pokal holen konnte und uns damit der Derbysieg gelungen ist“, sagte U17-Coach Reimers. Neben den Toren von Peter Beke zum 3:2 (61., nach starkem Zuspiel von Jonah Fabisch) und dem 4:2 durch Brooklyn Ezeh (67., nach tollem Solo und anschließendem Doppelpass mit Beke) hatten die Rothosen im zweiten Durchgang deutlich mehr vom Spiel. Bryan Hein (42.), Alidou (48.) und Michel Amorin (69.) hätten das Ergebnis noch in die Höhe schrauben können. Pauli war nur noch einmal gefährlich vor dem Tor von Keeper Fynn Hegerfeldt und auch in dieser Szene, war es ein HSV-Akteur, der für Gefahr sorgte. Valentin Brandis wollte einen Querpass klären und traf dabei die Latte (63.). Mehr kam von St. Pauli in der Offensive nicht und so jubelten am Ende nur die HSV-Jungs. Den Derbysieger-Gesang ließen sie sich natürlich auch nicht nehmen.

Am Sonntag könnten die Reimers-Jungs diesen schon wieder anstimmen. Um 13 Uhr ist Werder Bremen zum letzten Spieltag der B-Junioren-Bundesliga an der Wolfgang-Meyer-Sportanlage zu Gast. Coach Reimers weiß schon ganz genau, wie er die Saison ausklingen lassen möchte: „Gegen Werder wird sich die Mannschaft ein bisschen verändern. Alle 24 Spieler haben die Saison bei uns durchgezogen, alle haben ihren Beitrag geleistet, dass wir so erfolgreich waren. Deshalb freut es mich, dass wir zum Abschluss noch so ein Highlight-Spiel haben.“

Unabhängig vom Ausgang der Partie werden die Rothosen die Liga als Dritter beenden. Ebenfalls schon jetzt klar: es ist eine Rekordsaison. Keine HSV-U17 hatte seit der Gründung der B-Junioren-Bundesliga zur Spielzeit 2007/08 mehr Punkte auf dem Konto. Aktuell steht die Reimers-Equipe bei 56 Zählern, mit einem Derbysieg gegen Werder wären es drei mehr.  

U17 gegen Pauli: Hegerfeldt – Borges (75. Asare), Ibraimo, Ghubasarayan, Ezeh - Brandis - Zalli (40. Hein), Fabisch, Amorin (78. Müller), Alidou (62. Khodabakhshian) – Beke

Tore: 0:1 Faride Alidou (1.), 1:1 Dieckmann (8.), 2:1 Hartmann (11.), 2:2 Erjanik Ghubasaryan (32.), 2:3 Peter Beke (61.), 2:4 Brooklyn Ezeh (67.)