
Nachwuchs
23.08.19
Nachwuchs vierfach auswärts gefordert
U21 eröffnet den Spieltag des HSV-Nachwuchses heute Abend in Flensburg - auch die U16 steigt am Wochenende in den Ligabetrieb ein.
Die U21 und das erste Abendspiel
Freitagabend, Flutlichtspiel, Manfred-Werner-Stadion: Auf die U21 wartet am sechsten Spieltag der Regionalliga Nord ein echtes Highlight. Ab 18.15 Uhr gastieren die Rothosen heute Abend beim SC Weiche Flensburg 08 und treffen dabei auf einen direkten Tabellennachbarn. Neun Punkte haben die Gastgeber in den ersten fünf Spielen eingefahren, unsere U21 hat acht Zähler auf dem Konto – allerdings bei einem absolvierten Spiel weniger. Vor dem ersten Abendspiel der Saison ist sich Trainer Hannes Drews nicht nur auf Grund der Tabellensituation sicher: "Mit Flensburg erwartet uns ein richtiger Brocken."
Der Trainer rechnet an der Förde mit einer "absoluten Spitzenmannschaft. Für uns wird es einerseits darum gehen, fußballerische und taktische Elemente abzurufen. Andererseits aber – und da sehe ich die größte Herausforderung – geht es um Intensität und Leidenschaft." Um in der Partie alles abrufen zu können, hat sein Team auch seinen Alltag entsprechend angepasst, erklärt der Fußballlehrer: "Es ist für den Organismus etwas anderes, wenn er um 18 Uhr statt 13 Uhr Hochleistung abrufen muss. Entsprechend haben wir in der Woche abends trainiert, um die Jungs bestmöglich auf die Begegnung vorzubereiten", so Drews.

Die U19 und die Wiedergutmachung
Die U19 strebt einen versöhnlichen Abschluss der englischen Woche an. Nach dem spektakulären 5:5 beim FC Energie Cottbus und der 0:3-Niederlage gegen Hannover 96 steht am Sonnabend beim Niendorfer TSV das dritte Spiel innerhalb einer Woche auf dem Programm.
"Wir haben die letzten Spiele schnell abgehakt und den Fokus komplett auf Samstag gelegt", schildert Trainer Daniel Petrowsky die zurückliegenden Trainingstage. Petrowsky weiß genau, dass seine Mannschaft am Wochenende eine voll konzentrierte Leistung abrufen muss, um den zweiten Saisonsieg einzufahren. Dabei müssen die Rothosen auf den nach seiner Ampelkarte gesperrten Saibo Ibraimo verzichten, können darüber hinaus personell aber aus dem Vollen schöpfen.
Auf den ersten dreifachen Punktgewinn wartet der TSV indes noch, unterlag nach dem Remis zum Auftakt (2:2 gegen Hertha BSC) zuletzt Holstein Kiel (2:4) und Union Berlin (2:4). Los geht das Lokalduell am Sachsenweg am Sonnabend um 13 Uhr, Schiedsrichter ist Patrick Herbach.

Die U17 und die Löwen
Auch die U17-Junioren gehen auf Reise – das Team von Pit Reimers gastiert am Sonnabend bei den Löwen von Eintracht Braunschweig. Nachdem die Jungs am vergangenen Wochenende dem FC Carl Zeiss Jena (1:3) unterlagen, rehabilitierten sie sich wenige Tage später durch einen deutlichen wie verdienten 4:0-Erfolg gegen den Nachwuchs von Hannover 96. Diesen Schwung wollen die B-Junioren nun mit in das Braunschweiger NLZ nehmen.
Die Gastgeber indes werden mit ordentlich Wut im Bauch antreten, schließlich warten die Löwen nach drei absolvierten Spielen noch auf die ersten Punkte der jungen Saison. Die Niedersachsen unterlagen zum Auftakt dem FC Energie Cottbus (1:2), Dynamo Dresden (2:4) und dem VfL Wolfsburg (0:3) und lechzen nach dem ersten Erfolgserlebnis – unsere Jungs werden am Sonnabend ab 13 Uhr alles dagegensetzen.
Die U16 und der Saisonstart
Als letztes Nachwuchsteam der Alexander-Otto-Akademie steigt am Sonnabend auch die U16 in den Ligabetrieb ein. In der B-Junioren-Regionalliga geht es für den HSV-Nachwuchs, der auch in dieser Saison von Cheftrainer Bastian Reinhardt trainiert wird, zum Auftakt gegen den TSV Kronshagen.
Mit dem Aufsteiger erwartet den amtierenden Meister direkt ein unangenehmer und unbekannter Gegner, der die Euphorie aus dem Aufstieg aus der Oberliga Schleswig-Holstein mit in die neue Saison mitnehmen will. Die letzte Spielzeit hatte der TSV mit einem deutlichen 14-Punkte-Vorsprung vor dem SV Eichede beendet und sich so für die Regionalliga qualifiziert. Die Partie, die auf dem Kunstrasenplatz in Kronshagen ausgetragen wird, beginnt am Sonnabend um 14.30 Uhr.