
Nachwuchs
18.05.25
Niederlage zum Saisonabschluss für U21
Am Sonntagmittag (18. Mai) musste sich die Regionalliga-Mannschaft des Hamburger SV trotz einer 1:0-Pausenführung der SV Drochtersen/Assel mit 1:3 geschlagen geben.
Im letzten Saisonspiel bei der SV Drochtersen/Assel vertraute U21-Cheftrainer Soner Uysal am Sonntagmittag (18. Mai) denselben zehn Feldspielern, die in der Vorwoche den SC Weiche Flensburg 08 mit 2:1 besiegten. Einzig auf der Torhüterposition gab es einen Wechsel: Eigengewächs Colin Poppelbaum feierte zwischen den Pfosten sein Regionalliga-Debüt.
Debütant Poppelbaum hält den Kasten sauber, Boakye eiskalt
Der Schlussmann war im ersten Durchgang das eine oder andere Mal gefordert und zur Stelle. Denn die Hausherren übernahmen von Beginn an die Spielkontrolle und sorgten vor allem durch Diagonalbälle, weit ausgeführte Einwürfe und Flanken für Betrieb rund um den Hamburger Strafraum. Doch die lang gewachsenen Innenverteidiger Lukas Bornschein und Jeremy Gandert bereinigten die Situationen in der Luft. Und die Bälle, die auf das Gehäuse durchkamen, schnappte sich Debütant Poppelbaum. In der Offensive agierten die Uysal-Schützlinge zunächst etwas zurückhaltend. So dauerte es gut eine halbe Stunde, bis Jesse Kilo den ersten nennenswerten Warnschuss abgab. In der Schlussviertelstunde entwickelten die Rothosen allerdings etwas mehr Spielfreude und setzten mehr Akzente – und schlugen kurz vor der Pause eiskalt zu. Kilo, der Vorlagengeber vom Dienst, bediente den startenden Maurice Boakye, der vor Drochtersens Schlussmann Patrick Siefkes cool blieb und den Ball zum 1:0 flach ins lange Eck beförderte. Mit diesem Erfolgserlebnis ging es in die Kabine.

Drochtersen/Assel dreht das Spiel in Halbzeit zwei
Zu Beginn des zweiten Durchgangs zeichnete sich ein ähnliches Bild ab. Die Gastgeber hatten zunächst wieder mehr Ballbesitz, die Hamburger standen kompakt in der Defensive. Nach 56 Minuten waren die Rothosen nach einer von de zahlreichen Flanken geschlagen. Dennis Rosin nickte eine solche Hereingabe mit Hilfe des Querbalkens zum 1:1 ins Netz. Coach Uysal reagierte auf den Ausgleichstreffer mit zwei Wechseln, brachte Moritz Reimers und Davis Rath für Leonardo Garcia Posadas und Bilal Yalcinkaya. Das neue Duo auf dem Rasen konnte kurze Zeit später aber auch nicht den zweiten Treffer für Drochtersen/Assel verhindern. Nach einem erneut weit ausgeführten Einwurf stocherte Haris Hyseni die Kugel aus dem Getümmel heraus zum 2:1 ins Netz (67.). In dieser Phase münzten die Hausherren ihre spielerische Überlegenheit in Treffern um. Der ehemalige Hamburger Maximilian Geißen traf auf kurzer Distanz zum 3:1 (75.). Nach diesem Doppelschlag gaben die Hamburger nicht auf, waren bemüht, nach vorne zu spielen. An diesem Nachmittag fehlte es aber an Durchschlagskraft und Konsequenz im vordersten Drittel. So mussten sich die Hamburger am letzten Spieltag in der Regionalliga Nord der SV Drochtersen/Assel mit 1:3 (1:0) geschlagen geben.
„Konnten vor allem mit dem Ball kaum Akzente nach vorne setzent“
„Insgesamt war das von meiner Mannschaft zu wenig. Wir sind oft einen Tick zu spät in die Zweikämpfe gekommen und konnten vor allem mit dem Ball kaum Akzente nach vorne setzen. So muss man auch sagen, dass die Niederlage heute absolut verdient ist“, ordnete Coach Uysal das 1:3 in Drochtersen ein. Nach dem gemeinsamen Saisonabschluss am Campus nach dem Spiel geht es für die U21 des HSV in die Sommerpause.
DAS SPIEL IM STENOGRAMM:
SV Drochtersen/Assel: Siefkes – Giwah, von der Reith (C), Serra – Geißen, Rosin (85. Bär), Haut, Plautz (74. Sattler), Elfers – Hyseni (81. Reincke), Fernandes (65. Dallmann)
U21: Poppelbaum – Kramer (75. Appiah), Bornschein (C), Gandert, Kilo – Megeed (75. Nejad), Garcia Posadas (64. Reimers) – Riedel (46. Seifert), Yalcinkaya (64. Rath), Boakye – Sillah
Tore: 0:1 Boakye (44.), 1:1 Rosin (56.), 2:1 Hyseni (67.), 3:1 Geißen (75.)
Gelbe Karten: Giwah, Plautz, von der Reith – Megeed, Garcia Posadas
Schiedsrichter: Björn Behrens
Fans: 1.001