skip_navigation

Nachwuchs

28.02.18

NLZ erprobt sich im Eisstockschießen

In der Volksbank-Arena standen sowohl für die Spieler als auch für die Mitarbeiter des Nachwuchsleistungszentrums einige Highlights auf dem Programm.

Am Montagabend luden die Verantwortlichen des NLZ alle Spieler und Mitarbeiter von der U11 bis zur U19 zu einem gemeinsamen Abend ein (U21 mit Pflichspiel in Wolfsburg). Für dieses Zusammentreffen wählte der HSV die Eishalle in der Volksbank-Arena aus. In regelmäßigen Abständen trifft sich der komplette Nachwuchs zu gemeinsamen Veranstaltungen. Dieses Mal auf dem Programm: Eisstockschießen. Neben dem Spaßfaktor auch eine gute Teambuilding-Maßnahme. Dafür bildeten sich mehrere Fünfer-Teams, alle bestehend aus einem Erwachsenen (Teamkapitän) und jeweils einem Spieler aus jeder U-Mannschaft. Dadurch waren die Teams gerecht aufgeteilt. Gespielt wurde auf fünf Bahnen. Jedes der Spielfelder stellte eine Liga dar. So konnten sich alle Teams jeweils von der dritten Liga über die zweite und erste in die Europa- bzw. Champions-League hochspielen oder im Fall einer Niederlage absteigen. Die vier „Champions-League-Sieger“ spielten am Ende das Halbfinale und das Finale unter sich aus.

Nach anfänglicher Skepsis fuchsten sich die Mannschaften unter der Führung der Erwachsenen immer mehr in das Spiel herein. Dabei kamen Konkurrenzkampf, Eifer und Wettbewerbsgedanke nicht zu kurz. Natürlich ganz im friedlichen. Es wurde probiert, geflachst und gehadert, aber schlussendlich siegte der Spaß am gemeinsamen Miteinander. Da nicht jedes Team zur gleichen Zeit auf dem Eis stehen konnte, gab es neben dem Eisstockschießen noch die Möglichkeit, sich im Lebendkickern auszuprobieren. Hier ging es wild her, in dessen Folge der Ball nicht nur einmal außerhalb des Spielfelds landete. Der ein oder andere Spieler verlor zudem aufgrund des Befestigungsseils um den Körper auch mal das Gleichgewicht.

Bei der dritten Attraktion des Abends, dem Radarmessgerät, konnten die Teilnehmer ihre Schussgeschwindigkeit testen. Ein Anziehungspunkt vor allem für die Kleinsten. Nach der sportlichen Aktivität wurde dann das Buffet eröffnet. Die Gäste konnten zwischen Salaten, Suppen, Currywurst und Chilli Con Carne wählen und sich stärken. Die Stimmung war ausgelassen. Die Veranstaltung kam bei allen Beteiligten durchweg gut an. "Ein toll organisiertes Event. Es hat wirklich Spaß gemacht, dass man auch mal mannschaftsübergreifend als Team agiert und eine neue Sportart kennengelernt hat. Der Abend war ein voller Erfolg“, sagte U12-Coach Tim Reddersen, der mit seinem "Mix-Team" das Turnier im Eisstockschießen gewann. Ein besonderer Abend auch für Kevin Harr. Der U17-Keeper feierte an diesem Tag seinen 18. Geburtstag, bekam vom gesamten NLZ ein Geburtstagsständchen gesungen.