
Campus
16.04.18
Zu Gast am Campus: Physiotherapeuten und Sportwissenschaftler
Am 18. Mai kehrt die OS Seminarreihe zurück zum HSV. Diesmal in die Alexander-Otto-Akademie. Interessierte Kollegen aus den Bereichen Physiotherapie und Sportwissenschaften sind herzlich willkommen.
Das OSINSTITUT in München steht für innovative Behandlungs- und Trainingsmethoden sowie langjährige Erfahrung im Leistungssport. Im OS Seminarsystem vermittelt das Team um Matthias Keller und Oliver Schmidtlein ihr Wissen in den Modulen Prehab, Rehab und Athletic.
„Wir freuen uns, das OSINSTITUT und Matthias Keller wieder in Hamburg begrüßen zu dürfen und die Seminare gemeinsam auszurichten“, erzählt Bernhard Peters. Der Direktor Sport der Rothosen holte das OSINSTITUT erstmals 2014 für eine Inhouse-Schulung an die Elbe. Bereits 2016 fanden die OS Seminare beim Hamburger SV statt, damals im Volksparkstadion. Auch Chef-Athletiktrainer Carsten Schünemann zählte zu den Teilnehmern und schloss die Seminarreihe mit der Prüfung zum OSCOACH ab. „Was mich an am meisten begeistert hat, ist das strukturierte Vorgehen und die effiziente Kombination aus Screening und korrigierende Übungen“, berichtet Schünemann.
Auch im Forschungsbereich arbeiteten der HSV und das OSINSTITUT bereits zusammen. Gemeinsam mit Profi-Mannschaftsarzt Götz Welsch veröffentlichte das OSINSTITUT einen seiner Artikel zum Return to Activity Algorithmus. Dieser ist ein wichtiger Bestandteil des Moduls Rehab.
Die Inhalte der Seminarreihe bilden je nach Modul die Bereiche Prävention, Rehabilitation oder Athletiktraining ab. Der Fokus liegt dabei auf dem Erkennen von funktionellen Defiziten sowie der Planung und Durchführung sinnvoller und effizienter Trainingseinheiten. Thematischer Schwerpunkt der Module Rehab und Athletic ist eine sichere Rückkehr zum Sport nach Verletzungen. „Wir freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr wieder das OSINSTITUT bei uns begrüßen dürfen und sind gespannt auf die gemeinsamen Seminare. Für mich stellt jedes Event eine Möglichkeit zum fachlichen Austausch mit Kollegen dar. Daher freue ich mich auf das Kennenlernen der Kollegen und der Seminarteilnehmer“, sagt Schünemann.
Alle Informationen zur Teilnahme an den Seminaren gibt es hier.