skip_navigation

Nachwuchs

28.05.18

Pokale für die Lütten, Wasser für die Trainer

U13 und U12 feiern Pokalsiege, U11 muss sich in der Endrunde im Halbfinale geschlagen geben.

U13 – Niendorfer TSV | 5:0 | Pokalfinale

Genau zwölf Minuten konnten die Kicker des Niendorfer TSV die Hoffnung auf eine Überraschung aufrechterhalten. Dann traf die U13 der Rothosen zur 1:0-Führung. Von da war es im Pokalfinale zwischen den beiden Teams eine klare Sache. Die Jungs von Lennart Gudella spielten bis zum Schluss munter nach vorn, die Niendorfer konnten sich nur gelegentlich gefährlich in der Offensive zeigen. „Es hat richtig Spaß gemacht, den Jungs dabei zuzusehen, wie sie die Trainingsinhalte auch in so einem Finale auf den Platz bekommen haben“, lobte U13-Coach Gudella. Im Anschluss feierten die D-Jugendlichen den Pokalsieg auch mit einer aus Stöckern selbstgebastelten Trophäe. „Vor der Saison haben die Jungs die als mannschaftsbildende Maßnahme zusammengebaut. Es sollte für unsere Ziele und den Zusammenhalt stehen“, erklärte Gudella. Das hat gut funktioniert.

U12 – SV Nettelnburg/Allermöhe | 7:0 | Pokalfinale

Wasser marsch. Nach dem 7:0-Sieg der U12 im Pokalfinale gegen den SV Nettelnburg/Allermöhe brachen im wahrsten Sinne des Wortes alle Dämme. Die kleinen Rothosen füllten ihre Trinkflaschen mit Wasser, befüllten Eimer mit dem kühlen Nass und gingen auf Trainer-Jagd. Allen voran U12-Coach Tim Reddersen war ein beliebtes Ziel. Der 28-Jährige wusste aber zurückzuschlagen und hatte eine Eimerdusche für den einen oder anderen. Die Freude über den souveränen 7:0-Erfolg gegen den SV Nettelnburg/Allermöhe war den U12-Kickern auch noch lange nach Abpfiff anzumerken. „Die Jungs haben sich den Sieg mit großer Spielfreude verdient“, lobte Coach Reddersen und schob noch hinterher: „Die Wasserschlacht haben aber wir Trainer gewonnen.“

U11 | Pokalfinale | 0:2 gegen Pauli im Halbfinale

Während die U12 und U13 Pokalerfolge feiern konnten, musste sich die U11 in der Endrunde mit dem Halbfinale begnügen. Aus der Gruppe war das Team von Trainer Lukas Rösel mit einem Sieg gegen die SV Halstenbek-Rellingen (2:0), einem Remis gegen den SC Vier- und Marschlande (0:0) und einer 0:1-Niederlage gegen den SV Blankenese in das Semifinale avanciert. Dort unterlagen die Rösel-Jungs dann dem FC St. Pauli.