
HSV II
15.03.17
Schöner dreckiger Sieg
U21 erkämpft sich einen 1:0-Erfolg gegen Hannover 96 II - Törles Knöll erzielt das goldende Tor des Tages.
Die U21 des HSV hat das Nachholspiel gegen Hannover 96 mit 1:0 gewonnen. In einem extrem umkämpften Match behielt die HSV-Zwote dank des Tores von Törles Knöll die Oberhand. Für den 19-Jährigen, der vom DFB eine Einladung zu den U20-Länderspielen erhalten hat, war es bereits der elfte Saisontreffer in der Regionalliga. „Ich bin mit dem Ergebnis zufrieden. Es war aber kein schönes Spiel. Es war sehr intensiv und mit sehr viel Tempo, aber auf dem Boden ist es schwierig, ganz gezielte und klare Situationen herauszuspielen“, sagte U21-Coach Dirk Kunert.
„Man sieht, dass er eine gewisse Klasse hat", U21-Trainer Dirk Kunert
Im Vergleich zum Wochenende wechselten die Hamburger die Starfelf gehörig durch. Tom Mickel rückte wieder ins Tor, Ashton Götz spielte für Youngjae Seo auf der linken Abwehrseite. Im Sturm durfte Christian Stark gemeinsam mit Knöll ran. Und auf der linken Außenbahn gab Nabil Bahoui sein Debüt in der U21. Und natürlich waren viele Augen auf den Schweden gerichtet. „Man sieht, dass er eine gewisse Klasse hat. Er ist ein guter Fußballer. Man darf aber auch nicht vergessen, dass er ewig nicht gespielt hat“, sagte U21-Trainer Dirk Kunert. Fast hätte sich Bahoui sogar in die Torschützenliste eingetragen, sein Abschluss aus acht Metern ging in der 76. Minute aber knapp am Tor vorbei.

Törles Knöll steht mal wieder goldrichtig
Insgesamt geizten beide Teams mit hochkarätigen Tormöglichkeiten. Das lag aber vor allem daran, dass die Mannschaften sich gehörig beackerten. Schon von Beginn herrschte eine gesunde Zweikampfhärte. In der Anfangsphase wurde das Match so häufig von Fouls unterbrochen, dass kaum Spielfluss aufkam. Auch dem 1:0 von Knöll ging kein gezielter Spielzug vor. Eine Flanke von Finn Porath wurde abgefälscht, sodass Knöll im Strafraum die Zeit hatte, den Ball anzunehmen, sich zu drehen und trocken mit Links abzuziehen (27.). „Wir haben im Moment das Problem, das wir blöde Tore fressen“, ärgerte sich 96-Coach Mike Barten. In der Offensive versuchte sein Team vieles, aber wenig Zielführendes. Die besten Möglichkeiten hatte Valmir Sulejmani mit Fernschüssen (42., 64., 84.). Selbst als sich der HSV kurz nach dem Seitenwechsel eine kleine Auszeit gönnte, wussten die Gäste dies nicht so nutzen. So war es letztlich ein dreckiger aber verdienter Sieg für die Rothosen. „Wir wollten bis zum Schluss konzentriert und diszipliniert spielen, das haben wir geschafft“, bilanzierte Kunert. Die Hamburger sind nun schon seit vier Heimspielen ungeschlagen, dreimal blieben sie sogar ohne Gegentor. Für die Hannoveraner bedeutete das 0:1 hingegen das siebte sieglose Spiel in Folge.
Das Spiel im Stenogramm:
HSV-U21: Mickel - Behounek, Haut, Oschkenat, Götz - Jatta, Porath (90.+2 Strompen), Feka, Bahoui - Stark (86. Küc), Knöll (89. Daouri). Weiter im Kader: Behrens, Seo, Ito, Carolus.
Hannover 96 II: Maric - Senninger, Bachmann, Weissmann, Wolf – Dierßen (83. Darwish), Ballmert, Rankovic, Demir (59. Demir) - Huth, Sulejmani
Tor: 1:0 Knöll (27.).
Schiedsrichter: Lukas Benen
Gelbe Karten: Feka, Oschkenat, Porath, Jatta/Bachmann, Sulejmani, Huth.
Zuschauer: 250