skip_navigation

Nachwuchs

15.09.22

Starke Vorstellung: U21 nimmt VfB Punkt ab

Rothosen präsentieren sich gegen den VfB Lübeck in guter Verfassung und erspielen 1:1 gegen den Tabellenführer .

Die U21 des Hamburger SV hat sich am Donnerstagabend die Punkte mit dem VfB Lübeck geteilt. Das Flutlichtspiel an der Hagenbeckstraße endete mit einem 1:1-Remis (1:0). Stürmer Daouda Beleme hatte die Rothosen im ersten Abschnitt in Führung gebracht, Mattis Daube führte in der Schlussphase der Partie mit seinem Treffer den Endstand herbei (77.).

Dabei war dem VfB direkt anzumerken, dass der Tabellenführer auch an der Hagenbeckstraße die drei Punkte einsacken wollte: Die Gäste starteten offensiv ausgerichtet und übernahmen in der Anfangsphase die Spielkontrolle, ohne dabei viele Abschlüsse herausspielen zu können. Effizienter erwiesen sich die Rothosen: Leon Sommer bediente im Zuge der ersten Offensivphase der Hamburger mit einer flachen Hereingabe vom rechten Flügel den zentral einlaufenden Daouda Beleme perfekt am zweiten Pfosten, so dass dieser aus kurzer Distanz nur noch einschieben musste (14.). Auch in der Folgezeit blieb der VfB zwar das spielbestimmende Team, das sich jedoch schwer damit tat, die Rothosen defensiv in Gefahr zu bringen. Zu sicher stand der Abwehrverbund um Kapitän Jonah Fabisch und hatte zudem die Hoheit über das Kopfballspiel inne. Auf der anderen Seite konnten die Rothosen vereinzelt weitere offensive Akzente setzen, Juho Kilo zirkelte nach etwa einer halben Stunde einen Freistoß aus aussichtsreicher Position nur knapp am linken Pfosten vorbei (35.). 

Dementsprechend zufrieden mit dem Auftritt seiner Schützlinge insbesondere im ersten Durchgang zeigte sich Cheftrainer Pit Reimers nach Abschluss. "Meine Mannschaft hat heute viele gute Lösungen präsentiert: über abkippende Spieler und Rochaden im Mittelfeld. Nach Ballgewinn sind wir stark angelaufen und konnten uns hinten super herausspielen. Das 1:0 geht für mich in Ordnung, vielleicht kann man etwas Zielstrebigkeit bemängeln, um das zweite Tor nachzulegen", so Reimers.

Im zweiten Durchgang startete Lübeck erneut mit viel Power und kam mit zunehmender Spielzeit auch zu besseren Chancen, so dass das 1:1, für das sich Mattis Daube verantwortlich zeichnete (76), durchaus folgerichtig erschien, auch wenn es aus einer "eher zufälligen Situation" resultierte, wie Reimers im Nachgang erläuterte. "In der zweiten Halbzeit ist Lübeck mit seiner ganzen Wucht und körperlichen Energie aufgekommen. Wir haben es verpasst, den einen oder anderen Konter nach Ballgewinn besser zu Ende zu spielen. So ist es vor allem hinten heraus ein offenes Match gewesen", so der Fußballlehrer, der den Zähler insgesamt gerne mitnimmt. "Wir hatten uns vorgenommen, gegen ein reifes Lübecker Team nicht nur von der Intensität dagegenzuhalten, sondern ebenfalls reif und clever zu spielen. Das hat meine Mannschaft richtig gut gemacht, da bin ich richtig zufrieden mit. Vor allem, wenn man sieht, dass unsere ältesten Spieler in Lübeck die jüngsten wären. Insofern: Strich drunter, wir nehmen den Punkt heute mit."

Das Spiel im Stenogramm:

U21: Oppermann - Sommer, Duah, Zumberi, Hein - Andresen (77. Velasco), Krahn, Fabisch (C), Kilo (79. Großer), Rexhepi (86. Harz), Beleme (79. Otuali)

VfB: Kirschke - Kölle (92. Löhden), Grupe (C) Kastenhofer, Gözüsirin (75. Plume) -  Egerer, Rüdiger, Taritas (66. Daube), Boland, Drinkuth - Facklam (82. Hovi)

Tore: 1:0 Daouda Beleme (13.), 1:1 Mattis Daube (76.)

Gelbe Karten: Kilo, Harz / Drinkuth, Daube

Schiedsrichter: Konrad Oldhafer

Fans: 800