
Nachwuchs
26.09.16
U17 siegt auch bei Dynamo Dresden – U19 egalisiert ein 0:2
Auch die jüngeren Mannschaften der Rothosen haben erneut ein erfolgreiches Wochenende hinter sich.
Zwei Tage mit tollem Spätsommerwetter, bei dem das Fußballspielen nur Spaß machen kann, liegen hinter den Nachwuchsspielern des HSV. Dem Wetter entsprechend, zeigten die Mannschaften ansprechende Leistungen und überwiegend gute Ergebnisse.

Christian Stark erzielte bereits seinen neunten Saisontreffer für die U19
Kalt erwischt wurden die U19-Rothosen beim VfL Osnabrück. Nach sieben Minuten lagen sie durch Treffer von Steffen Tigges (3.) und Sebastian Reinhard (7.) bereits mit 0:2 hinten. „Wir haben den Start verschlafen, aber sind mit der Zeit ins Spiel gekommen und haben dann Moral gezeigt“, sagte Trainer Daniel Petrowsky. Noch vor der Pause kamen die Rothosen zum Anschlusstreffer (36., Eigentor), welches durch einen schönen Spielzug und einer scharfen Hereingabe von Außenspieler Michael Kyeremeh resultierte. Zur Pause wechselte Petrowsky gleich zweimal, brachte in der Innenvereidigung Stephan Ambrosius für Patrick Storb und Marco Drawz für Aaron Opoku im zentralen Mittelfeld. Mit Vehemenz drängte das Team auf den Ausgleich – und nach 72 Minuten fiel dieser. Der Torjäger vom Dienst Christian Stark mit seinem neunten Saison-Treffer sicherte seinem Team einen verdienten Punkt, den man sogar noch hätte ausbauen können. „Wir hatten noch die Chancen zum Sieg. Natürlich hatten wir uns vor dem Spiel mehr vorgenommen, aber aufgrund des Spielverlaufs können wir an diesem Tag mit dem Ergebnis leben“, bilanzierte Petrowsky mit gemischten Gefühlen. Nach sieben Spielen steht die U19 nun in der A-Junioren-Bundesliga auf Platz 5. Das nächste Punktspiel wird am 15. Oktober ausgetragen, dann ist Spitzenreiter Hertha BSC zu Gast in Hamburg.
HSV-U19 in Osnabrück: Golz – Behounek, Pfeiffer, Storb (46. Ambrosius), Köhn – Rogge, Mohssen, Köhlert, Kyeremeh (60. Ulbricht), Opoku (46. Drawz) – Stark.

Zur Halbzeit hätte das Spiel der U17 entschieden sein müssen
Extrem dominant traten die Rothosen in Dresden auf, drückten den Gastgeber in seine eigene Hälfte und erspielten sich eine Vielzahl von Torchancen. „Zur Pause hätten wir höher führen müssen“, sagte HSV-Trainer Christian Titz nach dem Spiel. Die drei Treffer, welche seine Mannschaft erzielte, waren aber wunderbar herausgespielt. Ole Wohlers (8.) und Nationalstürmer Fiete Arp mit einem Doppelpack (25., 40.) konnten jubeln. Arp wurde zudem ein klarer Foulelfmeter verwehrt. „Wir haben eine starke erste Halbzeit gespielt. Nach der Pause haben wir uns allerdings entschieden, den Gegner durch individuelle Fehler und fehlendes Zweikampfverhalten aufzubauen“, meinte Titz mit etwas Sarkasmus in der Stimme. Obwohl Dresden weiterhin in der eigenen Hälfte eingeschnürt wurde, ließen die Rothosen einige Konter zu, von denen Dynamo zwei in Person von Tom Keil (41., 50.) nutzen konnte. „Zudem hat unser Keeper Tom Neumann zweimal gut gehalten. Wir hätten auch noch einen Handelfmeter bekommen können, aber am Ende hätte die Partie auch mit einem Unentschieden enden können“, sagte Titz. Ist sie aber nicht. Mit 3:2 gewann der HSV und nahm neben den drei Punkten noch eine wichtige Erkenntnis mit: „Wir müssen über ein ganzes Spiel die Konzentration hochhalten“, so Titz, der mit seinem Team auf Platz drei steht mit zwölf Punkten aus fünf Spielen.
Die U17 des HSV in Dresden: Neumann – David, Vagnoman (76. Tsarkov), Knost, Borges – Isler, Krasniqi (56. Qestaj), Heil (69. Gyamenah), Wohlers, Ghubasaryan (41. Seitz) – Arp.

Tolle Spiele, viele Siege für die Jüngsten
Für die U16 des HSV gab es am vergangenen Wochenende die erste Regionalliga-Saisonniederlage. Beim SV Werder Bremen glich Oguzhan Masalci nach 62 Minuten den Bremer Führungstreffer von Mert Ates aus, aber der Gastgeber hatte den längeren Atem, sodass Corvin Schröder (67.) und Niklas Nannt (80+3.) am Ende ein 3:1 für den SVW herausschossen. Mit dem selben Ergebnis endete die Partie der U15 gegen den VfL Wolfsburg, allerdings für die Rothosen. Tyrone Töner (5.), Benjamin Prozel (38.) und Maurice Schott (64.) erzielten die Treffer für die Mannschaft von Trainer Florian Wolff, den Wolfsburger Ehrentreffer erzielte Seyyid Görgülü (65.). Die U15 ist nun in der Regionalliga Nord punktgleich mit Spitzenreiter Holstein Kiel Zweiter. Viele Tore fielen auch bei den jüngeren HSV-Mannschaften. Die U14 von Andreas Schumacher gewann das dritte Saisonspiel bei Eintracht Norderstedt mit 6:3 und die U13 ließ dem TSV Sasel beim 9:0-Erfolg keine Chance. Die U12 siegte gegen den USC Paloma mit 13:1 und die U11 machte es ganz deutlich und gewann bei Eintracht Norderstedt mit 20:1.
Team | Datum/Uhrzeit | Begegnung | Ergebnis |
---|---|---|---|
U19 | 24.09.16, 14:00 Uhr | VfL Osnabrück - HSV | 2:2 |
U17 | 24.09.16, 11:00 Uhr | Dynamo Dresden - HSV | 2:3 |
U16 | 25.09.16, 14:00 Uhr | SV Werder Bremen - HSV | 3:1 |
U15 | 24.09.16, 14:00 Uhr | HSV - VfL Wolfsburg | 3:1 |
U14 | 24.09.16, 13:00 Uhr | Eintracht Norderstedt - HSV | 3:6 |
U13 | 24.09.16, 10:30 Uhr | HSV - TSV Sasel | 9:0 |
U12 | 24.09.16, 10:30 Uhr | HSV - USC Paloma | 13:1 |
U11 | 25.09.16, 11:00 Uhr | Eintracht Norderstedt - HSV | 1:20 |