
Nachwuchs
29.05.23
U17 verliert Pokalfinale gegen ETV
Die U17 des Hamburger SV hat am Montagnachmittag das Endspiel im Hamburger Pokal der B-Junioren denkbar knapp mit 0:1 (0:0) gegen den Eimsbütteler TV verloren.
Kein Titelgewinn zum Saisonabschluss für die U17 des Hamburger SV: Die Schützlinge von Cheftrainer Marcus Rabenhorst unterlagen im Endspiel des Hamburger Pokals der B-Junioren dem Eimsbütteler TV am Montagnachmittag mit 0:1 (0:0). Von Beginn an lieferten sich beide Mannschaften bei besten Bedingungen und vor toller Kulisse im Stadion an der Dieselstraße ein taktisch geprägtes Duell. Beide Teams neutralisierten sich weitestgehend im Mittelfeld. Während der ETV zunächst den aktiveren Start erwischte, biss sich der HSV mit zunehmender Spieldauer immer mehr in die Partie und kam zu Halbchancen. Zunächst köpfte David Schreiber die Kugel über den Kasten (15.), ehe Rohin Shivani einen ersten Versuch aus der Distanz abgab (17.). Kurz vor der Pause kam der ETV dann nach zwei Kontern zu ihren nennenswerten Gelegenheiten im ersten Abschnitt. Emmanuel Schlas war der Hamburger Hintermannschaft bereits enteilt und tauchte im Strafraum auf, dort konnte der im Eiltempo hinterhergelaufene Shafiq Nandja seinen Gegenspieler durch kompromissloses Abwehrverhalten gerade noch so am Torschuss hindern (34.). In der zweiminütigen Nachspielzeit brach dann der eingewechselte Michele Scalzi im Zentrum durch und zwang HSV-Keeper Jan-Lukas Jasper zum Eingreifen (40.+1). So ging es für beide Teams torlos in die Kabinen.

ETV geht mit der ersten Aktion der zweiten Halbzeit in Führung
Das änderte sich mit der Aktion nach Wiederanpfiff: Einen Abschluss aus halblinker Position ließ Jasper zur Seite abklatschen, dort drückte der mitgelaufene Emmanuel Schlas die Kugel zum 1:0 für den ETV über die Linie (41.). Von diesem frühen Schock im zweiten Durchgang mussten sich die Rothsen erstmal erholen und hatten dann das Quäntchen Glück auf ihrer Seite, als Kapitän Oguzhan Gücyeter nach einem ansehnlich vorgetragenen Angriff den rechten Pfosten traf (50.). Auf der Gegenseite kamen die Jungs von Marcus Rabenhorst dann zu ihrer bis dato besten Chance: Nach einem Standard köpfte Schreiber die Kugel druckvoll und platziert auf den ETV-Kasten, dort tauchte Schlussmann Colin Poppelbaum reaktionsschnell ab und parierte stark (53.). Der HSV agierte fortan etwas druckvoller und offensiver ausgerichteter als noch in der ersten Hälfte, doch die Eimsbütteler verteidigten kompakt, ließen durch eine gut funktionierende Rückwärtsbewegung wenig zu und zwangen den HSV zu langen Bällen. In der Schlussphase warf der HSV aber nochmal alles nach vorne und kam im Anschluss an einen Standard durch einen strammen Abschluss aus dem Rückraum von Jamal Nabe beinahe zum Ausgleich, die Kugel zischte rechts am Gehäuse vorbei (75.). Im direkten Gegenzug war Jasper bei einem Schuss aufs kurze Eck zur Stelle (77.), den folgenden Eckball klärte die HSV-Defensive kurz vor der Linie (78.). Nun war es ein offener Schlagabtausch, der für die Rothosen trotz sechsminütiger Nachspielzeit aber leider keinen eigenen Treffer mehr bereithielt. Deshalb gingen die Rabenhorst-Schützlinge mit einem knappen 0:1 als Verlierer vom Platz, während der Eimsbütteler TV den Hamburger Pokal der B-Junioren in die Höhe stemmte.
„Wenn wir im Finale stehen, wollen wir das natürlich auch gewinnen“
Trotz der Enttäuschung über die knappe Niederlage wusste Coach Rabenhorst das Geschehen gut einzuordnen. „Der ETV hatte grundsätzlich etwas mehr vom Spiel, sie hatte vorne im Strafraum klarere Chancen als wir. Nach dem Gegentor mussten wir natürlich mehr auf Risiko spielen, da hatte der ETV die Umschaltsituationen auf ihrer Seite. Für uns lag aber auch in der Schlussphase nicht so richtig ein Tor in der Luft. Das Resultat ist total ernüchternd, wenn wir im Finale stehen, wollen wir das natürlich auch gewinnen“, haderte der Übungsleiter unmittelbar nach Abpfiff.
DAS SPIEL IM STENOGRAMM:
Eimsbütteler TV: Poppelbaum – Evci (77. Peregudov), B. Hartrampf, Adossi (67. Faizy), Mustapha Jinadu – Schlas, Gücyeter (C), Rebrov (52. Sabah) – Beckedahl, Schulz (32. Scalzi, 74. Schulz), Katanga (60. M. Hartrampf)
U17: Jasper – Schreiber, Zimmermann (80.+3 Richardt), Nandja (56. Lendo Sukama) – Hölscher Machado, Jaschan (C), Nana-Sarhene, Nabe – Shivani (66. Rusani), Riebau, Uwandu
Tore: 1:0 Schlas (41.)
Gelbe Karten: Gücyeter – Nabe, Lendo Sukama
Schiedsrichter: Alexander Teuscher