
Nachwuchs
11.11.19
U19 bejubelt Derbysieg
3:1 gegen den FC St. Pauli – die U19 zieht dank des Erfolges am Stadtrivalen vorbei. Unterdessen müssen die U21 und die U17 empfindliche Niederlagen einstecken.
Heider SV – U21 2:1 (0:1); 18. Spieltag Regionalliga Nord
Die U21 des Hamburger SV hat in der Schlussphase der Partie beim Heider SV drei Punkte aus der Hand gegeben und das Spiel auf Grund zweier später Tore mit 1:2 verloren. Moritz Kwarteng (29.) hatte die Rothosen auf schwer bespielbarem Grund in der ersten Halbzeit in Führung gebracht. Nach dem Seitenwechsel aber brachten sich die Rothosen selbst um den Lohn, wie Hannes Drews konstatierte. "Heide hat dieses Spiel auf Grund der zweiten Halbzeit verdient gewonnen. Wir haben die Intensität in den Zweikämpfen vermissen lassen", erklärte der Fußballlehrer.
Dank der Tore von Azat Selcuk (81.) und Jonah Gieseler (84.) konnten die Gastgeber so das Geschehen in der Schlussphase noch zu ihren Gunsten drehen. Für die U21 geht es nun darum, die Lehren aus diesem Spiel zu ziehen und im Nachholspiel bei Hannover 96, das am nächsten Mittwoch (20.11.) ausgetragen wird, zurück in die Spur zu finden.
U21: Harr – Pinckert, Storb, Schneider, Haut, Giese, Ambrosius, Mohssen, Kwarteng (73. Kabuya), Heil (66. Knost), Huber (81. Ulbricht)
Tore: 0:1 Kwarteng (29.), 1:1 Selcuk (81.), 2:1 Gieseler (84.)

FC St. Pauli – U19 1:3 (0:3); 11. Spieltag A-Junioren Bundesliga Nord/Nordost
Dank eines insbesondere in der ersten Hälfte makellosen Auftrittes haben die U19-Junioren das Stadtduell gegen den FC St. Pauli gewonnen. Mit 3:1 setzten sich die Rothosen gegen die Kiezkicker durch und zogen durch den fünften Saisonsieg in der Tabelle am Stadtrivalen vorbei. "So ein Derbysieg fühlt sich richtig gut an", freute sich Trainer Daniel Petrowsky über den dritten Dreier aus den vergangenen vier Spielen.
Anssi Suhonen nach Hereingabe von Travian Sousa und Valon Zumberi per Kopf im Anschluss an eine Ecke brachten die Rothosen am Sonnabend in der ersten Halbzeit auf die Siegerstraße, Faride Alidou legte noch vor dem Pausenpfiff den dritten Treffer nach. Nach dem Seitenwechsel konnte Sascha Voelcke zwar den Anschluss der Gastgeber erzielen, weitere Treffer aber ließ die HSV-Defensive nicht zu. "Die Jungs haben sich in einer hitzigen Atmosphäre behauptet und insbesondere nach dem Anschlusstreffer zum 3:1 alles reingeworfen, was es in so einem Derby bedarf", analysierte Petrowsky. "Wenn St. Pauli das 3:2 erzielt hätte, wäre es sicher noch hitziger geworden. Dagegen haben wir uns erfolgreich gewehrt. Auf der anderen Seite hätten wir unsere Konter noch effektiver ausspielen können."
U19: Didzilatis – Damaschke, Sousa, Ibraimo, Zumberi, Ghubasaryan, Velasco (80. Lopes), Fabisch (90. Lund), Beke, Suhonen (75. Kilo), Alidou
Tore: 0:1 Suhonen (21.), 0:2 Zumberi (27.), 0:3 Alidou (43.), 1:3 Voelcke (65.)

Werder Bremen – U17 5:1 (2:0); 13. Spieltag B-Junioren Bundesliga Nord/Nordost
Eine deutliche Niederlage mussten die U17-Junioren im Nordduell hinnehmen: Beim SV Werder Bremen unterlag die Mannschaft von Pit Reimers deutlich 1:5 (0:2). Salem Nouwame nutzte die ersten Angriffsbemühungen der Werderaner prompt zum Führungstreffer (3.), ehe Mika Eickhoff nach einer halben Stunde das 2:0 nachlegte. Das Aufbäumen der Rothosen wurde nach dem Seitenwechsel jäh gestoppt, als erneut Eickhoff (44.) und Köppener (46.) mit einem Doppelpack schnell für klare Verhältnisse sorgten. Luka Bozickovic konnte zwar noch den Ehrentreffer erzielen (50.), den Entstand stellte wenige Zeigerumdrehungen später allerdings Köppener her (54.).
"Wir haben einen gebrauchten Tag erwischt und verdient verloren", resümierte Pit Reimers. "Bremen war das bessere Team und hat uns mit den Toren zu Beginn des Spiels und unmittelbar nach der Halbzeitpause den Zahn gezogen." Positiv für die Hansestädter: Da auch der ärgste Verfolger Hertha BSC Berlin nicht über ein Remis gegen Eintracht Braunschweig hinaus kam (1:1), bleiben die Rothosen mit einem Punkt Vorsprung auf die Alte Dame weiterhin Tabellenführer der B-Junioren Bundesliga Nord/Nordost.
U17: Mensah – Sherbourne (59. Mohammadi), Wittig (51. Tahirsylaj), Andresen, Sohn (51. Diedhiou), Krahn, Rexhepi, Duah, Mehdipour (51. Zimmermann), Bozickovic, Koeberer
Tore: 1:0 Nouwame (3.), 2:0 Eickhoff (31.), 3:0 Eickhoff (44.), 4:0 Köppener (46.), 4:1 Bozickovic (50.), 5:1 Köppener (54.)
Alle Tore unserer Nachwuchsmannschaften findet ihr auch im Video.