
Nachwuchs
18.02.22
U19 bereit für den Pflichtspielstart
Wochenendvorschau: A-Junioren empfangen Hansa Rostock, B-Jugend reist nach Berlin.
Das aktuell über Deutschland ziehende Sturmtief Zeynep hat auch Auswkirkungen auf die für das anstehende Wochenende geplanten Begegnungen der Young Talents: Witterungsbedingt müssen allen Partien der jüngeren Nachwuchsteams von der U11 bis zur U15 ausfallen, die Junioren-Bundesligisten sowie die U21 können hingegen antreten. Zudem testet die U16 am Sonnabend unter Ausschluss der Öffentlichkeit gegen JFV Emsland.
Für die U19 heißt das auch, nun endlich in den Pflichtspielbetrieb einzusteigen. "Wir freuen uns riesig auf den Start", sagt Trainer Oliver Kirch, nachdem corona-bedingt zunächst das Pokalspiel gegen Niendstedten als auch die Ligapartie gegen Hannover 96 in den vergangenen Wochen abgesagt werden mussten. Nun steht gegen Hansa Rostock die erste Ligabegegnung des Jahres auf dem Programm. Das Match wird auf Grund der anhaltenden Witterungsbedingungen nun unter Ausschluss der Öffentlichkeit an der Alexander-Otto-Akademie ausgetragen (Anstoß 13 Uhr). Dabei rechnet Kirch mit einem tiefstehenden Gegner, der den Großteil des Spielfeldes den Rothosen überlassen wird. Der Coach warnt: "Rostock ist nach Ballgewinn super gefährlich. Es wird für uns darum gehen, ihr offensives Umschalt- und Konterspiel zu verhindern."
Die bereits zweite Auswärtsfahrt des Jahres hat derweil die U17 vor der Brust: Nach dem erfolgreichen Auftakt in Jena (3:0) führt der Weg die Rothosen am Sonnabend in die Hauptstadt zum 1. FC Union Berlin (Anstoß 14 Uhr). Fünf Punkte trennen die B-Junioren (25) derzeit von den Köpenickern (20), die aus den letzten vier Partien jeweils zwei Siege und zwei Remis erspielen konnten. "Das wird ein geiles, intensives Spiel, auf das wir richtig Bock haben", freut sich auch Tim Reddersen aus dem U17-Trainerteam. "Union ist eine spielstarke Mannschaft, die aktuell zu dem einen richtigen Lauf hat. Wir wollen nicht zulassen, dass sie diese Spielstärke entfalten kann. Unser Ziel ist es, die gleiche Energie und Leidenschaft an den Tag zu legen wie in Jena und schnell in unser Spiel zu finden. Dann glaube ich auch daran, dass wir etwas Zählbares mitnehmen können."