
Nachwuchs
02.02.17
U19 empfängt zum Restrundenstart Energie Cottbus
Für das Team von Trainer Daniel Petrowsky reichte es im Hinspiel nur zu einem 1:1-Unentschieden.
Mats Köhlert, Jonas Behounek und Christian Stark – alle drei standen sie in der Hinrunden-Partie gegen Energie Cottbus über die volle Spielzeit auf dem Platz. Letzterer erzielte beim 1:1 sogar den frühen 1:0-Führungstreffer. Doch die drei Ausnahmetalente kommen nun vornehmlich in der U21 der Rothosen zum Einsatz. Am Samstag, zum Auftakt der Restrunde in der A-Jugend-Bundesliga, wird U19-Coach Daniel Petrowsky daher ganz sicher eine veränderte Elf auf den Kunstrasen am Volksparkstadion schicken müssen (11 Uhr). Für den 40-Jährigen kein Problem: „Das ist die große Möglichkeit für andere Jungs, die Lücken von Mats, Jonas und Christian zu schließen. Jetzt müssen eben andere mehr Verantwortung übernehmen.“
„Wir freuen uns, dass es wieder losgeht" U19-Trainer Daniel Petrowsky
Gegen Cottbus werden das die ersten schon tun müssen. Energie liegt mit einer Bilanz von drei Siegen, vier Remis und acht Niederlagen aktuell auf Rang Zwölf und damit auf dem ersten von drei Abstiegsplätzen. Der Kampf um den Klassenerhalt beginnt für die Lausitzer somit am Samstag. „Cottbus ist ein Team, das sehr zweikampfstark ist“, warnt Petrowsky. In der Vorbereitung bewiesen seine Jungs allerdings, dass Zweikampfhärte ihnen nichts ausmacht. Gegen die Hamburger Oberligisten TSV Buchholz 08 (4:2) und Altona 93 (2:1) überzeugte der HSV-Nachwuchs nicht nur spielerisch, sondern auch körperlich. „Die Jungs haben unsere Vorgaben gut umgesetzt. Die Ergebnisse haben auch gestimmt. Wir freuen uns, dass es jetzt wieder losgeht“, sagt Petrowsky. Mit einem Sieg könnte der HSV-Nachwuchs in der Tabelle auf 29 Punkte springen und damit mit dem drittplatzierten RB Leipzig gleichziehen. Vorbei kommt die U19 aber voraussichtlich nicht. RB und den HSV trennen in der Tordifferenz ganze zehn Treffer.