Nachwuchs
19.09.16
U19 schlägt den FC St. Pauli 3:1 – U17 unterliegt RB nach Duell auf Augenhöhe
Auch die U14 gewann gegen die Kiezkicker, für die U16 gab es gegen Pauli ein Remis, die U15 holte bei Hannover 96 einen Dreier.
Erneut ist das zurückliegende Wochenende für den Nachwuchs der Rothosen als durchaus erfolgreich zu bezeichnen, neben vielen Punkten gab es vor allem ansprechenden Fußball zu sehen. Lediglich die U12 (spielfrei) und die U13 (kampfloser Pokal-Erfolg in Runde 1 über den TSV Sasel) waren nicht im Einsatz.
Schöne Tore und ein verdienter Sieg für die U19
430 Zuschauer waren am Freitagabend an die Hagenbeckstraße gekommen, um das Lokalderby in der A-Junioren Bundesliga zwischen der U19 des HSV und dem FC St. Pauli zu sehen. Weil die Tribüne der Anlage überdacht ist, störte auch der teils sintflutartige Regen nicht – und auch das Spiel erwärmte die Herzen der Zuschauer. Beide Teams agierten mit großem Einsatz und das erste Tor fiel früh. Christian Stark, in den letzten Spielen eher Vollstrecker, zeigte nach 12 Minuten, dass er auch ein guter Vorbereiter ist. Er steckte den Ball klug durch die Schnittstelle der Pauli-Abwehrkette, dort war Mats Köhlert gestartet und vollendete eiskalt zum 1:0. Nur zwei Minuten später hatte dann Stark selbst das 2:0 auf dem Fuß, als er wiederum von Aaron Opoku freigespielt wurde, sein Schuss aber knapp am Tor vorbeiging. Bis zur Pause hatten dann beide Teams einige gefährliche Torschüsse zu verzeichnen, die Gästefans mussten aber bis zur 44. Minute warten, ehe der Ausgleich fiel. Ein Pauli-Freistoß zog von der linken Außenbahn bis an den langen Pfosten, dort erwischte Florian Carstens den Ball mit dem langen Bein zum 1:1. Auch der zweite Durchgang begann schwungvoll, wobei der HSV mehr und mehr dominant wurde. Folgerichtig fiel nach 65 Minuten das 2:1. Derrick Köhn bereitete den Flugkopfball von Michael Kyeremeh stark vor. Als er gleich zwei Gegenspieler an der Außenbahn narrte und eine butterweiche Flanke in die Mitte brachte. Mit dem 3:1 durch Patrick Storb per Kopf nach Ecke von Köhlert war die Partie entschieden (84.). „Derby-Siege sind immer schön – und diesen haben sich die Jungs auch verdient“, freute sich Trainer Daniel Petrowsky nach dem Spiel.
HSV U19 gegen den FC St. Pauli: Golz – Behounek, Storb, Vergin, Köhn – Rogge (84. Ambrosius), Mohssen, Köhlert, Opoku (63. Drawz), Kyeremeh (76. Geißen) – Stark (81. Ulbricht).

Eine temporeiche Partie und ein Sonderlob für Lenny Borges
Im vierten Spiel verlor die U17 des HSV das erste Mal in der B-Junioren-Bundesliga-Saison, allerdings war dies keine „normale“ Niederlage gegen den Tabellenzweiten RB Leipzig. Als der Abpfiff am Nachwuchsleistungszentrum des HSV ertönte, sammelten sich beide Teams abgekämpft auf den Ersatzbänken, um direkt die geleerten Energiespeicher aufzufüllen. 80 Minuten lang hatten sie sich nichts geschenkt. „Es war ein enorm temporeiches Spiel auf Augenhöhe gegen einen der derzeit stärksten Gegner Deutschlands“, meinte Hamburgs Trainer Christian Titz, der die Erkenntnis mitnahm, dass seine Mannschaft auch gegen Gegner aus der oberen Etage des Regals mithalten kann. Und es waren sogar die Chancen zum Sieg da. Tobias Fagerström (3.), Fiete Arp (43.) und Blerim Questaj (83.) hatten die besten, als sie im direkten Duell mit RB-Keeper Julian Krahl scheiterten. Kurios war die Entstehung des entscheidenden Tores für die Gäste nach 59 Minuten, als der Ball nach einer Flanke in einer unübersichtlichen Szene wahrscheinlich von der Schulter Lenny Borges ins Hamburger Tor abgefälscht wurde. Borges selbst bekam aber ein großes Lob seines Trainers, denn es war das erste Spiel nach einer Schulterverletzung. „Sein Comeback war beeindruckend“, sagte Titz.
HSV U17 gegen RB Leipzig: Neumann – Borges, David, Ghubasaryan, Vagnoman – Krasniqi (70. Qestai), Isler, Heil (55. Murillo), Wohlers (77. Tsarkov), Fagerström – Arp.

Ein halbes Dutzend für die U14, ein knapper, aber verdienter Sieg für die U15
Ein ereignisreiches Derby gab es zwischen der U16 des HSV und dem FC St. Pauli. Früh brachte Faride Alidou den Gastgeber in Front (14.), doch Pauli glich zwölf Minuten später zum 1:1 durch Umut Ataykaya aus. Noch vor dem Pausenpfiff brachte Jonah Fabisch seine Elf erneut in Führung (34.) – und diese hielt lange. Zehn Minuten vor dem Ende zeigten die Kiezkicker ihre Moral und egalisierten durch Jonathan Bornemann. Mit zehn Punkten aus vier Spielen steht die Truppe von Pit Reimers auf Rang drei der Regionalliga Nord. Dort steht auch die U15 von Trainer Florian Wolff, die mit 2:1 bei Hannover 96 gewann. „Es war knapp, aber verdient“, konstatierte Wolff. Artur Filimonov (11.) und Benjamin Prozel (60.) trafen für die Hanseaten, für 96 jubelte Sabri Bedir (15.). Gleich ein halbes Dutzend Tore erzielte die U14 beim 6:3-Sieg über den FC St. Pauli. Mohammad Mohammadi (2), Arlind Rexhepi (2), Joe Sherbourne und Tom Kankowski trugen sich in die Torschützenliste ein.
Team | Datum/Uhrzeit | Begegnung | Ergebnis |
---|---|---|---|
U19 | 16.09.16, 19:00 Uhr | HSV - FC St. Pauli | 3:1 |
U17 | 18.09.16, 11:00 Uhr | HSV - RB Leipzig | 0:1 |
U16 | 17.09.16, 12:00 Uhr | HSV - FC St. Pauli | 2:2 |
U15 | 17.09.16, 14:00 Uhr | Hannover 96 - HSV | 1:2 |
U14 | 17.09.16, 11:30 Uhr | HSV - FC St. Pauli | 6:3 |
U13 | HSV - TSV Sasel | Sasel hat kampflos abgesagt, das Spiel wird für den HSV gewertet | |
U11 | 17.09.16, 10:00 Uhr | HSV - SC Victoria | 8:5 |